Im Rausch des Vergnügens
Piper (Verlag)
978-3-492-07115-4 (ISBN)
Lese- und Medienproben
- Titel ist leider vergriffen;
keine Neuauflage - Artikel merken
Der Übergang vom 18. ins 19. Jahrhundert, auch Regency genannt, ist geprägt von Ungerechtigkeit. Die Bevölkerung ist stark gewachsen, überall herrscht Armut. Gleichzeitig sind es vielleicht die letzten Jahre, in denen die Menschen gewisse Freiheiten genießen, bevor die strikten moralischen Regeln des Viktorianischen Zeitalters ihren Alltag bestimmen.
Mit Ian Mortimer reisen wir durch vier der aufregendsten und kulturell wichtigsten Jahrzehnte der britischen Geschichte – eine Zeit des Überschwangs, des Nervenkitzels und des unkontrollierten, schlechten Benehmens. Gleichzeitig war es eine Zeit des Umbruchs, die von einem beispiellosen sozialen, wirtschaftlichen und politischen Wandel geprägt war. Und wie alle Epochen der Geschichte war es ein Zeitalter vieler Widersprüche – immerhin konnte Beethovens donnernde fünfte Symphonie im selben Jahr uraufgeführt werden, in dem Jane Austen die feinfühligen Empfindsamkeiten von Überredung zu Papier brachte.
Ian Mortimer, geboren 1967 in Petts Wood (Kent), studierte Geschichte und Literatur in Exeter und London. Mittlerweile ist er einer der erfolgreichsten britischen Autoren über das Mittelalter, schreibt Sachbücher genauso wie historische Romane, und gilt in diesem Genre als einer der innovativsten Historiker weltweit. Ian Mortimer lebt mit seiner Frau und drei Kindern an der Grenze zum Dartmoor Nationalpark in der südwestenglischen Grafschaft Devon.
»Mortimer entwirft ein gut recherchiertes, anschauliches und unterhaltsames Bild einer faszinierenden Epoche.« Damals 20220913
»Mortimer schreibt sehr lebendig und präsentiert viele Beispiele aus dem Alltag.« - Hannoversche Allgemeine Zeitung
»Ian Mortimer hat diese Art von fantasievollen Zeitreisen zu seiner Spezialität gemacht.« Daily Mail
Erscheinungsdatum | 23.07.2022 |
---|---|
Übersetzer | Karin Schuler |
Zusatzinfo | Mit farbigem Bildteil |
Verlagsort | München |
Sprache | deutsch |
Original-Titel | The Time Traveller's Guide to Regency Britain |
Maße | 138 x 220 mm |
Gewicht | 718 g |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Geschichte / Politik ► Neuzeit bis 1918 |
Geisteswissenschaften ► Geschichte ► Allgemeine Geschichte | |
Geisteswissenschaften ► Geschichte ► Regional- / Ländergeschichte | |
Geschichte ► Teilgebiete der Geschichte ► Wirtschaftsgeschichte | |
Schlagworte | 18. Jahrhundert • 19. Jahrhundert • Buch • Bücher • England • Georg der vierte • Georgette Heyer • Georg IV • Greek Revival • Im Mittelalter • Industrialisierung • Jane Austen • John Claudius Loudon • Königreich • Leben früher • Lesen gegen Langeweile • Lord Byron • Politische Geschichte • Prince of Wales • Regency • Shakespeares Welt • Thomas Lawrence • time traveller • Übergang • Vereinigtes Königreich • Weltgeschichte • Zeitalter • Zeit der Erkenntnis • Zeitreise • Zeit zu Hause |
ISBN-10 | 3-492-07115-5 / 3492071155 |
ISBN-13 | 978-3-492-07115-4 / 9783492071154 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich