Die Macht der Menschenbilder. Wie wir andere wahrnehmen. [Was bedeutet das alles?] (eBook)
125 Seiten
Reclam Verlag
978-3-15-961955-2 (ISBN)
Michael Zichy , geb. 1975, ist seit 2018 als Professor für Philosophie und seit Oktober 2021 als Dekan der Katholisch-Theologischen Fakultät an der Universität Salzburg tätig. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen der philosophischen Anthropologie, insbesondere der Menschenbildforschung, und der Ethik. Er ist Mitbegründer und Mitherausgeber der Zeitschrift für Praktische Philosophie ( www.praktische-philosophie.org ) und Associate Editor bei The Journal of Ethics .
Michael Zichy , geb. 1975, ist seit 2018 als Professor für Philosophie und seit Oktober 2021 als Dekan der Katholisch-Theologischen Fakultät an der Universität Salzburg tätig. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen der philosophischen Anthropologie, insbesondere der Menschenbildforschung, und der Ethik. Er ist Mitbegründer und Mitherausgeber der Zeitschrift für Praktische Philosophie ( www.praktische-philosophie.org ) und Associate Editor bei The Journal of Ethics .
Einleitung
Zum Begriff
Pluralismus
Im Alltag
Im Zentrum der Kultur
Macht und Wirkung I
Macht und Wirkung II
Unser Menschenbild – eine Aufgabe
Anmerkungen
Literaturhinweise
Zum Autor
Erscheint lt. Verlag | 5.11.2021 |
---|---|
Reihe/Serie | Reclams Universal-Bibliothek |
Reclams Universal-Bibliothek – [Was bedeutet das alles?] | |
[Was bedeutet das alles?] | Was bedeutet das alles? (UB) |
Verlagsort | Ditzingen |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Philosophie ► Geschichte der Philosophie |
Schlagworte | Analyse • Auswirkung Bestätigungsfehler • Auswirkung Confirmation Bias • Auswirkung Stereotypisierung • Auswirkung Vorannahmen • Auswirkung Vorurteile • Bestätigungsfehler Kultur • Bestätigungsfehler Philosophie • Bücher Philosophie • Confirmation Bias Kultur • Confirmation Bias Philosophie • Confirmation Bias Vorannahmen • Denkanstöße • Erklärungen • Erläuterungen • Essay • Ethik • ethik texte • Ethik-Unterricht • gelb • gelbe bücher • gestreiftes buch • historischer Kontext • Interpretation • Klassenlektüre • Kritisches Denken • Kulturbildende Vorannahmen • Kulturbildende Vorurteile • Lektüre • Literatur Klassiker • Philosophie • philosophie oberstufe • philosophie texte • Philosophie-Unterricht • philosophische Bücher • Reclam Hefte • reclam reihe was bedeutet das alles • Reclams Universal Bibliothek • Reclam Was Bedeutet Das Alles • Schullektüre • Stereotypisierung kulturelles Handeln • Stereotypisierung Vorannahmen • Streifen • Überlegungen • Vorannahmen Kultur • Was bedeutet das alles • was bedeutet das alles reclam • Was machen Vorannahmen mit uns • Was machen Vorurteile mit uns • wbda • Weltliteratur |
ISBN-10 | 3-15-961955-9 / 3159619559 |
ISBN-13 | 978-3-15-961955-2 / 9783159619552 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
![EPUB](/img/icon_epub_big.jpg)
Größe: 808 KB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich