Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Zum Hauptinhalt springen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Rattennest

Argentinien und die Nazis

(Autor)

Buch | Softcover
272 Seiten
2021 | 1. Auflage
Ch. Links Verlag
978-3-96289-128-2 (ISBN)
CHF 27,95 inkl. MwSt
»Fesselnd und wichtig! Dieses Buch hilft zu verstehen, warum viele NS-Verbrecher nach Argentinien flüchteten.«
Olivier Guez, Autor des Bestsellers »Das Verschwinden des Josef Mengele«
lt;p>Adolf Eichmann, der die Vernichtung der europäischen Juden organisierte, setzte sich nach dem Zweiten Weltkrieg ebenso nach Argentinien ab wie Josef Mengele, der KZ-Arzt von Auschwitz. Hunderte NS-Verbrecher taten es ihnen gleich. Auf den sogenannten Rattenlinien gelangten sie in ein Land, das sie mit offenen Armen empfing. Doch warum ausgerechnet Argentinien? Lateinamerika-Kenner Hannes Bahrmann geht dieser Frage nach und stellt überzeugend dar: Die Antwort liegt in der Geschichte des Landes selbst begründet.
»Fesselnd und wichtig! Dieses Buch hilft zu verstehen, warum viele NS-Verbrecher nach Argentinien flüchteten.«
Olivier Guez, Autor des Bestsellers »Das Verschwinden des Josef Mengele«

Hannes Bahrmann (1952 - 2024) studierte Lateinamerikawissenschaften und Geschichte, arbeitete als Journalist und ist Autor zahlreicher Sachbücher zur Geschichte Lateinamerikas, darunter Publikationen zu den gescheiterten Revolutionen in Kuba (2016), Nicaragua (2017) und Venezuela (2018). Darüber hinaus veröffentlichte er viel beachtete Bücher zur DDR-Politik und deutschen Vereinigung.

»Das Buch von Bahrmann geht über sattsam Bekanntes weit hinaus.« Martin Ling Lateinamerika Nachrichten 20220208

»Das Buch von Bahrmann geht über sattsam Bekanntes weit hinaus.«

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 51 s/w-Abbildungen und 1 Karte/Tabelle
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 125 x 205 mm
Gewicht 346 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Zeitgeschichte ab 1945
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Sozialwissenschaften
Schlagworte Adolf Eichmann • Argentinien • Drittes Reich • EVITA • Gewaltgeschichte Argentiniens • Josef Mengele • Juan Domingo Perón • NS-Verbrecher • Rassismus • Rattenlinie
ISBN-10 3-96289-128-5 / 3962891285
ISBN-13 978-3-96289-128-2 / 9783962891282
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die Revolution des Gemeinen Mannes

von Peter Blickle

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,80
Eine neue Geschichte der Welt

von Martin Puchner

Buch | Hardcover (2025)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 48,95