Untersuchungen Zur Schreibkultur Mesopotamiens Im 1. Jahrtausend V. Chr.
Seiten
2022
De Gruyter (Verlag)
978-1-5015-1747-1 (ISBN)
De Gruyter (Verlag)
978-1-5015-1747-1 (ISBN)
Das vorliegende Buch kreist um die Frage, was passiert, wenn man einen Text immer auch als Objekt denkt und begreift. Gleich einem Kaleidoskop wird das Thema durch vier Einzelstudien erschlossen. Bei der Diskussion der Gestaltung von Tontafeln wird auch deren Behandlung in der Fachliteratur berücksichtigt. Bildliche Darstellungen und akkadische Begriffe für Schriftzeugnisse und Griffel werden beschrieben und analysiert. Die Bibliothek Assurbanipals dient als Beispiel für den Zusammenhang von einem spezifischen Erscheinungsbild und dessen soziokulturellen Kontext. Zugleich wird auch die Rolle dieser Sammlung in Untersuchungen zu Bibliotheken und dem „stream of tradition“ dargelegt. Nicht nur Keilschrift war im 1. Jahrtausend v. Chr. in Gebrauch, sodass Mehrschriftigkeit Inhalt eines eigenen Kapitels ist. Es wird ein Überblick zur Schreibkultur des 1. Jahrtausends v. Chr. geboten, wobei auch forschungs- und fachgeschichtliche Ansätze und Diskurse verhandelt sowie neue Vorgehensweisen vorgeschlagen und Perspektiven eröffnet werden.
Erscheinungsdatum | 18.05.2022 |
---|---|
Reihe/Serie | Studies in Ancient Near Eastern Records (SANER) |
Zusatzinfo | 2 Tables, black and white; 68 Illustrations, color; 27 Illustrations, black and white |
Verlagsort | New York |
Sprache | deutsch |
Maße | 156 x 234 mm |
Gewicht | 998 g |
Themenwelt | Geschichte ► Allgemeine Geschichte ► Vor- und Frühgeschichte |
Geschichte ► Allgemeine Geschichte ► Altertum / Antike | |
Geisteswissenschaften ► Geschichte ► Regional- / Ländergeschichte | |
Geisteswissenschaften ► Religion / Theologie ► Weitere Religionen | |
ISBN-10 | 1-5015-1747-3 / 1501517473 |
ISBN-13 | 978-1-5015-1747-1 / 9781501517471 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Konzepte – Methoden – Theorien
Buch | Softcover (2024)
UTB (Verlag)
CHF 55,85
meine Suche nach den Urzeit-Genen
Buch | Hardcover (2024)
DVA (Verlag)
CHF 36,40