Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Epische und elegische Erzählung bei Ovid - Susanne Daams

Epische und elegische Erzählung bei Ovid

"Ars Amatoria" und "Metamorphosen"

(Autor)

Buch | Softcover
VI, 182 Seiten
2003
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
978-3-89975-450-6 (ISBN)
CHF 57,10 inkl. MwSt
Zwei Werke Ovids, des "unanständigen Dichters", sind Gegenstand der vorliegenden Untersuchung. Dabei nimmt die Autorin die durch das Metrum vorgegebene Gattung in den Blick. Sie konzentriert sich auf die Mythen von Venus und Mars einerseits, von Kephalos und Procris andererseits. Diese werden in sprachlich-stilistischer sowie inhaltlicher Hinsicht untersucht, wobei textimmanente und kontextuelle Beobachtungen einen Vergleich im Lichte bestehender Theorien ermöglichen. Angesichts immer wieder überraschender Darstellungsweisen Ovids stellt sich die Frage, ob epische und elegische Erzählung tatsächlich klar zu trennen sind.

Susanne Daams studierte Klassische Philologie, Geschichte und Pädagogik an der Ruhr-Universität Bochum. Sie ist im Schuldienst tätig.

Erscheint lt. Verlag 1.9.2003
Reihe/Serie Forum europäische Literatur
Verlagsort Frankfurt a.M.
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 265 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Latein / Altgriechisch
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte amatoria • Ars Amatoria • Ars amatoria (Ovid) • Daams • Elegie • elegische • epische • Erzählung • Lateinische Literatur • Metamorphosen • Metamorphosen (Ovid) • Metamorphosen / Verwandlungen (Ovid) • Ovid • Susanne • Taschenbuch / Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft • TB/Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
ISBN-10 3-89975-450-6 / 3899754506
ISBN-13 978-3-89975-450-6 / 9783899754506
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich