Odysseus in Venedig
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
978-3-631-50495-6 (ISBN)
Der Autor: Hendrik Schulze wurde 1970 in Koblenz geboren. Er studierte Musikwissenschaft, Geschichte und Philosophie in Berlin (TU), Princeton, Ferrara und Heidelberg. 1995 erlangte er den Grad eines Magister Artium mit einer Arbeit über Editionsprobleme in Francesco Cavallis Oper Artemisia. Seit 1999 ist er Assistent am Institut für Musikwissenschaft der Paris-Lodron-Universität Salzburg. Mit der vorliegenden Arbeit wurde er im Jahre 2002 an der Universität Heidelberg promoviert.
lt;i>Aus dem Inhalt: Die Rezeption der antiken Autoren im italienischen 17. Jahrhundert - Die Figur des Odysseus in der Sicht des venezianischen Seicento - II ritorno d'Ulisse in patria - La finta pazza - Il ritorno als Vorbild für Handlung, Aufbau und Figurendarstellung - Ulisse errante - Odysseus und die Frühzeit der venezianischen Oper - Achille in Sciro/La Circe/Ulisse in Feaccia - Der sprichwörtliche Odysseus - Odysseus und die Opernhelden - Penelope la casta/La finta pazzia d'Ulisse/Circe abbandonata da Ulisse - Matteo Noris und die Figur des Odysseus - Literarisches Vorbild und Opernsujet - Die Bedeutung der Sujetwahl für die venezianische Oper des 17. Jahrhunderts - Ausblick: Odysseus und die Oper zu Beginn des 18. Jahrhunderts.
Erscheint lt. Verlag | 3.2.2004 |
---|---|
Reihe/Serie | Perspektiven der Opernforschung ; 11 |
Verlagsort | Berlin |
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Gewicht | 680 g |
Themenwelt | Kunst / Musik / Theater ► Musik ► Allgemeines / Lexika |
Kunst / Musik / Theater ► Musik ► Musikgeschichte | |
Kunst / Musik / Theater ► Musik ► Musiktheorie / Musiklehre | |
Geisteswissenschaften ► Sprach- / Literaturwissenschaft ► Literaturwissenschaft | |
Schlagworte | Betzwieser • Geschichte 1600-1700 • Hendrik • Jahrhunderts • Jürgen • Maehder • Odysseus • Oper • Operngestalt • Rollenkonzeption • Schulze • Sujetwahl • Thomas • Venedig • venezianischen |
ISBN-10 | 3-631-50495-0 / 3631504950 |
ISBN-13 | 978-3-631-50495-6 / 9783631504956 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich