Der göttliche Bauplan der Welt
Der Sinn der Bibel nach der ältesten jüdischen Überlieferung
Seiten
1986
|
5., Aufl.
Origo Bern (Verlag)
978-3-282-00001-2 (ISBN)
Origo Bern (Verlag)
978-3-282-00001-2 (ISBN)
Dieses ist die erste Auslegung der "Fünf Bücher Mose" aus chassidischer Sicht und darum so bedeutsam, weil hier ein hervorragender Kenner des Hebräischen und der Kabbala auf Grund der buchstäblichen und ziffernmäßigen Zusammenhänge eine offenbarende Struktur der Bibelsprache nachweisen konnte. Ein grundlegendes Buch.
Dieses ist die erste Auslegung der "Fünf Bücher Mose" aus chassidischer Sicht und darum so bedeutsam, weil hier ein hervorragender Kenner des Hebräischen und der Kabbala auf Grund der buchstäblichen und ziffernmäßigen Zusammenhänge eine offenbarende Struktur der Bibelsprache nachweisen konnte. Ein grundlegendes Buch.
Dieses ist die erste Auslegung der "Fünf Bücher Mose" aus chassidischer Sicht und darum so bedeutsam, weil hier ein hervorragender Kenner des Hebräischen und der Kabbala auf Grund der buchstäblichen und ziffernmäßigen Zusammenhänge eine offenbarende Struktur der Bibelsprache nachweisen konnte. Ein grundlegendes Buch.
Verlagsort | Bern |
---|---|
Sprache | deutsch |
Gewicht | 684 g |
Einbandart | Leinen |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Philosophie ► Philosophie des Mittelalters |
Geisteswissenschaften ► Religion / Theologie ► Judentum | |
Schlagworte | Bibel • Bibelkommentar • Exegese • Judentum • Moses • Theologie |
ISBN-10 | 3-282-00001-4 / 3282000014 |
ISBN-13 | 978-3-282-00001-2 / 9783282000012 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch Klassen 7/8 (G9)
Buch | Hardcover (2015)
Klett (Verlag)
CHF 29,90