Studien zur Wirtschafts-, Sozial- und Rezeptionsgeschichte der Antike
Seiten
2020
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-062842-5 (ISBN)
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-062842-5 (ISBN)
Ausgehend von Studien zur attischen Demokratie, dem Phänomen des Cäsarenwahnsinns oder den Überlegungen Max Webers zum antiken Kapitalismus versammelt der Band unterschiedliche Beiträge zur Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte und bezeugt damit zugleich die ungebrochene Aktualität der Alten Welt.
Hans Kloft, Universität Bremen, Deutschland.
Erscheinungsdatum | 17.08.2020 |
---|---|
Zusatzinfo | 7 b/w ill. |
Verlagsort | Berlin/Boston |
Sprache | deutsch |
Maße | 155 x 230 mm |
Gewicht | 873 g |
Themenwelt | Geschichte ► Allgemeine Geschichte ► Altertum / Antike |
Geschichte ► Teilgebiete der Geschichte ► Kulturgeschichte | |
Schlagworte | economy • History of Scholarship • Ökonomie • Reception • Rezeption • Wissenschaftsgeschichte |
ISBN-10 | 3-11-062842-2 / 3110628422 |
ISBN-13 | 978-3-11-062842-5 / 9783110628425 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
von den Anfängen bis zur Spätantike
Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,80
herrschen und genießen in der späten römischen Republik
Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 39,20