Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Darstellung und Transformation von Schmerzerleben in der Musik-imaginativen Schmerzbehandlung (eBook)

Eine deskriptiv-hermeneutische Studie zu musikalischen Kompositionsprozessen von chronischen Schmerzpatienten
eBook Download: PDF
2017 | 1. Auflage
225 Seiten
Vandenhoeck & Ruprecht Unipress (Verlag)
978-3-8470-0802-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Darstellung und Transformation von Schmerzerleben in der Musik-imaginativen Schmerzbehandlung -  Susanne Metzner
Systemvoraussetzungen
45,00 inkl. MwSt
(CHF 43,95)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Mit ihrer qualitativen Studie zu Kompositionsprozessen in der Musik-imaginativen Schmerzbehandlung geht die Autorin der Frage nach, welche Kompetenzen und Handlungspraktiken Patienten entwickeln, um Schmerzempfindungen und Linderungsvorstellungen zu >musikalisieren<. Methodisch wurden audiografierte Therapiesitzungen transkribiert und ausgewertet, die online zugänglich sind. Die dichten Fallbeschreibungen und vergleichenden Analysen geben Einblick in das implizite Wissen und die subjektiven Theorien der Patienten sowie in ungeahnt künstlerische Fähigkeiten. Daran zeigen sich die besonderen Möglichkeiten der Musiktherapie in der Behandlung chronischer Schmerzpatienten und die Bedeutung von co-kreativen Prozessen bei der Darstellung und Transformation von Schmerzerleben in der Schmerzpsychotherapie.   With her qualitative study on compositional processes in music-imaginative pain treatment, the author investigates which competencies and practices patients develop in order to 'musicalise' pain sensations and alleviation ideas. Methodologically, online-accessible audiographed therapy sessions were transcribed and evaluated. The dense case descriptions and comparative analyses provide insight into the patients' implicit knowledge, subjective theories and untapped artistic abilities. This sheds light upon the unique possibilities of music therapy when treating chronic pain patients and the significance of co-creative processes in the presentation and transformation of pain experience in pain psychotherapy.

Prof. Dr. Susanne Metzner lehrt und forscht am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg. Klinische Erfahrungen sammelte sie mit psychiatrischen und psychosomatischen Patienten.

Prof. Dr. Susanne Metzner lehrt und forscht am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg. Klinische Erfahrungen sammelte sie mit psychiatrischen und psychosomatischen Patienten.

Erscheint lt. Verlag 13.11.2017
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse / Tiefenpsychologie
Schlagworte Chronischer Schmerz • entrainment • Kompositionsprozess • Musiktherapie • Patient • Performativität • Psychotherapie • Qualitative Forschung • Schmerzbehandlung
ISBN-10 3-8470-0802-1 / 3847008021
ISBN-13 978-3-8470-0802-6 / 9783847008026
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Vom Mythos zur Psychoanalyse des Selbst

von Michael Ermann; Michael Ermann; Dorothea Huber

eBook Download (2023)
Kohlhammer Verlag
CHF 24,40