Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Teilen, Reparieren, Mülltauchen (eBook)

Kulturelle Strategien im Umgang mit Knappheit und Überfluss

(Autor)

eBook Download: PDF
2017
324 Seiten
Transcript Verlag
978-3-8394-3858-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Teilen, Reparieren, Mülltauchen - Maria Grewe
Systemvoraussetzungen
26,99 inkl. MwSt
(CHF 26,35)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Der alltägliche Konsum zwischen endlichen Ressourcen und Zukunftsfähigkeit – Maria Grewe greift den Nachhaltigkeitsdiskurs aus kulturanthropologischer Perspektive auf und spürt den Strategien empirisch nach.


Klimawandel, Ressourcenverknappung und Wirtschaftskrisen auf der einen Seite, Wachstumsparadigma, Massenkonsum und Wegwerfmentalität auf der anderen – immer mehr Menschen überwinden diese Widersprüche in Nischen und setzen sich dafür ein, Dinge länger in Nutzungskreisläufen zu halten: Teilen und Tauschen sowie Reparieren und Retten werden als Möglichkeiten gedeutet, nachhaltiger zu leben und damit zu gesellschaftlicher Transformation beizutragen.

Ausgehend von den zentralen Akteuren in drei exemplarischen Feldern – Kleidertauschpartys, Reparaturcafés und Mülltauchen – untersucht Maria Grewe in einer vergleichend angelegten Ethnographie die kulturellen Strategien im Umgang mit Überfluss und Knappheit und prüft dabei, welchen Beitrag kulturanthropologische Forschung für den Nachhaltigkeitsdiskurs leisten kann.

Erscheint lt. Verlag 15.4.2017
Reihe/Serie Kultur und soziale Praxis
Kultur und soziale Praxis
Kultur und soziale Praxis
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 150 x 150 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften Ethnologie Volkskunde
Schlagworte Change • Civil Society • consumption • Cultural Anthropology • Culture • economy • Konsum • Kultur • Kulturanthropologie • Nachhaltigkeit • Recycling • share economy • Social Movement • Social Movements • Soziale Bewegung • Soziale Bewegungen • sustainability • Upcycling • Wandel • Wirtschaft • Zivilgesellschaft
ISBN-10 3-8394-3858-6 / 3839438586
ISBN-13 978-3-8394-3858-9 / 9783839438589
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,7 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich