Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Workers of the World (eBook)

Eine Globalgeschichte der Arbeit
eBook Download: PDF | EPUB
2017 | 1. Auflage
503 Seiten
Campus Verlag
978-3-593-43548-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Workers of the World -  Marcel Van Der Linden
Systemvoraussetzungen
Systemvoraussetzungen
52,99 inkl. MwSt
(CHF 51,75)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die historische Forschung, die sich mit arbeitenden Menschen beschäftigt, nahm zuletzt eine völlig neue Wendung: Die Geschichte der Arbeit verließ die ausgetretenen eurozentristischen Pfade und wurde 'globalisiert'. Historiker befassen sich seither, umfassend und systematisch, auch mit den Arbeitsverhältnissen in Asien, Afrika und Lateinamerika und gewinnen dadurch einen neuen Blick auf die europäische Sozialgeschichte. 'Workers of the World', Marcel van der Lindens bahnbrechendes Standardwerk zur neuen 'Global Labor History', liegt mit diesem Band erstmals vollständig in deutscher Sprache vor.

Marcel van der Linden forscht am Internationalen Institut für Sozialgeschichte, ist Professor für die Geschichte der sozialen Bewegungen in Amsterdam und Präsident der International Social History Association.

Marcel van der Linden forscht am Internationalen Institut für Sozialgeschichte, ist Professor für die Geschichte der sozialen Bewegungen in Amsterdam und Präsident der International Social History Association.

Inhalt


Vorwort 9


Danksagung 15


1. Einführung 17


I. Konzepte von Arbeit 33


2. Wer sind die ArbeiterInnen? 35


2.1 Der komplexe Prozess der Kommodifizierung von Arbeitskraft 36


2.2 Fließende Übergänge 39


2.3 Implizite Annahmen 46


2.4 Neue Konzepte 51


3. Warum "freie" Lohnarbeit? 57


3.1 Hintergründe und Anfänge 58


3.2 Verbreitung 64


3.3 Normalisierung 74


4. Warum Besitzsklaverei? 81


4.1 Auswahlkriterien 84


4.2 Stabilitätsprobleme 92


4.3 Schlussfolgerungen 97


II. Mutualistische Varianten 99


5. Das mutualistische Universum 101


5.1 Typologie 102


5.2 Querverbindungen 115


5.3 Weshalb Mutualismus? 126


6. Versicherungen auf Gegenseitigkeit 131


6.1 Gründung 135


6.2 Zwei Seiten 137


6.3 Finanzen 139


6.4 Stärken und Schwächen dieser Organisationsform 140


6.5 Zusammenschlüsse 143


6.6 Schwierigkeiten bei der Abdeckung 145


6.7 Konkurrenz 147


6.8 Staatliche Interventionen 151


6.9 Schlussfolgerungen 154


7. Konsumgenossenschaften 157


7.1 Gründung 159


7.2 Erfolg 164


7.3 Konzentration 173


8. Produktionsgenossenschaften 177


8.1 Gründung 178


8.2 Management 180


8.3 Innerbetriebliche Demokratie 181


8.4 Kapital 182


8.5 Der Verkauf 183


8.6 Mitgliedschaft 185


8.7 Geschäftsfelder 186


8.8 Äußere Bedingungen 189


8.9 Verwässerung 191


III. Formen des Widerstands 199


9. Streiks 201


9.1 Streik: allgemeine Merkmale 210


9.2 Der Verlauf von Streiks 215


10. Konsumentenprotest 239


10.1 Konsumentenboykott und gewerkschaftliche Gütesiegel 241


10.2 Einseitige Preis- oder Mengenanpassungen 246


11. Gewerkschaften 249


11.1 Die Gründung von Gewerkschaften 251


11.2 Gewerkschaften und Streiks 255


11.3 Dominanzbereich 260


11.4 Interne Bedrohungen des Dominanzbereichs 264


11.5 Externe Bedrohungen des Dominanzbereichs 269


11.6 Vergrößerung des Dominanzbereichs 275


11.7 Prekäre Demokratie 278


11.8 Strukturelle Verschiebungen in den internen Beziehungen 280


11.9 Tarifverhandlungen 285


11.10 Die Interaktion mit den Behörden 287


11.11 Zentralisierung, Bürokratisierung, Opposition 289


12. Der Internationalismus der Arbeiterklasse 293


12.1 Eine Grammatik der Beweggründe 296


12.2 Die fünf Entwicklungsstadien der Arbeiterbewegung 301


IV. Erkenntnisse aus benachbarten Disziplinen 319


13. Weltsystemtheorie 321


13.1 Die Kohärenz der "Formen der Arbeitsorganisation" 325


13.2 Arbeitskämpfe 333


13.3 Indirekte Beiträge 342


13.4 Schlussfolgerungen 348


14. Die Verflechtungen der Subsistenzarbeit 355


14.1 Der Verflechtungsansatz 357


14.2 Definitionen von Subsistenzarbeit 360


14.3 Formen der Verflechtung 363


14.4 Ressourcen der Subsistenzarbeit 366


14.5 Die feministische Perspektive 368


14.6 Zur Frage der Relevanz für eine globale Geschichte der Arbeit 369


14.7 Schlussfolgerungen 372


15. Die Iatmul 375


15.1 Die Iatmul vor ihrer kapitalistischen Eingliederung 377


15.2 Der Beginn der kapitalistischen Eingliederung 380


15.3 Nach der kapitalistischen Eingliederung 385


15.4 Siedlungen in den Städten 388


15.5 Schlussfolgerungen 393


16. Ausblick 397


16.1 Der Kapitalismus 398


16.2 Die Klassen 405


16.3 Telekonnektionen - weltweite Verbindungen 412


16.3 Eine letzte Bemerkung 417


Anmerkungen zur Übersetzung 419


Literatur 421


Register 490

Vorwort
Was ist Global Labour History?
Die globale Geschichte der Arbeit, Thema des vorliegenden Buches von Marcel van der Linden, ist ein vergleichsweise neues Feld, das viele unterschiedliche Aspekte umfasst. Zu ihren wichtigsten Anliegen gehört die stärkere intellektuelle und institutionelle Einbeziehung der Geschichtsschreibung über und im 'globalen Süden'. Dies sollte freilich nicht die Tatsache verdecken, dass etwa HistorikerInnen aus Lateinamerika, wie ihre nordamerikanischen und europäischen KollegInnen, seit Dekaden spezifische Aspekte der Geschichte der Arbeit erforschen. Afrikanische und südasiatische HistorikerIn­nen haben etwas später damit begonnen, oft mit einem Fokus entweder auf eine bestimmte Region oder einen spezifischen Typus von Arbeit, etwa Plantagenarbeit.
Anregungen aus den Diskussionen über Kolonialismus und Postkolonialismus waren in zahlreichen Anläufen zu globalen Perspektiven in der Geschichtsforschung von wesentlicher Bedeutung. Dies gilt auch für die Geschichte der Arbeit. In diesem Bereich ist das wechselseitige Verhältnis von sozialem Wandel innerhalb der Kolonialstaaten bzw. den kolonialisierten Gebieten weiterhin von Interesse. Eine weiterhin zentrale Frage lautet, wie Kolonialismus die Geschichte der Arbeit geprägt hat. Eine wichtige Institution in diesem Zusammenhang ist die Sklavenplantage als formative Erfahrung in der Entwicklung großer, strikt organisierter und eng überwachter Unternehmen. Wie hat diese Erfahrung Vorstellungen, Organisation und Praktiken von Arbeit in der Welt geformt? Schließlich bietet auch ein Argument von Karl Marx wichtige Anregungen: Folgen wir ihm, sind der Zugang zu Land und die Möglichkeit der Migration Hindernisse für die ursprüngliche Akkumulation. Warum bleibt diese Problematik auch nach langen und intensiven Kolonisierungsanstrengungen noch aktuell?
In diesem Rahmen kann die Übertragung von Arbeitsmustern (einschließlich Rechtsformen von Arbeit, Arbeitsethik, Ausbildung und Diszi­plin) vom Westen in die Kolonien untersucht werden, wobei sich die realen Auswirkungen solcher Übertragungen oftmals von den mit ihnen verbundenen Absichten unterschieden - zentrale Konzepte sind Transfer, Anverwandlung, Abstoßung und Wandel. Gleichzeitig ist es von großer Bedeutung, die Einflüsse in entgegengesetzter Richtung - von der Kolonie in die Metropole - festzuhalten und zu erforschen. Migrationen sind in diesem Zusammenhang ein wichtiges Forschungsfeld.
Europäische und westliche HistorikerInnen, die sich mit dem Phänomen 'Arbeit' beschäftigen, neigten dazu, ihre Perspektiven auf der Grundlage oft sehr spezifischer Beispiele zu 'universalisieren'. Sie pflegten etwa die Forschungen von Karibik-SpezialistInnen zu ignorieren, für die seit den Arbeiten von Eric Williams und C. L. R. James aus den 1930er und 1940er Jahren das Verhältnis von Plantagenarbeit und globalem Kapitalismus zentral war. Die lange Tradition indischer Forschung zu Arbeit und Kapitalismus verdient ebenso Beachtung wie die etwas rezenteren afrikanischen Anstrengungen in diesem Bereich. Globale Geschichtsforschung, die oft auf regionalwissenschaftlicher Forschung basiert, hat zur Hervorhebung hybrider Konstellationen geführt, z. B. wenn rekonstruiert wurde, wie SklavInnen von ihren BesitzerInnen aufgefordert wurden, das Haus oder die Plantage zu verlassen und außerhalb dieser Sphären Lohnarbeit anzunehmen, einen Teil ihres damit erzielten Einkommens aber an ihre Herren abzugeben. Die Kombination von Sklavenarbeit und Lohnarbeit ebenso wie die von Leibeigenschaft und Kapitalismus (z. B. in Russland um 1900) scheinen die These von der außerordentlichen Bedeutung der vertraglich vereinbarten freien Lohnarbeit, wie sie gemäß klassischer Sicht im Kapitalismus vorherrschte, zu relativieren. Neudefinitionen von Klasse könnten hier die Folge sein. Die Beziehung zwischen freier und unfreier Arbeit ist ein zentrales Thema der Global Labour History.
Während im Westen die Geschichte der Arbeiterbewegungen viel an Attraktivität für WissenschaftlerInnen verloren hat, bietet die globale Geschichte der Arbeiterbewegungen weiterhin viele spannende Forschungsoptionen. Werden internationale Vergleiche zeigen, dass die spezifische Verbindung von Protest, Emanzipation und Reform oder Revolution, die die klassischen Arbeiterbewegungen im Westen charakterisierte, nur für Europa (und/oder den Westen) galt? Dies könnte interessante Folgen für die Diskussionen über europäische Erinnerungskultur haben, in denen die Erinnerung an Arbeit und Arbeiterbewegungen vielleicht eine prominentere Stellung verdiente, als dies heute der Fall ist. Nicht nur in diesem Zusammenhang sollte man jedoch die Vorstellung vermeiden, dass der Westen das Modell bleibt und man lediglich nach Varianten von und Abweichungen zu diesem Modell suchen sollte. Denn es gibt andere Möglichkeiten, über verschiedene Teile der Welt nachzudenken.
Was den Stand der Methoden betrifft, ist die globale Geschichte der Arbeit eher ein 'Problemfeld' als eine Theorie, an die sich jeder zu halten hätte. Die Globalgeschichte der Arbeit sieht sich gleichwohl, darauf hat nicht zuletzt Marcel van der Linden nachdrücklich verwiesen, mit verschiedenen Problemen konfrontiert, die zugleich eine Chance darstellen, zentrale Themen der Arbeitsgeschichte noch einmal kritisch aufzugreifen. Er verweist etwa auf die Schlüsselkonzepte der Geschichte der Arbeit, Arbeiterschaft und Arbeiterbewegung. Sie beruhen auf Erfahrungen innerhalb der Nordatlantikregion. Ist es daher sinnvoll, sie auch im globalen Maßstab zu nutzen? Diese Frage stellt sich bereits, so van der Linden, mit aller Deutlichkeit für das Konzept von Arbeit an sich. Im Englischen etwa existiert die Unterscheidung zwischen 'work' und 'labour'. Folgen wir Hannah Arendts nicht unumstrittener Deutung, bezieht sich 'labour' mehr auf Mühe und Anstrengung, während 'work' eher für den Prozess des Schaffens steht. Diese binäre Bedeutung kennen viele andere Sprachen jedoch nicht. Manchmal gibt es nicht einmal einen einzelnen Begriff für 'Arbeit', weil dieses Konzept von den spezifischen Eigenschaften konkreter Arbeitsprozesse abstrahiert. Eine einfache Lösung für dieses Problem ist nicht in Sicht, aber globalhistorische Perspektiven haben zu einer neuen Sensibilität für die zentralen Begrifflichkeiten in der Geschichte der Arbeit geführt. Wir sollten also nicht stillschweigend voraussetzen, was unter Arbeit zu verstehen ist, sondern ihre Bedeutungsinhalte deutlich präziser definieren als dies üblicherweise geschieht. Wo genau ziehen wir die Grenze zwischen 'labour' und 'work' oder ist diese Grenze gar nicht so offensichtlich, wie häufig angenommen wird? Und wo verlaufen die Grenzen zwischen Arbeit und Nicht-Arbeit?
Auch das Konzept der 'Arbeiterklasse' muss, argumentiert Marcel van der Linden, vor diesem Hintergrund neu beleuchtet werden. Der Begriff entwickelte sich im 19. Jahrhundert im nordatlantischen Raum zur Benennung der sogenannten 'respektablen' ArbeiterInnen - um sie von SklavInnen und anderen unfreien ArbeiterInnen wie zum selbstständigen Kleinbürgertum (petite bourgeoisie) und den armen Ausgestoßenen, dem 'Lumpenproletariat' abgrenzen zu können. Für viele Regionen der Welt macht eine solche Kategorisierung jedoch wenig Sinn. Denn unfreie Arbeiter der unterschiedlichsten Art sind in weiten Teilen Asiens, Afrikas und Lateinamerikas die Regel, und nicht, wie die klassische - eurozentrische - Definition von Arbeiterklasse suggeriert, die Ausnahme. Zu den Anliegen der Global Labour History gehört es, eine neue Begrifflichkeit von 'Arbeiterklasse' zu entwickeln, die sich stärker an der Inklusion verschiedener abhängiger oder marginalisierter Arbeitergruppen orientiert. Dazu zählen nicht allein verschiedene Formen der Sklaverei, sondern auch andere Spielarten der unfreien Arbeit wie Vertragsknechtschaft (indentured labour) und die Naturalpacht (sharecropping). Sie sind in den vergangenen Jahren verstärkt in das Blickfeld der Geschichte der Arbeit gerückt und haben lange bestehende historiografische Grenzen bereits ein Stück weit aufgeweicht. Ein gutes Beispiel bietet die sehr etablierte Geschichtsschreibung zur Sklaverei in Brasilien, die ihre Forschungen zunehmend auch als Beitrag zur Geschichte der Arbeit versteht. Schließlich gilt es zu reflektieren, wie Ideen und Vorstellungen von Klasse die Geschichte der Arbeit geprägt haben - und zwar sowohl für Eliten als auch für jene, die in der einen oder anderen Form gearbeitet haben.
Warum ist Marcel van der Linden für diese Forschungsrichtung so wichtig?
'Workers of the World', 2008 zunächst auf Englisch erschienen und im vorliegenden Buch nun erstmals vollständig in deutscher Übersetzung zugänglich, hat wie kein zweites Werk die Konturen jener oben kurz skizzierten Forschungsrichtung markiert, die unter dem Etikett der Globalgeschichte der Arbeit (Global Labour History) firmiert. Kein Autor hat diese Richtung stärker intellektuell und institutionell vorangetrieben als Marcel van der Linden. Viele Jahre war er Forschungsdirektor, seit kurzem ist er Senior Researcher des in Amsterdam ansässigen Internationalen Instituts für Sozialgeschichte (IISG). Dieses Institut ist seit 1935 eines der weltweit wichtigsten Forschungs- und Dokumentationszentren zur Geschichte der Arbeiterbewegung und anderer sozialer Bewegungen; die von Cambridge University Press für das IISG verlegte Zeitschrift International Review of Social History, als deren verantwortlicher Herausgeber Marcel van der Linden lange wirkte, gehört zu den international führenden Fachorganen im Feld der Sozialgeschichte. Van der Linden ist keineswegs von Beginn seiner Karriere an als Globalhistoriker in Erscheinung getreten. Sein frühes ?uvre könnte man mit einer gewissen Berechtigung durchaus als eurozentrisch bezeichnen. Denn es konzentrierte sich bei allen schon früh sichtbaren Bemühungen um Horizonterweiterung vor allem auf den nordatlantischen (und osteuropäischen) Raum.
Anstöße, die Geschichte der ArbeiterInnen und der Arbeiterbewegung in einer globalen Perspektive zu betrachten, gab es für Marcel van der Linden dann viele. Einer davon war Anfang der 1990er Jahre die Begegnung mit einer Gruppe junger indischer Arbeitshistoriker, die ihm, so kann man es wohl sagen, eine neue Welt eröffneten. Die Auseinandersetzung mit der Geschichte der Arbeit in Indien führte ihn nicht zuletzt dazu, viele zentrale Kategorien der Sozialgeschichtsschreibung wie 'Arbeit' und 'Arbeiterklasse' bzw. deren ausschließlich auf nordatlantische Verhältnisse bezogene, gleichwohl universalistisch daherkommende Konzeptualisierung kritisch zu hinterfragen. In der Folge startete er am Amsterdamer Institut eine geradezu generalstabsmäßig angelegte Forschungsoffensive zur Globalgeschichte der Arbeit, die in umfassenden Projekten dieses neue Feld empirisch und methodisch auszuloten suchte. Die Einbeziehung von ForscherInnen aus Afrika, Asien und Lateinamerika war ihm dabei ein besonderes Anliegen. Überdies engagierte er sich in hohem Maße in der Erschließung und Aufarbeitung von für die Geschichte der Arbeit relevanten Quellenbeständen in den genannten Weltregionen. Die Welt der historischen Arbeitsforschung kam nun nach Amsterdam, aber Marcel van der Linden ging auch hinaus in die Welt, knüpfte unermüdlich Verbindungen, ermutigte und diskutierte mit HistorikerInnen und GewerkschafterInnen und anderen AkteurInnen in Delhi, Dakar und São Paulo, aber auch in Bochum und Warschau, in Manchester und Neapel, in Detroit und Leningrad. So schuf er im Laufe der Jahre ein einzigartiges Netzwerk im Bereich der Arbeitsgeschichte. Zu seinen großen Verdiensten gehört es, in diesem Zusammenhang die Tür für Forschungen zur lange ignorierten Geschichte der Arbeit in außereuropäischen Regionen und für die dort aktiven HistorikerInnen geöffnet zu haben. Diese Öffnung ging keineswegs einher mit einem herablassenden Blick auf die stärker national oder regional ausgerichtete Arbeitsgeschichtsschreibung in Europa. Im Gegenteil: Deren Potential zu stärken und durch globale Perspektiven zu befruchten, ist ihm ausgesprochen wichtig.
Seit der Veröffentlichung von 'Workers of the World' hat sich die Globalgeschichte der Arbeit zu einem sehr lebhaften Forschungsfeld entwickelt, auf dem HistorikerInnen aus aller Welt agieren. Marcel van der Lindens Opus Magnum dient weiterhin als zentrale Referenz für die laufenden Debatten. Wer nachvollziehen möchte, wie global verwoben die Geschichte der Arbeit ist, wird an diesem Buch nicht vorbeikommen.
Berlin, Mai 2016
Andreas Eckert
Danksagung
Mein aufrichtiger Dank gilt den vielen Freunden und Freundinnen zu Hause und weltweit, ohne deren Beiträge es nicht möglich gewesen wäre, die in diesem Band gesammelten Essays zu verfassen und für die Veröffentlichung vorzubereiten.
Bereichert wurde meine Arbeit dabei wie immer durch die inspirierenden Diskussionen mit meinen Kollegen und Kolleginnen am Internationalen Institut für Sozialgeschichte in Amsterdam, dem Ort, an dem, so weit mir bekannt ist, das Konzept der Global Labour History entstanden ist. Mike Hanagan, Jeffrey Harrod, Lex Heerma van Voss, Jaap Kloosterman, Jan Lucassen und Alice Mul haben sich die Zeit genommen, weite Teile des Manuskripts zu lesen. Ihre zahlreichen fachlich fundierten Kommentare und Verbesserungsvorschläge waren außerordentlich hilfreich. Außerdem möchte ich noch den folgenden ForscherInnen danken, die ebenfalls Teile des Textes kritisch gegengelesen bzw. mich in Gesprächen oder Diskussionen auf neue Ideen gebracht haben: Eva Abraham, Ravi Ahuja, Peter Alexander, Shahid Amin, Touraj Atabaki, Vinay Bahl, Gopalan Balachandran, Jairus Banaji, Claudio Batalho, Rana Behal, Sabyasachi Bhattacharya, Ulbe Bosma, Tom Brass, Jan Breman, Carolyn Brown, Hans de Beer, Guglielmo Carchedi, Sidney Chalhoub, Mel Dubofsky, Angelika Ebbinghaus, Babacar Fall, Dick Geary, John French, Jim Hagan, Dirk Hoerder, Karin Hofmeester, Richard Hyman, Chitra Joshi, Amarjit Kaur, Andrea Komlosy, Jürgen Kocka, Thomas Kuczynski, Val Moghadam, Prabhu Mohapatra, David Montgomery, Rafael Ortiz, Richard Price, Marcus Rediker, Magaly Rodriguez, Karl Heinz Roth, Ratna Saptari, Vicent Sanz, Bruce Scates, Samita Sen, Bob Slenes, Alessandro Stanziani, Jan Willem Stutje, Abram de Swaan, Sjaak van der Velden, Elise van Nederveen Meerkerk, Willem van Schendel, Adrian Vickers, Peter Waterman und Andrew Wells. Für den Titel des Bandes danke ich Leon Fink.
Kapitel 1-6, 10 und 12-14 basieren mehr oder weniger auf Texten, die ich zuvor in African Studies, 66, 2-3 (August-Dezember 2007), S.?169-180; Sabyasachi Bhattacharya und Jan Lucassen (Hrsg.), Workers in the Informal Sector. Studies in Labour History 1800-2000 (Delhi [usw.]: Macmillan India, 2005), S.?21-44; Tom Brass und Marcel van der Linden (Hrsg.), Free and Unfree Labour: The Debate Continues (Bern: Peter Lang, 1997), S.?501-523; M. Erdem Kabadayi und Tobias Reichardt (Hrsg.), Unfreie Arbeit. Ökonomische und kulturgeschichtliche Perspektiven (Hildesheim, Zürich und New York: Georg Olms Verlag, 2007), S.?260-279; Abram de Swaan und Marcel van der Linden (Hrsg.), Mutualist Microfinance. Informal Saving Funds from the Global Periphery to the Core? (Amsterdam: Aksant, 2006), S.?183-210; Marcel van der Linden (Hrsg.), Social Security Mutualism (Bern: Peter Lang, 1996), S.?11-38; Interna­tional Labor and Working-Class History, 46 (Herbst 1994), S.?109-121; Immanuel Wallerstein (Hrsg.), The Modern World-System in the Longue Durée (Westport, CT: Paradigm, 2004), S.?107-131; International Review of Social History, 46, 3 (Dezember 2001), S.?423-459; Labour History [Australia], 89 (November 2005), S.?197-213 veröffentlicht habe. Kapitel 7, 8, 9, 11, 15, und 16 sind neu und wurden bisher in keiner Form andernorts veröffentlicht.
Im Sekretariat haben mich Mona Hilfman und später Angèle Janse unterstützt. Mein Dank gilt auch Andreas Eckert, der nicht nur als Direktor des Internationalen Geisteswissenschaftlichen Kollegs 'Arbeit und Lebenslauf in globalgeschichtlicher Perspektive' der Humboldt Universität zu Berlin die Übersetzung finanziell ermöglicht hat, sondern der auch, zusammen mit den beiden anderen HerausgeberInnen, Sebastian Conrad und ­Margrit Pernau, bereit war, das Buch in die Reihe 'Globalgeschichte' aufzunehmen - dabei kräftig unterstützt von Jürgen Hotz vom Campus Verlag. Mein besonderer Dank geht ebenfalls an Bettina Hoyer, Tim Jack und Sebastian Landsberger, die sich der Übersetzung mit Professionalität, Geduld und Liebe zum Detail gewidmet haben.
Amsterdam, Mai 2016
Marcel van der Linden
1.Einführung
'Denken ist nicht mit dem Bau von Kathedralen oder dem Komponieren von Symphonien vergleichbar. Wenn im Denken von Symphonie die Rede sein kann, so hat sie der Leser in seinen eigenen Ohren zu erschaffen.'
Cornelius Castoriadis
Die historische Forschung hinsichtlich der Plackerei, des Elends, aber auch der Leistungen von Arbeitenden und Arbeiterbewegungen hat zu Beginn des 21. Jh. eine spannende Wendung genommen - hin zu einer wirklich globalen Geschichte der Arbeit, einer Global Labour History. Deutlich wird dieser Wandel bei einem Vergleich zwischen neueren und älteren Ansätzen.
Bisher beschäftigten sich HistorikerInnen, die zur Arbeiterklasse forschten, fast ausschließlich mit den sogenannten entwickelten kapitalistischen Staaten und Osteuropa/Russland. Ihre Interpretation des Forschungsgegenstands blieb dabei sehr beschränkt - und letztlich eurozentrisch. Daher dominierte seit Gründung der Disziplin um 1840 ein einseitiges Paradigma das Gros der Publikationen. Der typische, von ArbeitshistorikerInnen untersuchte Arbeiter, war das 'doppelt freie' Individuum (im Marxschen Sinne 'frei' in der Wahl des Arbeitgebers und 'befreit' vom Eigentum an Kapital). Dieser Arbeiter war für gewöhnlich männlich und im Transportsektor (im Hafen oder bei der Eisenbahn), im Bergbau, in der Industrie oder auf großen landwirtschaftlichen Gütern angestellt. Seine (bzw. manchmal auch ihre) Familie verblieb im Hintergrund und schien hauptsächlich eine Funktion für den Konsum bzw. die Reproduktion zu haben, wobei die Löhne dazu dienten, die Ausgaben der Familien zu decken und Kinder großzuziehen. Arbeiterproteste wurden vor allem dann ernst genommen und analysiert, wenn es sich um Streiks, Gewerkschaftsaktivitäten oder parteipolitische Aktionen linker Bewegungen handelte.
Seit den 1950er Jahren wuchs die Zahl von Beiträgen zur Geschichte der Arbeit in den Kolonien und den ehemaligen Kolonien. Doch zu Beginn tappten auch sie in die Falle eurozentrischer Vorurteile, da die AutorInnen sich im Wesentlichen auf BergarbeiterInnen, HafenarbeiterInnen, PlantagenarbeiterInnen usw. konzentrierten und die Familien- und Haushaltsarbeit als Thema vernachlässigten. Und obgleich die AutorInnen verschiedensten politischen Strömungen angehörten, lag der Schwerpunkt zumeist auf der Analyse von Streiks, Gewerkschaften und politischen Parteien. J. Norman Parmers sorgfältige Arbeit Colonial Labor Policy and Administration (1960) über die malaysische Gummibaum-Plantagenindustrie (in den Jahrzehnten vor dem Zweiten Weltkrieg) beschreibt die ArbeiterInnen aus der Perspektive von UnternehmerInnen und staatlichen Behörden. Jean Chesneauxs klassisches Werk Le mouvement ouvrier en Chine de 1919 à 1927 (1962) basiert auf der damaligen offiziellen kommunistischen Position. Guillermo Loras Werk Historia del movimiento obrero boliviano (1967-1970) vertritt einen trotzkistischen Ansatz.
Spätere Studien versuchten eine weniger eurozentrische Perspektive zu entwickeln. Die bedeutendsten Werke aus dieser Phase sind unter anderem Charles van Onselens Schrift Chibaro (1976) zur Arbeit in den Bergwerken Süd-Rhodesiens sowie Labour and Working Class in Eastern India (1994) von Ranajit Das Gupta über PlantagenarbeiterInnen, Bergleute und TextilarbeiterInnen, unter anderem in Assam und Bengalen. Seit etwa 20 Jahren steigt in Teilen des Globalen Südens das Interesse an der Geschichte der Arbeit. Für Lateinamerika und die Karibik fasste John French diese Entwicklung vor ein paar Jahren folgendermaßen zusammen: 'Dieses Forschungsgebiet entwickelte sich erst Anfang bis Mitte der 1980er Jahre und ist mittlerweile ein unter Wissenschaftlern verschiedener Disziplinen anerkannter Forschungsschwerpunkt.' (French 2000b: 137) Ähnliche Trends sind in Südasien und Südafrika erkennbar.
Zahlreiche internationale Fachtagungen und Vereinigungen zeigen, dass sich das Forschungsfeld Geschichte der Arbeit zu einem wahrlich globalen Projekt entwickelt. Nach einer ersten Initiative in Südafrika 1978 - dem Geschichtsworkshop zu 'Arbeit, Townships und Protest' - stellt die Gründung der Association of Indian Labour Historians, einer sehr umtriebigen Organisation, die neben ihren wissenschaftlichen Aktivitäten auch eine Reihe von bedeutenden Konferenzen abhielt, den eigentlichen Beginn dieser Entwicklung dar. Wenig später wurde Mundos do Trabalho gegründet, ein Netzwerk von ForscherInnen der Arbeitsgeschichte innerhalb der brasilianischen Historikervereinigung ANPUH (Associação Nacional de Historia). Gründungskonferenzen wurden zudem in Pakistan (Karachi, 1999), Südkorea (Seoul, 2001) und Indonesien (Yogyakarta, 2005) abgehalten. 2006 fand in Johannesburg die zweite südafrikanische Konferenz statt. Die enorme geografische Ausbreitung dieser Disziplin und die bedeutsamen neuen Überlegungen, die daraus erwuchsen, haben überall zu einem Überdenken der bisherigen Geschichte der Arbeit geführt.
Als Grundlage für das Forschungsfeld 'Geschichte der Arbeit', das sich im 19. Jh. in Europa und in Nordamerika herausbildete, diente eine Kombination aus 'methodologischem Nationalismus' und 'Eurozentrismus'. Erst in den letzten Jahren ist dieser Ansatz stärker in die Kritik geraten. Der methodologische Nationalismus führt zu einer Gleichsetzung von Gesellschaft und Staat. Die Geschichtsforschung behandelt einzelne Nationalstaaten dann so, als wären sie tatsächlich 'Leibnizsche Monaden'. Eurozentrismus kann als eine Klassifizierung der Welt beschrieben werden, deren Ausgangspunkt die Nordatlantik-Region bildet. Hierbei wird davon ausgegangen, dass das Zeitalter der 'Moderne' in Europa und Nordamerika seinen Anfang nahm und sich nach und nach über den Rest der Welt ausbreitete. Die Temporalität der 'Kernregion' bildet den Referenzwert für die Entwicklungsperioden der übrigen Welt. Entsprechend rekonstruierten HistorikerInnen die Geschichte der Arbeiterklassen und Arbeiterbewegungen Frankreichs, Großbritanniens, und der Vereinigten Staaten usw. als voneinander getrennte, separate Entwicklungen. Falls sie die sozialen Klassen und Bewegungen in Lateinamerika, Afrika oder Asien dabei überhaupt einbezogen, so wurden diese gemäß den Schemata aus der 'Nordatlantik-Region' interpretiert.
Blickten HistorikerInnen, die die Geschichte der Arbeit erforschten, demnach nie über den nationalen Tellerrand? Natürlich taten sie das und auch bereits früh. Allerdings, und das ist der entscheidende Punkt, blieb ihr Ansatz trotzdem 'monadologisch'. Das 'zivilisierte' Europa wurde betrachtet, als bestünde es aus Völkern, die sich alle mehr oder weniger in dieselbe Richtung und auf Grundlage derselben Prinzipien entwickelten, lediglich die Geschwindigkeit dieser Entwicklung sei unterschiedlich. Manche Nationen galten als 'fortschrittlicher' als andere, weshalb die eher 'rückständigen' Nationen ihre Zukunft in den führenden Nationen gespiegelt sehen konnten. Dieser Gedanke wurde zunächst sehr vereinfacht interpretiert: So diente beispielsweise die Erforschung von Arbeiterbewegungen fremder Staaten zur Entwicklung neuer Politikansätze für das eigene Land. In den Schriften von Lorenz von Stein, einem deutschen Pionier der grenzüberschreitenden historischen Forschung zur Arbeiterbewegung, ist solch ein Ansatz offensichtlich. Seine Untersuchung der sozialistischen und kommunistischen Strömungen im französischen Proletariat enthielt implizit die Annahme, dass sich Geschichte in voneinander getrennten Nationen separat entwickelt. Sein Ansatz ist damit fest im monadologischen Denken verankert. Doch war er der Ansicht, dass jede 'grundlegende Bewegung' in einer Nation sich früher oder später in einer anderen Nation wiederholen würde. Vor diesem Hintergrund schien eine Untersuchung der Entwicklungen in Frankreich eine dringliche Aufgabe - er glaubte, dass die dort aufkommende radikale Bewegung bald auch Deutschland erreichen würde, und stellte die rhetorische Frage: 'Dürfen wir thatlos zuschauen, wie sie unter uns Platz greift, und ohne Lenkung bleibt, weil sie unverstanden ist?' (Stein 1842: iv, ix)
Diese Herangehensweise brachte ein großes Interesse an 'hoch entwickelten' Völkern hervor, da diese ja 'den Weg in die Zukunft aufzeigten'. Bald jedoch wurde deutlich, wie schwierig die Übernahme nützlicher politischer Konzepte tatsächlich war. Als Werner Sombart ein halbes Jahrhundert nach den Arbeiten von Steins die Geschichte des italienischen Proletariats erforschte, kam er zu dem Schluss, dass sich aus derartigen vergleichenden Studien kaum eine nützliche Empfehlung für das tägliche politische Geschäft im eigenen Land ableiten ließ. Sombart glaubte zwar, dass Nationen voneinander lernen konnten, plädierte aber für einen grundsätzlicheren Ansatz, der einzig auf bedeutenden theoretischen Fragen basierte ('Woher?', 'Wohin?'). Dieser neue methodologische Ansatz erweiterte das Forschungsfeld umgehend, denn das hieß, dass es nun nicht mehr ausreichen würde, lediglich die bereits weiter entwickelten Länder zu untersuchen. Man würde auch in die weniger entwickelten Länder eintauchen müssen, 'soweit sie nur gleichen Kulturkreisen angehören' (Sombart 1913: 178), denn: 'Wenn überhaupt sich Regelmäßigkeiten in der sozialen Entwicklung nachweisen lassen, so müssen sie in den anfangenden Ländern wiederkehren; hier muss die Richtigkeit der Hypothesen, die wir auf Grund früherer Erfahrungen in andern Ländern aufgestellt haben, ihre Bestätigung finden.' (ebd.)
So verhalf Sombart einer in der 'Monadologie' fundierten Geschichte der Arbeit zu wissenschaftlichem Status. Doch mit der Zeit bekamen die Monaden 'Fenster'. Sombart selbst erkannte den Einfluss 'den das Beispiel der fortgeschrittenen Länder auf die nachfolgenden Völker ausübt' (ebd.), an. Auch wenn getrennte Völker weiterhin die Grundeinheiten der Analyse bildeten, rückte im Verlauf des 20. Jh. die wechselseitige Beeinflussung verschiedener Völker stärker in den Fokus. Von James Guillaume bis zu Julius Braunthal wurden internationale Arbeiterorganisationen beispielsweise als kooperative Verbindungen zwischen ArbeiterInnen interpretiert, die verschiedene Länder repräsentierten, als 'Verbindungen zwischen Patrioten mit unterschiedlichem Vaterland' - eine Sichtweise, die in der Bewegung selbst natürlich ebenso verbreitet war. Studien zur internationalen Arbeitsmigration stellten MigrantInnen wahlweise als Menschen dar, die die Kultur ihres Herkunftslandes bewahrten oder die Kultur des Landes assimilierten, in das sie migriert waren.
Erst in den letzten Jahrzehnten ist die 'eurozentrische Monadologie' als solche in Frage gestellt worden. Einerseits geriet die Idee von Sombart, dass nur Völker eines Kulturkreises sinnvoll miteinander verglichen werden können, immer mehr in die Kritik. Auf der anderen Seite wurde der Nationalstaat zunehmend historisiert - und dadurch relativiert. Zwar verliefen diese beiden 'subversiven' Entwicklungen weitgehend parallel, dennoch sollten sie klar voneinander abgegrenzt werden. Ihr Aufkommen ist verbunden mit bedeutenden intellektuellen Transformationen, die vor allem seit dem Zweiten Weltkrieg stattfanden, teilweise jedoch auch schon früher. Hierzu zählen folgende Entwicklungen:
Die Entkolonialisierung schuf, insbesondere in Afrika und Asien, viele unabhängige Staaten, deren BürgerInnen ihre jeweils eigene Sozialgeschichte zu erforschen begannen. Hierdurch wurde die Geschichte der Arbeit zunehmend um eine 'periphere' Komponente ergänzt (die Zahl der 'Monaden' stieg). Zudem zeigte sich bald, dass die Geschichte der Peripherie offensichtlich nicht ohne einen permanenten Bezug auf die Geschichte des Zentrums geschrieben werden konnte.
Es entwickelten sich transkontinentale 'imaginierte Gemeinschaften', wie der Panafrikanismus.
In der historischen Migrationsforschung setzte sich langsam die Erkenntnis durch, dass der Ansatz 'aus der Nation in die ethnische Enklave' die migrantische Lebensrealität fehlinterpretierte, da diese häufig transkulturell geprägt ist.
Es wurden Grenzkulturen 'entdeckt', die nicht in das monadologische Schema passten.
Dasselbe galt für transnationale Zyklen von Arbeiterprotesten und Streiks.
All diese Entwicklungen (sowie der zunehmende Austausch zwischen HistorikerInnen verschiedener Länder und Kontinente) schufen eine Situation, in der die Fallstricke des Eurozentrismus und des methodologischen Nationalismus in der traditionellen Forschung zur Geschichte der Arbeit klar zutage traten und somit ein Thema für Auseinandersetzungen wurden.
Wie soll der Terminus Global Labour History nun konkret verstanden werden? Trotz verschiedener möglicher Konzepte möchte ich hier folgenden Rahmen zu Grunde legen: In Bezug auf die Methodologie ist damit eher ein 'Beschäftigungsfeld' gemeint als ein wohl ausformuliertes theoretisches Paradigma, dem alle genau folgen müssen. Unsere Forschungskonzepte und der Interpretationsrahmen können und werden sich voneinander unterscheiden. Intellektueller Pluralismus ist nicht nur unvermeidlich, er ist auch anregend und fruchtbar für die Forschung - unter der Voraussetzung, dass es zu einer ernsthaften Diskussion unserer unterschiedlichen Ansichten kommt. Wir sollten - ungeachtet unserer verschiedenartigen Ansätze - bei Arbeiten auf demselben Gebiet nach produktiver Zusammenarbeit streben. Denn je stärker wir uns auf dieselbe Fachliteratur stützen, die faktisch zu einer bereits international verfügbaren Ressource geworden ist, desto notwendiger wird auch eine derartige Zusammenarbeit.
Inhaltlich konzentriert sich Global Labour History auf das transnationale - eigentlich das transkontinentale - Studium von Arbeitsbeziehungen und Arbeiterbewegungen im weitesten Sinne. Mit 'kontinental' ist hier eine Perspektive gemeint, bei der alle historischen Prozesse - wie geografisch 'begrenzt' sie auch sein mögen - durch den Vergleich mit Prozessen andernorts, durch die Erforschung internationaler Wechselwirkungen oder einer Kombination aus beidem, in einen größeren Kontext gestellt werden. Die Untersuchung umfasst dabei jeweils beides: sowohl freie als auch unfreie Arbeit, sowohl bezahlte als auch unbezahlte Arbeit. Arbeiterbewegungen sind immer auch beides: formalisierte Organisationen und informelle Zusammenschlüsse. Das Studium von Arbeitsbeziehungen wie auch von sozialen Bewegungen erfordert zudem, dass 'der anderen Seite' (Unternehmen, Behörden) eine ebenso gründliche Aufmerksamkeit zuteil wird. Arbeitsbeziehungen umfassen nicht nur die einzelnen ArbeiterInnen, ihre Familien können gleichfalls von Bedeutung sein. Geschlechterbeziehungen spielen in beiden Feldern eine wichtige Rolle: innerhalb der Familie und in den Arbeitsbeziehungen einzelner Familienmitglieder.
In Bezug auf den untersuchten historischen Zeitraum setzt die Global Labour History keine zeitlichen Grenzen, obwohl der Fokus in der Praxis für gewöhnlich auf Arbeitsbeziehungen und Arbeiterbewegungen liegt, die sich mit der Ausdehnung des Weltmarktes ab dem 14. Jh. entwickelten. Studien zu früheren Epochen, beispielsweise zu vergleichenden Zwecken, sollten aber keinesfalls ausgeschlossen werden.
Die Global Labour History ist ein extrem ambitioniertes neues Unterfangen. Viele ihrer Forschungsgegenstände sind noch immer Gegenstand von Kontroversen oder bedürfen weiterer Klärung. Auf ihrem künftigen Weg wird sie viele Hindernisse überwinden müssen, um zur Blüte zu gelangen. Technische Probleme müssen beseitigt werden. Doch ich glaube, unser größtes Hindernis bleibt unsere eigene, mit tradierten Theorien und Interpretationen beladene Denkweise. Die beiden wichtigsten Fallstricke nannte ich bereits: methodologischer Nationalismus und Eurozentrismus.
Methodologische NationalistInnen sind meiner Meinung nach Opfer von zwei bedeutenden intellektuellen Irrtümern. Erstens betrachten sie den Nationalstaat als 'natürliche' Gegebenheit. Sie sehen im Nationalstaat die grundlegende, nicht hinterfragbare analytische Kategorie der Geschichtsforschung. Selbst wenn sie anerkennen, dass Nationalstaaten erst im 19. und 20. Jh. aufkamen, int

Erscheint lt. Verlag 12.1.2017
Reihe/Serie Globalgeschichte
Globalgeschichte
Übersetzer Bettina Hoyer, Tim Jack, Sebastian Landsberger
Zusatzinfo 4 Abbildungen
Verlagsort Frankfurt am Main
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte Allgemeines / Lexika
Schlagworte Afrika • Amerika • Arbeit • Arbeiter • Arbeiterklasse • Arbeitslohn • Asien • China • Europa • Familie • Gehalt • Globalgeschichte • Globalisierung • Indien • Japan • Lohn • Lohnarbeit • Mittelamerika • Mutualismus • Sklaven • Sklaverei • Subsistenzarbeit • Südamerika • unbezahlte Arbeit
ISBN-10 3-593-43548-9 / 3593435489
ISBN-13 978-3-593-43548-0 / 9783593435480
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 20,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 3,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Biografisches Lexikon der deutschen Bundesregierungen

von Udo Kempf; Markus Gloe

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
CHF 24,40
Globalgeschichte der europäischen Expansion 1415-2015

von Wolfgang Reinhard

eBook Download (2016)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 48,80