Die Kelten
														Ihre Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart							                        
                        
									                                        
                                        Seiten
																											                                
													                        
							                                
									2016								
																					                                |
														                                3., voll.berarb. und erw. Aufl.
																					                                
C.H. Beck (Verlag)
978-3-406-69752-4 (ISBN)
                        C.H. Beck (Verlag)
978-3-406-69752-4 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen;
 
- Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
            Die Kelten sind eines der kulturell faszinierendsten und historisch bedeutendsten Völker der europäischen Geschichte.
Bernhard Maiers Standardwerk — die erste große Darstellung der Geschichte der Kelten in deutscher Sprache — wird nun in einer vollständig überarbeiteten und erweiterten Neuausgabe vorgelegt. Sie umfasst den Zeitraum von der Antike bis zur Gegenwart und reicht geographisch von Irland bis nach Kleinasien. Der besondere Reiz der Darstellung liegt darin, dass sie sich nicht wie üblich auf die Bedeutung der Kelten im Altertum beschränkt.
Dieses Buch greift viel weiter aus und führt ein in die Ereignisgeschichte der Kelten im Mittelalter, ihre Rolle als Mittler des Christentums in Gestalt der irischen Mönche und – mit Blick auf die Artus-Sage — ihren Beitrag zur Weltliteratur. Es beschreibt Voraussetzung und Entstehung unseres modernen Keltenbegriffs und seine problematische ideologische Vereinnahmung.
Mit der Geschichte der Kelten und ihrer Sprache von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart endet die Darstellung, wobei der Nordirlandkonflikt und die Einrichtung der schottischen und walisischen Regionalparlamente am Ende unseres Jahrhunderts die Schlusssteine bilden.
                                Bernhard Maiers Standardwerk — die erste große Darstellung der Geschichte der Kelten in deutscher Sprache — wird nun in einer vollständig überarbeiteten und erweiterten Neuausgabe vorgelegt. Sie umfasst den Zeitraum von der Antike bis zur Gegenwart und reicht geographisch von Irland bis nach Kleinasien. Der besondere Reiz der Darstellung liegt darin, dass sie sich nicht wie üblich auf die Bedeutung der Kelten im Altertum beschränkt.
Dieses Buch greift viel weiter aus und führt ein in die Ereignisgeschichte der Kelten im Mittelalter, ihre Rolle als Mittler des Christentums in Gestalt der irischen Mönche und – mit Blick auf die Artus-Sage — ihren Beitrag zur Weltliteratur. Es beschreibt Voraussetzung und Entstehung unseres modernen Keltenbegriffs und seine problematische ideologische Vereinnahmung.
Mit der Geschichte der Kelten und ihrer Sprache von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart endet die Darstellung, wobei der Nordirlandkonflikt und die Einrichtung der schottischen und walisischen Regionalparlamente am Ende unseres Jahrhunderts die Schlusssteine bilden.
Bernhard Maier ist Professor für Allgemeine Religionswissenschaft und Europäische Religionsgeschichte an der Universität Tübingen. Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift für celtische Philologie, hat zahlreiche Bücher über die Kelten vorgelegt und war Fachberater einer 2015/16 von ZDF und arte in Zusammenarbeit mit der BBC produzierten Dokumentation über die Kelten.
| Erscheinungsdatum | 23.08.2016 | 
|---|---|
| Zusatzinfo | 16 Abb., 14 Karten | 
| Verlagsort | München | 
| Sprache | deutsch | 
| Maße | 139 x 217 mm | 
| Gewicht | 637 g | 
| Einbandart | gebunden | 
| Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Geschichte / Politik ► Allgemeines / Lexika | 
| Sachbuch/Ratgeber ► Geschichte / Politik ► Vor- und Frühgeschichte / Antike | |
| Sachbuch/Ratgeber ► Geschichte / Politik ► Mittelalter | |
| Geschichte ► Allgemeine Geschichte ► Altertum / Antike | |
| Geschichte ► Allgemeine Geschichte ► Mittelalter | |
| Geschichte ► Teilgebiete der Geschichte ► Kulturgeschichte | |
| Geschichte ► Teilgebiete der Geschichte ► Religionsgeschichte | |
| Schlagworte | Altertum • Antike • Artus • Artussage • Christentum • Ereignisgeschichte • Europa • Frühe Neuzeit • Gälisch • Gegenwart • Geschichte • Irisch • Irland • Kelten • Keltische Bräuche • Keltische Christen • keltische Geschichte • Keltische Sprachen • Kleinasien • Mittelalter • Neuzeit • Nordirlandkonflikt • Schottisch • Schottland • Völker • Wales • Walisisch | 
| ISBN-10 | 3-406-69752-6 / 3406697526 | 
| ISBN-13 | 978-3-406-69752-4 / 9783406697524 | 
| Zustand | Neuware | 
| Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
| Haben Sie eine Frage zum Produkt? | 
    
        Mehr entdecken
aus dem Bereich
            
            
                
				                
         
			        
            
            
                
				                
         
			        
            
            
                
				                
         
	
                				
                            aus dem Bereich
von den Anfängen bis zum Untergang
                
                Buch | Hardcover (2025)
                
					Alfred Kröner Verlag					                
                
					CHF 48,95                
            ohne den ganzen langweiligen Kram
                
                Buch | Hardcover (2025)
                
					C.H.Beck					 (Verlag)                
                
					CHF 36,40                
            von den Anfängen bis zur Spätantike
                
                Buch | Softcover (2024)
                
					C.H.Beck					 (Verlag)                
                
					CHF 16,80                
             
            
