Der Weg der mathematischen Grundlagenforschung
2., verbesserte Auflage
Seiten
1985
|
2. Auflage
Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
978-3-261-05089-2 (ISBN)
Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
978-3-261-05089-2 (ISBN)
- Keine Verlagsinformationen verfügbar
- Artikel merken
Das Buch ist eine für den gebildeten Laien verständliche Einführung in die historische Entwicklung der Grundlagenforschung der Mathematik von der Axiomatik Euklids über die Präzisierung der Analysis in der Neuzeit und die durch die Entwicklung der Mengenlehre verursachte Grundlagenkrise der Moderne (ausführliche Behandlung der sogenannten Antinomien) bis zu den Gödelschen Sätzen über formale Systeme. Da im Gegensatz zu den modernen Umwälzungen in den Grundlagen anderer Wissenschaften (z.B. der Physik) die dazu parallele Erscheinung in der Mathematik immer noch nicht allgemein bekannt ist, wird dabei ein Beitrag geliefert zum Verständnis des Wesens und der philosophischen Bedeutung der modernen Mathematik.
Aus dem Inhalt: Von der geometrischen zur logisch-mengentheoretischen Evidenz - Der Triumph der Mengenlehre - Die Problematik der logisch-mengentheoretischen Evidenz und der Weg zum Formalismus.
Erscheinungsdatum | 07.02.2017 |
---|---|
Verlagsort | Bern |
Sprache | deutsch |
Gewicht | 320 g |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Philosophie ► Logik |
Mathematik / Informatik ► Mathematik ► Logik / Mengenlehre | |
Schlagworte | aufl • Auflage • Bachmann • Grundlagenforschung • Math • mathematischen • verbesserte |
ISBN-10 | 3-261-05089-6 / 3261050896 |
ISBN-13 | 978-3-261-05089-2 / 9783261050892 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
ein Gegenentwurf zum kurzfristigen Denken : so werden wir zu den …
Buch | Hardcover (2023)
REDLINE (Verlag)
CHF 27,90