Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die zerrissenen Jahre

1918 -1938

(Autor)

Buch | Softcover
584 Seiten
2016 | 5. Auflage
dtv Verlagsgesellschaft
978-3-423-34878-2 (ISBN)
CHF 22,40 inkl. MwSt

Nach dem Krieg ist vor dem Krieg - die Fortsetzung des Bestsellers 'Der taumelnde Kontinent'.


Brillant, spannend und anschaulich

Kino und Jazz, Bürgerkrieg und Diktatur, der Traum von einer besseren, freieren Welt und die Angst vor rasanten Veränderungen in den Jahren zwischen 1918 und 1938. Es war eine dramatische Zeit nach dem Zusammenbruch der alten Ordnung, die Menschen suchten nach Orientierung, kämpften mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten und schwankten zwischen dem Gewohnten und den modernen Strömungen. Philipp Blom knüpft an seinen Bestseller 'Der taumelnde Kontinent' an und vermittelt einen lebendigen Eindruck von der Dynamik und den inneren Widersprüchen der Jahre zwischen den Weltkriegen in Europa und den USA.

Philipp Blom, geboren 1970 in Hamburg, studierte Philosophie, Geschichte und Judaistik in Wien und Oxford. Er lebt heute als Schriftsteller und Historiker in Wien und schreibt regelmäßig für europäische und amerikanische Zeitschriften und Zeitungen.

Für alle, die sich für die Ursprünge der modernen Welt interessieren und wissen wollen, wo sich die Grundlagen der modernen Gesellschaften formten, deren Erbe wir heute noch antreten müssen. Und allen anderen, die einfach mal eine Alternative zu ZDF History suchen, sei dieses Buch von Philipp Blom (ebenso wie alle seine weiteren!) ans Herz gelegt. Ralph Krüger kulturbuchtipps.de, 4. März 2016

Für alle, die sich für die Ursprünge der modernen Welt interessieren und wissen wollen, wo sich die Grundlagen der modernen Gesellschaften formten, deren Erbe wir heute noch antreten müssen. Und allen anderen, die einfach mal eine Alternative zu ZDF History suchen, sei dieses Buch von Philipp Blom (ebenso wie alle seine weiteren!) ans Herz gelegt.

Erscheint lt. Verlag 22.1.2016
Reihe/Serie dtv Sachbuch
dtv Taschenbücher
Europas Geschichte
Sprache deutsch
Maße 135 x 210 mm
Gewicht 579 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik 20. Jahrhundert bis 1945
Geisteswissenschaften Geschichte Allgemeine Geschichte
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte 19. und 20. Jahrhundert • Deutschland • Erster Weltkrieg • Europa, Geschichte • Gabriele D' Annunzio • Geschichte • Holodomor • Hyperinflation • Jazz • Kronstädter Matrosenaufstand • Ku-Klux-Klan • Kulturgeschichte • Nationalsozialismus • Roaring Twenties • Sachbuch • USA, Geschichte • Weimarer Republik • Wirtschaftskrise • Zweiter Weltkrieg • Zwischenkriegszeit
ISBN-10 3-423-34878-X / 342334878X
ISBN-13 978-3-423-34878-2 / 9783423348782
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Selbstverständnis eines Revolutionärs

von Rainer Zitelmann

Buch | Hardcover (2024)
Olzog (Verlag)
CHF 53,20
Theologe im Widerstand

von Christiane Tietz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,80
ein deutscher Bürger gegen Hitler

von Peter Theiner

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 47,60