Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Gardelegen 1945 - Dokumentation des Unfassbaren

Buch | Softcover
216 Seiten
2015
winterwork (Verlag)
978-3-86468-902-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Gardelegen 1945 - Dokumentation des Unfassbaren - Torsten Haarseim
CHF 20,85 inkl. MwSt
Unfassbar ist, was in Gardelegen im April 1945 geschah. Unfassbar die Qualen der Ermordeten, unbegreiflich der Grund. Warum ließ Gerhard Thiele, ein Lehrer, ein Ehemann und Vater diese Menschen bestialisch ermorden, wenige Stunden bevor amerikanische Soldaten die Stadt erreichten? Es war die Ideologie, die Ideologie des Nationalsozialismus. Viele Deutsche fühlten sich in dieser Zeit einer Moral verpflichtet, die die Erniedrigung, Verfolgung und Vernichtung anderer Menschen forderte und nicht verurteilte.Heinrich Himmler am 4. Oktober 1943 in seiner Posener Rede vor ausgewählten SS-Männern: "Wir hatten das moralische Recht, wir hatten die Pflicht gegenüber unserem Volk, dieses Volk, das uns umbringen wollte, umzubringen."Der Holocaust-Überlebende Primo Levi: "Es gibt Ungeheuer, aber sie sind zu wenig, als das sie wirklich gefährlich werden könnten. Wer gefährlich ist, das sind die normalen Menschen."
Erscheint lt. Verlag 14.4.2015
Verlagsort Borsdorf
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 300 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik 20. Jahrhundert bis 1945
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte Gardelegen • Gardelegen, Geschichte • Konzentrationslager • Kriegsende 1945 • Massaker • Nationalsozialismus • Todesmärsche
ISBN-10 3-86468-902-3 / 3864689023
ISBN-13 978-3-86468-902-4 / 9783864689024
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Selbstverständnis eines Revolutionärs

von Rainer Zitelmann

Buch | Hardcover (2024)
Olzog (Verlag)
CHF 53,20
Theologe im Widerstand

von Christiane Tietz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,80
ein gemeinsamer Blick zurück

von Michaela Appel; Rona Charles; Kim Doohan

Buch | Softcover (2025)
Kerber Verlag
CHF 44,75