Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Stil als Schöpfung

Zur Genesis der Moderne bei Baudelaire und Flaubert
Buch | Softcover
397 Seiten
2013 | 2013
Brill | Fink (Verlag)
978-3-7705-5595-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Stil als Schöpfung - Cordula Reichart
CHF 99,95 inkl. MwSt
Ein einheitlicher Stilbegriff ist in der Moderne kaum zu finden. Aber ist die Geschichte des Stils deshalb zu Ende? Ist eine Moderne ohne Stil überhaupt denkbar? Historisch und systematisch weist die vorliegende Studie im 19. Jahrhundert einen epochemachenden Wendepunkt des Stilbegriffs nach. An pointierten Analysen aus der ästhetischen Theorie und insbesondere dem prosapoetischen Spätwerk von Charles Baudelaire und Gustave Flaubert werden die Einschreibungen der Autoren in antike und moderne Stilparadigmen herausgearbeitet, die Spuren des Stil(u)s aber auch in philosophisch-theologische Quellen von Platon, Paulus, Augustinus oder Pascal über Kant, de Sade bis Poe und Nietzsche verfolgt und so eine bisher verstellt gebliebene Poetik des Stils rekonstruiert, die den modernen Stilbegriff neu bestimmt. Eindrücklich lässt sich an der Arbeit der Autoren am Stil zeigen, wie sich die Moderne mit einer einzigartig anderen Genealogie verbindet, die das klassische, logozentrische, abendländisch-aufgeklärte Ursprungsdenken lapidar durchkreuzt, der Moderne buchstäblich neue Quellen, Intertexte und Ursprünge, erschließt. Die hier umfassend untersuchten Stilreflexionen von Baudelaire und Flaubert eröffnen einen neuartigen Zugang zu Werk und Denken der zwei wichtigsten Autoren der französischen Moderne - und ergänzen die subjektfixierte Theorie der Moderne um eine andere Dimension.
Erscheint lt. Verlag 9.12.2013
Sprache deutsch
Maße 157 x 233 mm
Gewicht 680 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Romanistik
Schlagworte Allgemeine Literaturwissenschaft • Baudelaire, Charles • Die Moderne (Literatur) • Flaubert, Gustave • Literatur • Literaturtheorie • Literaturwissenschaft
ISBN-10 3-7705-5595-3 / 3770555953
ISBN-13 978-3-7705-5595-6 / 9783770555956
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
meine Chronik der Ereignisse

von Hape Kerkeling

Buch | Hardcover (2024)
Piper (Verlag)
CHF 33,55
Roman

von Anne Berest

Buch | Softcover (2024)
Piper (Verlag)
CHF 22,40