Die Illusion eines guten Lebens
Kraft durch Freude und nationalsozialistische Sozialpropaganda
2013
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
978-3-631-63799-9 (ISBN)
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
978-3-631-63799-9 (ISBN)
Das Buch beschäftigt sich mit der Rolle der Freizeitorganisation «Kraft durch Freude» (KdF) als Propagandainstrument für das NS-Regime. Die KdF bildete ein Kernstück der NS-Sozialpropaganda, indem sie die Illusion des kollektiven sozialen Aufstiegs der deutschen Bevölkerung und der Einebnung von Klassenunterschieden verkörperte und verbreitete.
Das Buch beschäftigt sich mit der Rolle der Freizeitorganisation "Kraft durch Freude" (KdF) als Propaganda- und Herrschaftsinstrument für das NS-Regime zwischen 1933 und 1939. Die Organisation KdF war ein halbstaatlicher, der "Deutschen Arbeitsfront" (DAF) angeschlossener Verband, mit dem der NS-Staat versuchte, ein "Geselligkeitsmonopol" und eine umfassende Verfügung und Kontrolle auf die arbeitsfreie Zeit der deutschen Bevölkerung durchzusetzen. Die KdF bildete ein Kernstück der NS-Sozialpropaganda, indem sie die Illusion des kollektiven sozialen Aufstiegs der deutschen Bevölkerung und der Einebnung von Klassenunterschieden verkörperte und verbreitete. Die Freizeitorganisation diente damit unmittelbar als Herrschaftsinstrument des NS-Staats.
Das Buch beschäftigt sich mit der Rolle der Freizeitorganisation "Kraft durch Freude" (KdF) als Propaganda- und Herrschaftsinstrument für das NS-Regime zwischen 1933 und 1939. Die Organisation KdF war ein halbstaatlicher, der "Deutschen Arbeitsfront" (DAF) angeschlossener Verband, mit dem der NS-Staat versuchte, ein "Geselligkeitsmonopol" und eine umfassende Verfügung und Kontrolle auf die arbeitsfreie Zeit der deutschen Bevölkerung durchzusetzen. Die KdF bildete ein Kernstück der NS-Sozialpropaganda, indem sie die Illusion des kollektiven sozialen Aufstiegs der deutschen Bevölkerung und der Einebnung von Klassenunterschieden verkörperte und verbreitete. Die Freizeitorganisation diente damit unmittelbar als Herrschaftsinstrument des NS-Staats.
Sascha Howind ist Sozialwissenschaftler und lebt und arbeitet in Hannover.
Bewusstseins der sozialen Realität. Inhalt: Die Illusion eines besseren Lebens in der faschistischen «Volksgemeinschaft» - Hitlers Volksstaat - Gemeinschaftsideologie in Betrieb und Freizeit - Die Organisation «Kraft durch Freude» - Utopie und Realität. Die Reisen der KdF - Die KdF und die Manipulation des Bewusstseins der sozialen Realität.
Erscheint lt. Verlag | 29.5.2013 |
---|---|
Reihe/Serie | Politische Kulturforschung ; 8 |
Verlagsort | Berlin |
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Gewicht | 360 g |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Geschichte ► Allgemeines / Lexika |
Geisteswissenschaften ► Geschichte ► Allgemeine Geschichte | |
Geisteswissenschaften ► Geschichte ► Geschichtstheorie / Historik | |
Geschichte ► Teilgebiete der Geschichte ► Kulturgeschichte | |
Schlagworte | Dritten • durch • Eines • Freude • Gustloff • Guten • Hitlers Volksstaat • Howind • Illusion • KdF • Klassengegensätze • Kraft • Lebens • nationalsozialistische • Prora • Reich • Salzborn • Samuel • Sascha • Soziale Realität • Sozialpropaganda • Volksgemeinschaft |
ISBN-10 | 3-631-63799-3 / 3631637993 |
ISBN-13 | 978-3-631-63799-9 / 9783631637999 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland
Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 32,15
vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,80