'Ein schrecklich zerrissenes Leben ...'
Leben und Schicksal der Juden im Bezirk Korneuburg 1848-1946
Seiten
- Titel ist leider vergriffen;
keine Neuauflage - Artikel merken
Die Entwicklung der Minjanvereine im 19. Jahrhundert und die Gründung der Kultusgemeinde Stockerau - Korneuburg im Jahre 1907 umfassen den ersten Teil der Darstellung. Die internen Probleme kleiner Kultusgemeinden wurden bei der Bestellung der Rabbiner, bei der Lösung sozialer, kultureller und religiöser Differenzen, sichtbar. 1874 wurde der Friedhof errichtet, der Bau der Stockerauer Synagoge 1903 war einer der Höhepunkte im Leben der jüdischen Gemeinde und bedurfte großer finanzieller Anstrengungen. Der zweite Abschnitt erfasst die Menschen, ihr Schicksal und ihre materiellen Bemühungen. Mit der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten wurden sie schnell aus der Gesellschaft ausgestoßen, ihres Besitzes beraubt, vertrieben oder ermordet. 84 jüdische Bürger, die im Bezirk beheimatet waren, wurden Opfer in der Shoah. Im Bezirk gab es fünfzig "Arisierungen" von Häusern und Grundstücken, ihre Restitution war in vielen Fällen unvollständig, unklare oder ganz unterlassen.
Klaus Köhler, geboren 1939 in Wien, Offizier des Bundesheeres in Rente, anschließend Studium der Geschichte, Politwissenschaften und Philosophie
Erscheint lt. Verlag | 30.5.2013 |
---|---|
Reihe/Serie | Mandelbaum Wissenschaft |
Verlagsort | Wien |
Sprache | deutsch |
Maße | 150 x 240 mm |
Gewicht | 644 g |
Einbandart | Englisch Broschur |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Geschichte ► Regional- / Ländergeschichte |
Geschichte ► Teilgebiete der Geschichte ► Sozialgeschichte | |
Schlagworte | Arisierung • Juden • Juden, Geschichte • Korneuburg • Korneuburg, Geschichte • Kultusgemeinde • Nationalsozialismus |
ISBN-10 | 3-85476-800-1 / 3854768001 |
ISBN-13 | 978-3-85476-800-5 / 9783854768005 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
der Antisemitismus, wieder und immer noch
Buch | Hardcover (2024)
dtv (Verlag)
CHF 25,20
die Geschichte der Shoah-Überlebenden Esther Bejarano und der Kampf …
Buch | Hardcover (2024)
Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch (Verlag)
CHF 27,95