Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Erleuchtete Weisheit

Die Einhundert Ratschläge des Padampa Sangye

(Autor)

Buch | Softcover
270 Seiten
2012
Theseus Verlag in Kamphausen Media GmbH
978-3-89901-580-5 (ISBN)
CHF 29,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Vor eintausend Jahren zog der indische Gelehrte Padampa Sangye nach Tibet, um den Bewohnern des Schneelandes den Buddhismus nahe zu bringen. Kurz vor seinem Tod wurde er gebeten, die Essenz seiner Lehren der Nachwelt zu überliefern. Er hielt einen Vortrag, der unter dem Titel "Die Hundert Ratschläge des Padampa Sangye" bekannt wurde.Dieser kurze Text gehört bis heute zu den wichtigsten Überlieferungen des tibetischen Buddhismus. Er ist berühmt für seine direkte und klare Sprache. Dilgo Khyentse, einer der bedeutendsten tibetisch-buddhistischen Lehrer des 20. Jahrhunderts, hat die Hundert Ratschläge kommentiert und einem zeitgenössischen, westlichen Publikum zugänglich gemacht. Ein Gipfeltreffen buddhistischer Weisheit, das beweist: Erleuchtete Weisheit ist zeitlos.
Vor eintausend Jahren zog der indische Gelehrte Padampa Sangye nach Tibet, um den Bewohnern des Schneelandes den Buddhismus nahe zu bringen. Kurz vor seinem Tod wurde er gebeten, die Essenz seiner Lehren der Nachwelt zu überliefern. Er hielt einen Vortrag, der unter dem Titel "Die Hundert Ratschläge des Padampa Sangye" bekannt wurde. Dieser kurze Text gehört bis heute zu den wichtigsten Überlieferungen des tibetischen Buddhismus. Er ist berühmt für seine direkte und klare Sprache. Dilgo Khyentse, einer der bedeutendsten tibetisch-buddhistischen Lehrer des 20. Jahrhunderts, hat die Hundert Ratschläge kommentiert und einem zeitgenössischen, westlichen Publikum zugänglich gemacht. Ein Gipfeltreffen buddhistischer Weisheit, das beweist: Erleuchtete Weisheit ist zeitlos.

Dilgo Khyentse (1910-1991), einer der größten zeitgenösischen Lamas, war Oberhaupt der Nyingmapa-Schule und ein Meister des Dzogchen. Er lehrte in Asien, Nordmaerika und Europa, vor allem in Frankreich. Viele meister des tiebtischen Buddhismus haben ihn als einen ihrer wichtigsten Lehrer erachtet, unter anderem S.H. der XIV. Dalai Lama.

Erscheint lt. Verlag 1.4.2012
Übersetzer Sabine von Minden
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 135 x 210 mm
Gewicht 219 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Östliche Weisheit / Alte Kulturen
Geisteswissenschaften Religion / Theologie Buddhismus
Schlagworte Dingri Langkhor • Indien • Paramabuddha • Siddhi • Spirituelle Lehrer (Einzelne Personen) • Spirituelle Lehrer / Meister (Einzelne Personen) • Tibet • Tibetischer Buddhismus • Tibetischer Buddhismus / Lamaismus
ISBN-10 3-89901-580-0 / 3899015800
ISBN-13 978-3-89901-580-5 / 9783899015805
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie wir die Weisheit der friedvollen Krieger in unserem Alltag nutzen

von Felician Scheu

Buch | Hardcover (2024)
O.W. Barth (Verlag)
CHF 29,90
heilende Wege zu Selbstakzeptanz und Lebensfreude

von Tara Brach

Buch | Softcover (2023)
Knaur MensSana Taschenbuch (Verlag)
CHF 21,90