Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Jacques Derrida zur Einführung

Buch | Softcover
216 Seiten
2024 | 4., ergänzte Auflage
Junius Verlag
978-3-88506-686-6 (ISBN)
CHF 22,25 inkl. MwSt
Diese Einführung erschließt das Werk des französischen Philosophen Jacques Derrida (1930–2004) sowohl chronologisch als auch systematisch: Sie folgt Derridas Denkweg von den frühen Texten zur Grammatologie über die mittlere Phase der »Randgänge« zwischen Philosophie und Literatur bis zu den ethischen und politischen Entwürfen des späteren Werks und behandelt gleichzeitig eine Reihe von Schlüsselthemen, die diesen Denkweg markieren.

Philosophiegeschichtliche, ethische und politische Voraussetzungen der Dekonstruktion kommen dabei ebenso zur Sprache wie ihre eigentümliche Stellung im theoretischen Feld zwischen linguistic turn, Psychoanalyse, Strukturalismus, Poststrukturalismus und kritischer Theorie.

Das Werk eines der wichtigsten Philosophen des 20. Jahrhunderts wird mit dieser Einführung auf neue Weise zugänglich gemacht.

Susanne Lüdemann ist Professorin für Neuere deutsche Literatur und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Zuvor lehrte sie an der University of Chicago.

Reihe/Serie Zur Einführung
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Maße 120 x 170 mm
Gewicht 196 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Östliche Philosophie
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Schlagworte Dekonstruktion • Derrida, Jacques • Logozentrismus • Philosophen; Derrida, Jacques • Philosophen/-innen (Einz.); Derrida, Jacques • Philosoph / Philosophin; Derrida, Jacques • Präsenzmetaphysik
ISBN-10 3-88506-686-6 / 3885066866
ISBN-13 978-3-88506-686-6 / 9783885066866
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die grossen Fragen ethisch entscheiden

von Alena Buyx

Buch | Hardcover (2025)
S. Fischer (Verlag)
CHF 33,55
wie Künstliche Intelligenz und Roboter unser Leben verändern

von Thomas Ramge

Buch | Softcover (2023)
Reclam (Verlag)
CHF 9,80