Visionomics
Fünf Säulen für Wohlstand in einer unsicheren Welt
Seiten
2025
Dietz, J.H.W., Nachf. (Verlag)
978-3-8012-0704-5 (ISBN)
Dietz, J.H.W., Nachf. (Verlag)
978-3-8012-0704-5 (ISBN)
Das Bruttoinlandsprodukt gerät als Wohlstandsindikator in Zeiten multipler Krisen an seine Grenzen. Wie lässt sich unser Wohlstand angesichts solcher Krisen langfristig sichern? Klar ist, dieses Problem kann nicht allein gedacht werden. Die wirtschaftlichen, sozialen, ökologischen, geopolitischen und demokratischen Aspekte müssen zusammengedacht werden, um ein stabiles Fundament für Deutschlands Wirtschaft und Gesellschaft zu schaffen.
Expert:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik stellen sich der Frage, wo die Zielkonflikte bei der Sicherung unseres Wohlstands in Zukunft liegen und welche politischen Prioritätensetzungen notwendig sind, um die Zukunftsfähigkeit Deutschlands zu sichern. Das Buch führt einen Kompass ein, der mit perspektivischer Vielfalt fünf Dimensionen beleuchtet: die wirtschaftliche Entwicklung, soziale Teilhabe, ökologische Verantwortung, die internationale Rolle Deutschlands und die demokratische Qualität.
Expert:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik stellen sich der Frage, wo die Zielkonflikte bei der Sicherung unseres Wohlstands in Zukunft liegen und welche politischen Prioritätensetzungen notwendig sind, um die Zukunftsfähigkeit Deutschlands zu sichern. Das Buch führt einen Kompass ein, der mit perspektivischer Vielfalt fünf Dimensionen beleuchtet: die wirtschaftliche Entwicklung, soziale Teilhabe, ökologische Verantwortung, die internationale Rolle Deutschlands und die demokratische Qualität.
Wirtschaftsforum der SPD e. V. ist ein unabhängiger unternehmerischer Berufsverband, der den Dialog der Mitglieder mit Politik, Verwaltungen und Institutionen organisiert. Ihm gehören Privatpersonen, Unternehmen und Verbände aus allen Branchen an.
Erscheinungsdatum | 10.04.2025 |
---|---|
Zusatzinfo | 10 s/w-Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Maße | 140 x 205 mm |
Gewicht | 463 g |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Geschichte / Politik ► Politik / Gesellschaft |
Wirtschaft ► Volkswirtschaftslehre ► Wirtschaftspolitik | |
Schlagworte | Achim Truger • Andreas Steppuhn • Anke Rehlinger • Antonia Fischer-Dieskau • Barbara Praetorius • Bernd Westphal • Bertram Brossardt • Claudia Mandrysch • Claudia Schmucker • Daniela Schwarzer • Deutsche Wirtschaft • Deutschland • Dirk Messner • Felix Christian Matthes • Florian Süssenguth • Frank Decker • Frank Werneke • Friederike Welter • Geoökonomie • Geopolitik • Gerhard Bosch • Gert Ziener • Gesine Schwan • Globalisierung • Guido K. Raddatz • Hagen Krämer • Henning Meyer • Ines Zenke • Internationale Beziehungen • Jana Schultheiß • Jennifer Morgan • Jens Teutrine • Jochen Hauff • Jörg-Andreas Krüger • Jörg Kukies • Jörg Rocholl • Kerstin Maria Rippel • Klaus Dörre • Klimawandel • Kristian Kirpal • Liana Fix • Lukas Lehner • markus schmidt • Markus Steilemann • Maximilian Blaeser • Michaela Engelmeier • Michael Eilfort • Michael Zürn • Nachhaltigkeit • Nicola Fuchs-Schündeln • Nicole Dreyer-Langlet • Oliver Zander • Peter Güllmann • Rolf Mützenich • Sabine Nallinger • Simone Peter • Sirkka Jendis • Stefan Dohler • Stormy-Annika Mildner • Svenja Schulze • Thomas Weber • Ulrich Schneider • Verena Bentele • Volker Perthes • Volker Treier • Wohlstand • Wolfgang Schroeder • Wolfram F. Richter |
ISBN-10 | 3-8012-0704-8 / 3801207048 |
ISBN-13 | 978-3-8012-0704-5 / 9783801207045 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …
Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
CHF 27,95
die neue Verletzlichkeit als Herausforderung der Freiheit
Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 22,40