Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Investition - Hartmut Bieg, Heinz Kußmaul, Gerd Waschbusch

Investition

Buch | Hardcover
XXX, 362 Seiten
2025 | 4., vollständig überarbeitete Auflage
Franz Vahlen (Verlag)
978-3-8006-7660-6 (ISBN)
CHF 51,65 inkl. MwSt
Univ.-Professor Dr. Hartmut Bieg, Fachrichtung Wirtschaftswissenschaft, Universität des Saarlandes, Saarbrücken.
Univ.-Professor Dr. Heinz Kußmaul, Direktor des Betriebswirtschaftlichen Instituts für Steuerlehre und Entrepreneurship am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Universität des Saarlandes, Saarbrücken.
Univ.-Professor Dr. Gerd Waschbusch, Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insb. Bankbetriebslehre, Universität des Saarlandes, Saarbrücken.
Dieses Lehr- und Handbuch wendet sich an Leser, die sich grundlegend und umfassend mit den Fragen der Investition und des Investitionsmanagements von Unternehmen auseinandersetzen wollen, wobei die betriebswirtschaftlich gebotene Entscheidungsorientierung in den Mittelpunkt der Überlegungen gestellt wird.
Nach einer allgemeinen Einordnung der Investition von Unternehmen werden die einzelnen Verfahren der Investitionsrechnung mit ihren theorie- und praxisrelevanten Merkmalen vorgestellt und mit zahlreichen Beispielen untermauert sowie der Einfluss der Steuern und der Geldentwertung auf die Investitionsrechnung anschaulich dargestellt. Daran schließt sich die Behandlung der Unsicherheit bei Investitionsentscheidungen an, ehe auf Investitionsprogrammentscheidungen eingegangen und eine Beurteilung der Investitionsrechnungsverfahren vorgenommen wird. Den Abschluss bildet eine sehr ausführliche Untersuchung hinsichtlich der Unternehmensbewertung im Kontext der Investitionsrechnung.
Aus dem Inhalt:
  • Grundlagen, Grundprinzipien und Bestandteile der Finanzwirtschaft
  • Einordnung der Investitionsrechnung und Investitionsentscheidungen
  • Statische Verfahren der Investitionsrechnung
  • Dynamische Verfahren der Investitionsrechnung (einschließlich der Endwertverfahren und der Bestimmung der optimalen Nutzungsdauer und des optimalen Ersatzzeitpunkts von Investitionen)
  • Steuern und Geldentwertung in der Investitionsrechnung
  • Unsicherheit bei Investitionsentscheidungen
  • Investitionsprogrammentscheidungen
  • Beurteilung der Investitionsrechnungsverfahren
  • Gesamtbewertung von Unternehmen als spezieller Anwendungsfall der Investitionsrechnung
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 808 g
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte Entscheidungsorientierung • Finanzwirtschaft • Investitionsentscheidungen • Investitionsprogrammentscheidungen • Investitionsrechnung • Unternehmensfinanzierung
ISBN-10 3-8006-7660-5 / 3800676605
ISBN-13 978-3-8006-7660-6 / 9783800676606
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Bewertungsgesetz …

von Manfred Bornhofen; Martin C. Bornhofen

Buch | Softcover (2025)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
CHF 39,20
betriebswirtschaftliche Analyse- und Planungsverfahren

von Oliver Mußhoff; Norbert Hirschauer

Buch | Softcover (2024)
Vahlen (Verlag)
CHF 55,70