Das 60%-Potenzial
Campus (Verlag)
978-3-593-51958-6 (ISBN)
Hier kommt die Magie von Marketing und Kommunikation ins Spiel. Die Marketing-Profis Gollnhofer und Pechmann zeigen, wie Marketing zum Treiber einer erfolgreichen grünen Transformation wird, indem sie
- analysieren, wie die breite Masse überzeugt werden kann,
- Marketing-Best Practices für die grüne Transformation zeigen und
- mehrere Rollen für die CMOs der Zukunft vorstellen.
Damit die Menschen keine Angst, sondern Bock auf Morgen haben!
Prof. Dr. Johanna Gollnhofer ist Assoziierte Professorin für Marketing an der Universität St. Gallen. Forscht und lehrt an der Schnittstelle Marketing/Nachhaltigkeit. Auf LinkedIn gibt sie den Newsletter »Green Marketing« raus.
Jan Pechmann ist Unternehmensberater & Unternehmer, Gründer der Agenturen diffferent (bis 2021) sowie von BAM! Bock auf Morgen, das sich für nachhaltiges Marketing stark macht. Er ist Initiator des Marketing for Future Award.
»Ein durch und durch gelungenes Buch!« Transfer, 01/2025
Erscheinungsdatum | 06.09.2024 |
---|---|
Zusatzinfo | Illustrationen |
Verlagsort | Frankfurt |
Sprache | deutsch |
Maße | 138 x 217 mm |
Gewicht | 404 g |
Einbandart | kartoniert |
Themenwelt | Wirtschaft ► Betriebswirtschaft / Management ► Marketing / Vertrieb |
Schlagworte | Best Practice • Birkenstock • FFF • Fridays For Future • Green Marketing • Marketing • Nachhaltigkeit • Uni St. Gallen • Unternehmenskommunikation • Werbeagentur |
ISBN-10 | 3-593-51958-5 / 3593519585 |
ISBN-13 | 978-3-593-51958-6 / 9783593519586 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich