Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Toxic Jobs

Spiegel-Bestseller
warum die Arbeit so viele in den Wahnsinn treibt und wie wir das ändern können

(Autor)

Buch | Softcover
240 Seiten
2024 | 1. Auflage
Edel Verlagsgruppe
978-3-96584-468-1 (ISBN)
CHF 27,95 inkl. MwSt

Wenn alles gut läuft, kann Arbeit Spaß und sogar glücklich machen. Aber leider läuft es oft schlecht. Dann macht Arbeit krank. Die Zahl der psychisch bedingten Krankschreibungen ist so hoch wie nie. Viele Menschen glauben, dass sie Ängste, Depressionen, Suchtkrankheiten oder totale Erschöpfung mit sich selbst ausmachen müssten. Der Gedanke, dass die Arbeit ein entscheidender Grund sein kann, liegt vielen fern.
Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz ist lange ignoriert worden, und wird weiterhin unterschätzt. Rolf Schmiel, einer der bekanntesten Psychologen Deutschlands, hat sich auf eine Reise durch die Arbeitswelt begeben, um das Thema besser zu verstehen. In vielen Begegnungen mit Betroffenen und Fachleuten hat er erfahren, welche Dimension das Problem hat und wie Lösungen aussehen können. Anschaulich, engagiert und zugleich unterhaltsam schildert er die Erlebnisse in seinem neuen Buch.

Rolf Schmiel ist seit 1999 als selbstständiger Diplom-Psychologe tätig. Beruflich und privat musste er seitdem schwere Schicksalsschläge und belastende Zeiten überstehen. Doch mit Optimismus, Humor und den passenden psychologischen Strategien hat er sich immer wieder zurückgekämpft. Mit über 300 TV-Auftritten und mehr als 500 Radiobeiträgen gehört er zu den bekanntesten Psychologen Deutschlands.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Maße 150 x 215 mm
Gewicht 322 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie
Wirtschaft
Schlagworte Arbeit-geber • Arbeit-nehmer • Arbeitsbelastung • Arbeitsklima • Arbeitsplatz • Arbeits-Psychologie • Ausgebrannt • Belastung • Burn-out • Depression • Hilfe • HR • Human Resources • Karriere • Karriere und mentale gesundheit • Konflikte am Arbeitsplatz • Mental • Mental-health • Mental Health • Nerven-zusammenbruch • Podcast • Psychisch • psychische-Gesundheit • Psychohacks • Psychologe • Ratgeber • Sach-buch • Schmil • seelisch • Selbstfürsorge • Stressbewältigung • Stress-Bewältigung • Symptome • Syndrom • überarbeiten • Überstunden • Ursachen
ISBN-10 3-96584-468-7 / 3965844687
ISBN-13 978-3-96584-468-1 / 9783965844681
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Dietmar Kahsnitz; Günter Ropohl; Alfons Schmid

Buch | Hardcover (1997)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
CHF 339,95
Existenzgründung und Businessplan für Gastronomen, Wirte und …

von Bernd Fischl; Michael Fischer

Buch | Softcover (2016)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 34,85