Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Modern Finance

Rendite, Risiko, Wert

(Autor)

Buch | Hardcover
452 Seiten
2005 | 2. Auflage
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
978-3-486-57609-2 (ISBN)
CHF 139,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Das Buch behandelt Geldanlagen und Investitionen in der Zeit (Rendite), die Quantifizierung der Unsicherheit (Risiko) und die Bewertung unsicherer zukünftiger Zahlungen gleichermaßen. Die Materialien und die Darstellung dind didaktisch ansprechend aufgearbeitet. Das Buch beinhaltet ebenso einige Portraits; die didaktische Erfahrung lehrt, dass man sich wissenschaftliche Ergebnisse und Ansätze besser merken kann, wenn eine Assoziation zu jener Person bildlich konkret wird, der wir den betreffenden Deankansatz verdanken.

Aus dem Inhalt:
Teil I: Rendite, Risiko und Wert.
Teil II Unternehmensbewertung.
Teil III: Finanzmarktforschung.
Teil IV: Asset Pricing.

Das Buch behandelt Geldanlagen und Investitionen in der Zeit (Rendite), die Quantifizierung der Unsicherheit (Risiko) und die Bewertung unsicherer zukünftiger Zahlungen gleichermaßen. Die Materialien und die Darstellung dind didaktisch ansprechend aufgearbeitet. Das Buch beinhaltet ebenso einige Portraits; die didaktische Erfahrung lehrt, dass man sich wissenschaftliche Ergebnisse und Ansätze besser merken kann, wenn eine Assoziation zu jener Person bildlich konkret wird, der wir den betreffenden Deankansatz verdanken.

"Ein Muss für alle, die sich mit Bewertungsfragen und Finanzmärkten beschäftigen. Oder einfach Spaß am ökonomischen Denken haben."
(Accounting, 8/2003, S.15)

Der Inhalt ist wie folgt gegliedert: Prolog. Finanzwirtschaft. Kennzahlen. Bewertungmodelle I. Bewertungmodelle II. Dividenden, Wachstum, KGV. DCF und WACC. Steuern. Diskontierung. Replikation. Diskontierung - Kapitalkosten. Analyse-Techniken. Informationseffizienz. Random-Walk. Anhang.
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Gewicht 854 g
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte Eigenkapital • Finanzanalyse • HC/Wirtschaft/Betriebswirtschaft • Unternehmensbewertung
ISBN-10 3-486-57609-7 / 3486576097
ISBN-13 978-3-486-57609-2 / 9783486576092
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Thomas Bornhauser

Buch (2021)
Weber Verlag AG
CHF 29,90