Wirtschaft kompakt (eBook)
192 Seiten
Wochenschau Verlag
978-3-7344-1413-8 (ISBN)
Das Buch ist ideal zum Nachschlagen, zur Vorbereitung auf Prüfungen und Abitur in allen Bundesländern, aber auch für Lehrkräfte, die neu im Fach Wirtschaft sind und sich schnell einarbeiten, Unterricht und Klausuren vorbereiten müssen.
Heinz Andreas war Schulleiter einer berufsbildenden Schule und hat langjährige Unterrichtserfahrung als Lehrer für die Fächer Betriebswirtschaftslehre und Sozialkunde. Er war Mitglied in verschiedenen Prüfungserstellungsausschüssen sowie in verschiedenen Prüfungsausschüssen der IHK. Hermann Groß war Schulleitungsmitglied und Lehrer für die Fächer Deutsch, Sozialkunde und Wirtschaft mit langjähriger Unterrichtserfahrung in allen Stufen. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit war dabei die Kooperation zwischen Schule und Wirtschaft. Bernd Schreiber unterrichtete die Fächer Deutsch, Sozialkunde und Wirtschaft im berufsbildenden Schulwesen. Vor allem durch Auszubildende im kaufmännischen und gewerblich-technischen Bereich hat er enge Kontakte mit Betrieben. Constantin Lendel unterrichtet Wirtschaft an einem Gymnasium. Er ist regelmäßig Prüfungsvorsitzender in Abiturprüfungen. Zudem begleitet er als Fachberater Schulentwicklung Schulen bei der Entwicklung eines qualitätsvollen und leistungsförderlichen Lebens- und Lernraumes.
Inhalt
Vorwort
1 Grundlagen des Wirtschaftens
1.1 Bedürfnisse / Bedarf und Knappheit der Güter
1.2 Ökonomisches Prinzip
1.3 Wirtschaftskreislauf
1.4 Markt und Preisbildung
1.5 Geld und Geldwert
FRAGEN
2 Private Haushalte
2.1 Rechts- und Geschäftsfähigkeit
2.2 Vertragswesen
2.3 Verjährungsfristen
2.4 Verbraucherschutz
2.5 Privatinsolvenz (Verbraucherinsolvenz)
2.6 Einkommen und Ausgaben privater Haushalte
2.7 Sozialversicherung
2.8 Altersvorsorge
FRAGEN
3 Das Unternehmen
3.1 Unternehmensgründung
3.2 Unternehmensziele
3.3 Betriebliche Produktionsfaktoren
3.4 Rechtsformen
3.5 Betrieblicher Leistungsprozess
3.6 Finanzen und Rechnungswesen
3.7 Marketing
3.8 Lohnformen
3.9 Mitwirkungsrechte, Betriebsrat, Gewerkschaften
3.10 Schutzgesetze
3.11 Berufe im Wandel
FRAGEN
4 Finanzsektor
4.1 Das Bankensystem in Deutschland
4.2 Börse
4.3 Zentralbanken und Währungssystem
4.4 Wirtschafts- und Finanzkrisen
FRAGEN
5 Staat
5.1 Freie Marktwirtschaft und Zentralverwaltungswirtschaft
5.2 Kennzeichen der sozialen Marktwirtschaft
5.3 Volkswirtschaftliche Produktionsfaktoren
5.4 Wirtschaftspolitische Ziele
5.5 Zielkonflikt, Magisches 4-/ 6-Eck
5.6 Konjunktur und Konjunkturpolitik
FRAGEN
6 Ausland
6.1 Theorien des internationalen Handels
6.2 Die Europäische Union
6.3 Aspekte der Globalisierung
FRAGEN
Stichwortverzeichnis
Erscheint lt. Verlag | 8.8.2022 |
---|---|
Reihe/Serie | Ökonomie unterrichten |
Verlagsort | Frankfurt am Main |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Politik / Verwaltung |
Wirtschaft | |
Schlagworte | Oberstufe • Ökomomie • Ökonomieunterricht • Unterricht • Wirtschaft • Wirtschaftslehre • Wirtschaftsunterricht |
ISBN-10 | 3-7344-1413-X / 373441413X |
ISBN-13 | 978-3-7344-1413-8 / 9783734414138 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 2,0 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich