Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Zum Hauptinhalt springen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Führungskultur im Wandel (eBook)

Klassische und moderne Führungsansätze im Zeitalter der Digitalisierung

(Autor)

eBook Download: PDF
2019 | 1. Auflage
X, 70 Seiten
Springer Gabler (Verlag)
978-3-658-25855-9 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
4,99 inkl. MwSt
(CHF 4,85)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Dirk Lippold gibt in diesem essential Aufschluss darüber, welche Unterschiede zwischen den klassischen Führungsansätzen und den New Leadership-Ansätzen bestehen.  Der Autor nimmt die Leser mit auf eine Reise durch die Ausprägungen klassischer und neuerer Führungsansätze und zeigt zugleich auf, dass ein Miteinander der verschiedenen Konzepte deutlich erfolgreicher sein kann als ein kompromissloses Gegeneinander. In Zeiten der digitalen Transformation, eines immer schnelleren Veränderungstempos und eines immer sichtbareren Generationenwechsels muss sich Führung zwangsläufig an die neuen Gegebenheiten anpassen.

Prof. Dr. Dirk Lippold ist Gastprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin und lehrt darüber hinaus an verschiedenen Privathochschulen in MBA-, Master- und Bachelor-Studiengängen. Zuvor war er über drei Jahrzehnte in der Software- und Beratungsbranche tätig, zuletzt als Deutschland-Geschäftsführer einer großen internationalen Unternehmensberatung.

Prof. Dr. Dirk Lippold ist Gastprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin und lehrt darüber hinaus an verschiedenen Privathochschulen in MBA-, Master- und Bachelor-Studiengängen. Zuvor war er über drei Jahrzehnte in der Software- und Beratungsbranche tätig, zuletzt als Deutschland-Geschäftsführer einer großen internationalen Unternehmensberatung.

Was Sie in diesem essential finden können 6
Vorwort 7
Inhaltsverzeichnis 9
1 Thematische und begriffliche Grundlegung 11
2 Klassische Führungsansätze und -theorien 13
2.1Eigenschaftsorientierte Führungsansätze 14
2.1.1Great-Man-Theorie 15
2.1.2Theorie der charismatischen Führung 16
2.1.3Theorie der transaktionalen/transformationalen Führung 17
2.1.4DISG-Konzept 19
2.2Verhaltensorientierte Führungsansätze 21
2.2.1Führungsstilkontinuum 21
2.2.2Ohio-State-Leadership-Quadrant 22
2.2.3Verhaltensgitter-Modell 23
2.3Situative Führungsansätze 25
2.3.1Kontingenztheorie 26
2.3.2Weg-Ziel-Theorie 28
2.3.3Entscheidungsbaum 29
2.3.4Drei-D-Modell 30
2.3.5Situatives Reifegradmodell 31
3 Neue Führungsansätze und -konzepte 33
3.1Einflussfaktoren neuer Führung 33
3.1.1Digitalisierung und technologischer Wandel 34
3.1.2Medien-Mix und Kommunikation über Distanzen 36
3.1.3Generationenwechsel und hybride Arbeitskulturen 37
3.2Ausprägungen neuer Führung 40
3.2.1Super Leadership 40
3.2.2Geteilte und verteilte Führung 41
3.2.3Agile Führung 43
3.2.4Systemische Führung 44
3.2.5Virtuelle Führung (Führung mit neuen Medien) 45
3.2.6Digitale Führung 48
4 Zur Vereinbarkeit alter und neuer Führungskonzepte 51
4.1Führungserfolg und Führungsverständnis im Vergleich 51
4.2Umsetzung neuer Führungskonzepte in die Praxis 52
4.2.1Umsetzung in Start-ups 52
4.2.2Umsetzung in Groß- und Mittelbetrieben 53
4.2.3Hybride Führungskraft 56
5 Zur Demokratisierung von Führung 59
6 Unverhandelbare Führungsaspekte 62
7 Fazit 64
Was Sie aus diesem essential mitnehmen können 66
Literatur 67

Erscheint lt. Verlag 25.3.2019
Reihe/Serie essentials
essentials
Zusatzinfo X, 62 S. 18 Abb., 16 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Agilität • Digitale Tranformation • Digital Leadership • distributed leadership • Eigenschaftsorientierte Führung • Führungskonzepte • Führungsstil • Generationenwechsel • Shared Leadership • Situative Führung • Super Leadership • Verhaltensorientierte Führung
ISBN-10 3-658-25855-1 / 3658258551
ISBN-13 978-3-658-25855-9 / 9783658258559
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Praxishandbuch betriebswirtschaftlicher Grundlagen für …

von Andreas Frodl

eBook Download (2024)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
CHF 53,70