Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Event-Regie - Monika Graf, Stefan Luppold

Event-Regie

Der spannende Weg vom ersten Konzept zur finalen Show – eine 360-Grad-Betrachtung der Live-Inszenierung
Buch | Softcover
XVII, 181 Seiten
2018 | 1. Aufl. 2018
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-20349-8 (ISBN)
CHF 76,95 inkl. MwSt
Dieses Buch erläutert den spannenden Weg zu einer Showrealisierung aus dem Blickwinkel des Event-Regisseurs: vom ersten Grobkonzept über die verschiedenen Planungs-, Gestaltungs- und Entscheidungsphasen bis hin zu den Proben und schlussendlich zur finalen Veranstaltung - inklusive Pleiten, Pech und Pannen.Praxisnah anhand von Beispielen und dennoch wissenschaftlich fundiert bieten die Autoren einen schnellen Überblick und nötiges Fachwissen zu Strukturen, Ideen und Arbeitsansätzen für die Realisierung eines gelungenen Showkonzepts.
Der Inhalt- Grundwissen aus den Fachbereichen Marketing, Veranstaltungstechnik und Arbeitspsychologie- Arbeitsschritte einer Showproduktion - vom Grobkonzept bis zur finalen Show- Besonderheiten internationaler Projekte- Zukunftstrends in der Live-Kommunikation
Die Zielgruppe- Projektleiter, Konzeptioner und sonstige Showbeteiligte aufAgenturseite - Event-Fachabteilungen auf Kunden-/Unternehmensseite - Studierende und Auszubildende der Fachbereiche Eventmanagement/Eventmarketing- Event-Beteiligte wie Mediengestalter, technische Dienstleister und sonstige Mitwirkende

Monika Graf wurde 1976 in der Nähe von München geboren. Nachdem sie ihre Musiker-Karriere als Cellistin aus gesundheitlichen Gründen beenden musste, studierte sie an der Ludwig-Maximilians-Universität München Markt- und Werbepsychologie und BWL mit den Schwerpunkten Marketing und Logistik. Während des Studiums kam sie mit dem Beruf des Event-Regisseurs in Berührung - eine Liebe auf den ersten Blick.Seit 17 Jahren arbeitet sie nun erfolgreich als international tätige Eventregisseurin und hat mehr als 600 Shows in über 25 Ländern weltweit geleitet. Sie zeichnet sich durch ihre Leidenschaft für perfekte und emotionale Marken-Inszenierungen aus. Aufgrund ihrer breit gefächerten Ausbildung und Erfahrung gilt sie als eine der vielseitigsten Regisseure der Eventbranche. Darüber hinaus hat sie einen Lehrauftrag an der DHBW (Duale Hochschule Baden-Württemberg) Ravensburg. Stefan Luppold ist Professor an der staatlichen DHBW (Duale Hochschule Baden-Württemberg) Ravensburg; dort leitet er den Studiengang "Messe-, Kongress- und Eventmanagement". Das gleichnamige Institut (IMKEM) hat er 2009 gegründet.Zuvor war er zwei Jahrzehnte lang in internationale Projekte der Veranstaltungs-Branche eingebunden, darunter bei Messe- und Kongressgesellschaften, Stadien und Arenen, Kultureinrichtungen sowie den Veranstaltungsabteilungen wissenschaftlicher Verbände und Event-Agenturen.Als Herausgeber von zwei Fachbuchreihen mit aktuell 17 Bänden, als Mitherausgeber des 2017 veröffentlichten "Praxishandbuch Kongress-, Tagungs- und Konferenzmanagement" sowie als Autor, Referent bei Branchenverbänden und Gastdozent an Hochschulen im In- und Ausland gibt er sein Wissen weiter.

Die Welt der Regisseure.- Multitasking und Multifarious - Interdisziplinäre Anforderungen an den Event-Regisseur: Marketing, Veranstaltungstechnik, Arbeitspsychologie.- Wie findet man den passenden Event-Regisseur?.- Vom Konzept zur Show: Die 8 Arbeitsschritte.- Internationale Projekte.- Fit für die Zukunft - Sieben wichtige Trends.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XVII, 181 S. 14 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 297 g
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Marketing / Vertrieb
Schlagworte Ablaufplan • Ablaufregie • Dramaturgie • Erlebnismarketing • Eventmanagement • Eventregie • Inszenierung • Kongress • Kundenführung • Marke • Markeninszenierung • Messe • preproduction • Regieplan • Regisseur • Show • Storytelling • Veranstaltung • Veranstaltungstechnik • Werbepsychologie
ISBN-10 3-658-20349-8 / 3658203498
ISBN-13 978-3-658-20349-8 / 9783658203498
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Dietmar Kahsnitz; Günter Ropohl; Alfons Schmid

Buch | Hardcover (1997)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
CHF 339,95
Existenzgründung und Businessplan für Gastronomen, Wirte und …

von Bernd Fischl; Michael Fischer

Buch | Softcover (2016)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 34,85