Social Media (eBook)
V, 119 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-19455-0 (ISBN)
Dr. Jan-Hinrik Schmidt ist wissenschaftlicher Referent für digitale interaktive Medien und politische Kommunikation am Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg.
Dr. Jan-Hinrik Schmidt ist wissenschaftlicher Referent für digitale interaktive Medien und politische Kommunikation am Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg.
Inhalt 6
1. Einstieg: Was sind soziale Medien? 7
Die wichtigsten Formen sozialer Medien 11
Entwicklung und Verbreitung der sozialen Medien 16
2. Aufbau des Bandes 21
3. Selbstdarstellung und Privatsphäre in sozialen Medien 25
Persönliche Öffentlichkeiten 27
Selbstdarstellung und vorgestelltes Publikum 31
Die kommunikative Architektur sozialer Medien 36
Technische Lösungen und soziale Normen 39
4. Medienöffentlichkeit und Journalismus 45
Massenmediale Öffentlichkeiten 46
Das Internet und der Wandel von Öffentlichkeit 49
Kommunikation in vernetzten Öffentlichkeiten 54
5. Meinungsbildung in und mit sozialen Medien 61
Medien und Meinungsbildung 62
Soziale Medien als Intermediäre 64
Mögliche Einschränkungen von Vielfalt 67
6. Teilhabe an Wissenswelten 75
Ordnung durch Algorithmen 77
Das Wiki-Prinzip 82
Jenseits von Wikipedia 87
Partizipationskultur für alle? 91
7. Das Partizipationsparadox 96
Formen der Teilhabe 98
Zwischen Teilhabe und Fremdbestimmung 103
8. Fazit und offene Fragen 109
Zum Weiterlesen 115
Onlinequellen 117
Glossar 118
Erscheint lt. Verlag | 21.9.2017 |
---|---|
Reihe/Serie | Medienwissen kompakt |
Medienwissen kompakt | |
Zusatzinfo | V, 119 S. 3 Abb. |
Verlagsort | Wiesbaden |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Kommunikation / Medien ► Kommunikationswissenschaft |
Sozialwissenschaften ► Politik / Verwaltung | |
Wirtschaft ► Betriebswirtschaft / Management ► Marketing / Vertrieb | |
Schlagworte | Facebook • Internet • Media research • Öffentlichkeit • Twitter • Web 2.0 • Wikipedia |
ISBN-10 | 3-658-19455-3 / 3658194553 |
ISBN-13 | 978-3-658-19455-0 / 9783658194550 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 1,3 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich