Was ist Geld?
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-00202-2 (ISBN)
- Titel erscheint in neuer
- Artikel merken
Dr. Dietrich Eckardt arbeitete nach einem breit angelegten Hochschulstudium (Ökonomie, Logik, Mathematik, Biologie, Psychologie) bis 1981 in unterschiedlichen Fachbereichen als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Dementsprechend erstrecken sich seine Publikationen über verschiedene Wissensgebiete. Nach seiner wissenschaftlichen Tätigkeit führte er ab 1981 Unternehmen im In- und Ausland.
Geld und Geldwesen.- Tausch und Tauschgut.- Kredit und Tilgungsversprechen.- Tilgungsversprechen und Wert.- Tilgungsversprechen und Materie.- Tilgungsversprechen und Geld.- Privatgeld und Bankengeld.- Geld-Deckung und Sicherheiten.- Geld-Akzeptanz und Währungsgeld.- Inflation und Deflation.- Zins und Leitzins.- Geldwesen und Monopolismus.
Erscheint lt. Verlag | 13.11.2012 |
---|---|
Zusatzinfo | XVIII, 149 S. |
Verlagsort | Wiesbaden |
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Gewicht | 226 g |
Themenwelt | Wirtschaft ► Betriebswirtschaft / Management ► Finanzierung |
Wirtschaft ► Volkswirtschaftslehre ► Finanzwissenschaft | |
Wirtschaft ► Volkswirtschaftslehre ► Makroökonomie | |
Schlagworte | Geld • Geldwirtschaft • Household finance • Kredit • Tilgung • Zahlungsverkehr • Zentralbank |
ISBN-10 | 3-658-00202-6 / 3658002026 |
ISBN-13 | 978-3-658-00202-2 / 9783658002022 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich