Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Zum Hauptinhalt springen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Zukunft der Produktion

Herausforderungen, Forschungsfelder, Chancen
Buch | Hardcover
262 Seiten
2011
Hanser, Carl (Verlag)
978-3-446-42595-8 (ISBN)
CHF 109,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Was wir ändern müssen um morgen erfolgreich zu sein!
Der Produktionsstandort Deutschland kann sich im globalen Wettbewerb nur behaupten, wenn die Unternehmen auf die zukünftigen Anforderungen eingestellt sind. Das vorliegende Buch zeigt ausgehend von den Megatrends, welche Aktionsfelder die Produktionsforschung in den nächsten zehn Jahren bearbeiten muss, um vorne dabei zu sein. Sei es der demografische Wandel, neue Technologien, Klimawandel, Ressourcenknappheit oder Mobilität; jeder dieser Einflussfaktoren verlangt gezielte Anpassungen in der Produktion und im Unternehmen. Das Buch beschreibt, wie diese aussehen sollten: Neue Produkte und Märkte, Paradigmenwechsel in Organisation und Management, neue Fertigungstechnologien, nachhaltige Prozesse. Auf jede Herausforderung gibt es Antworten und Handlungsempfehlungen. Ein unverzichtbares Buch für Führungskräfte, die Zukunft mitgestalten.

Prof. Dr. Eberhard Abele ist Leiter des Instituts für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen der TU Darmstadt Prof. Dr.-Ing. Gunther Reinhart ist Leiter des Instituts für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften der Technischen Universität München

"Auf jede Herausforderung gibt es Antworten und Handlungsempfehlungen. Ein unverzichtbares Buch für Führungskräfte, die die Zukunft mitgestalten wollen." www.maschinewerkzeug.de, Januar 2012

1 Produktion in Deutschland - eine Bestandsaufnahme 2 Produktionsfroschung 2020 - Weichenstellung für die nationale Produktionsforschung 3 Herausforderungen als Chance - die Entwicklungstrends für dei Produktion der Zukunft 4 Die Produktion der ZUkunft 5 Aktionsfelder

Erscheint lt. Verlag 7.4.2011
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 203 x 277 mm
Gewicht 880 g
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Logistik / Produktion
Schlagworte Deutschland; Wirtschaft • Produktion • Produktionsforschung • Produktionstechnik • Wirtschaftsstandort
ISBN-10 3-446-42595-0 / 3446425950
ISBN-13 978-3-446-42595-8 / 9783446425958
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lehrbuch für Studium und Praxis

von Holger Fritz; Michael Gropp

Buch | Hardcover (2025)
Hanser (Verlag)
CHF 55,95
kompakt und anschaulich

von Stefanie Rothkötter; Sándor Vajna

Buch | Hardcover (2024)
Springer Vieweg (Verlag)
CHF 48,95