Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Zum Hauptinhalt springen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Strategisches Management - Roman Lombriser, Peter A Abplanalp

Strategisches Management

Visionen entwickeln, Erfolgspotenziale aufbauen, Strategien umsetzen
Buch | Hardcover
624 Seiten
2010 | 5., vollst. überarb. und erw.
Versus (Verlag)
978-3-03909-149-2 (ISBN)
CHF 77,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Das strategische Management ist entscheidend für den langfristigen Erfolg jeder Geschäftstätigkeit - ob in großen oder kleinen Unternehmen, ob in öffentlichen oder privaten Organisationen. In diesem Buch wird der Prozess des strategischen Managements ausführlich und Schritt für Schritt vorgestellt und eine fundierte Übersicht über die wesentlichen Konzepte und Instrumente gegeben.
- Visionen entwickeln: Vision und Leitbild setzen die Rahmenbedingungen für die langfristige Ausrichtung des Unternehmens.
- Erfolgspotenziale aufbauen: Der Aufbau strategischer Erfolgspotenziale verhilft zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
- Strategien umsetzen: Erfolgreiche Konzepte und Modelle zeigen, wie unternehmerische Strategien entwickelt, umgesetzt und kontrolliert werden können.
In der 5. Auflage wurden neue Ansätze und neue wissenschaftliche Erkenntisse zum Strategieprozess, zu Wettbewerbsvorteilen und Wettbewerbsstrategien in das bewährte, klassische Modell integriert. Die elf Fallstudien (davon acht neue) und die zahlreichen aktuellen Kurzbeispiele eignen sich sowohl zur vertieften Analyse oder Reflexion als auch zur Diskussion des Themas und schaffen den Bezug zur Praxis.

Dr. Roman Lombriser ist Leiter der Unternehmensberatung am Institut für Führung und Personalmanagement (I.FPM) der Universität St. Gallen (HSG).

Dr. Peter A. Abplanalp ist Direktor der Fachhochschule Solothurn Nordwestschweiz für Technik, Wirtschaft und Soziales in Olten.

Aus dem Inhalt:
Kapitel 1: Konzept des Strategischen Managements
Kapitel 2: Analyse der strategischen Ausgangslage und strategische Segmentierung
Kapitel 3: Umweltanalyse
Kapitel 4: Unternehmensanalyse
Kapitel 5: Strategische Analyse
Kapitel 6: Vision und Leitbild
Kapitel 7: Strategieentwicklung
Kapitel 8: Strategieumsetzung
Kapitel 9: Strategiekontrolle Anhang: Fallstudien

Erscheint lt. Verlag 13.8.2010
Verlagsort Zürich
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 1175 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte Management; Handbuch/Lehrbuch • Strategieentwicklung • Strategisches Management • Unternehmensführung • Unternehmensführung • Unternehmensstrategien
ISBN-10 3-03909-149-2 / 3039091492
ISBN-13 978-3-03909-149-2 / 9783039091492
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
betriebswirtschaftliche Analyse- und Planungsverfahren

von Oliver Mußhoff; Norbert Hirschauer

Buch | Softcover (2024)
Vahlen (Verlag)
CHF 55,70
Ein steuerlicher Praxisleitfaden

von Thorsten Klinkner; Domenik Wagener

Buch | Softcover (2022)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
CHF 55,95