Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Zum Hauptinhalt springen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Wachteln

Buch | Softcover
128 Seiten
2016 | 3. Auflage
Verlag Eugen Ulmer
978-3-8001-0317-1 (ISBN)
CHF 31,90 inkl. MwSt
Wachteln sind grazil, farbenfroh und faszinierend in ihren Verhaltensweisen. Lassen Sie sich von diesen kleinen Hühnervögeln in Ihrer eigenen, naturnahen Gartenvoliere bezaubern. In diesem Buch finden Sie eine Fülle an praxisbezogenen Informationen zu Haltung, Nutzen, Zucht und Farbenschlägen dieses Ziergeflügels. Hintergrundwissen und bewährte Anleitungen aus der langjährigen Erfahrung der Autoren helfen Ihnen zusätzlich, Wachteln erfolgreich und mit Freude zu pflegen. In ausführlichen Porträts: Chinesische Zwergwachtel, Japanische Legewachtel, Europäische Wachtel, Harlekinwachtel, Straußwachtel sowie die Zahnwachteln: Montezumawachtel, Kalifornische Schopfwachtel und die Virginiawachteln.

Mit 12 Jahren züchtete Friedel Bernhardt die ersten Brieftauben, Kanarienvögel und Kaninchen. Nach seiner Berufsausbildung, Familiengründung, 8-jährigem Auslandsaufenthalt hat er 1999 als Vorbereitung auf den Ruhestand die Vogelzucht wieder aufleben lassen und die erste Gartenvoliere gebaut. Inzwischen züchtet er mit viel Freude in drei Volieren. Seit 2001 Mitglied im AZ (Vereinigung für Artenschutz, Vogelhaltung und Vogelzucht e.V.).

Mit dem 10. Lebensjahr begann Armin Kühne die Zucht von Rassegeflügel im weitesten Sinne, Wasserziergeflügel, Lebendgebärenden Zahnkarpfen und Wachteln. Letztere züchtet er seit 1978, zurzeit in acht Arten und vielen Farbschlägen. Bei allen Tiergruppen (außer Wasserziergeflügel) standen für ihn immer genetische Fragestellungen im Vordergrund und bei den Wachteln speziell die Suche nach einer tiergerechten Haltung und Fütterung sowie die Erforschung der Vererbung der verschiedenen Farbschläge bei Japanwachteln, Chinesischen Zwergwachteln und bei Virginiawachteln. Sein Landwirtschaftsstudium erleichterte es ihm sehr, diese Problematik zu erforschen.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 79 Farbfotos, 26 Farbzeichn.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 190 x 220 mm
Gewicht 524 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Natur / Ökologie
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Tiere / Tierhaltung
Weitere Fachgebiete Land- / Forstwirtschaft / Fischerei
Schlagworte Hühner (ab 7/16) • Vögel • Vogelhaltung • Vogelratgeber • Voliere • Wachtel • Wachtelernährung • Wachtelhaltung • Wachteln • Wachtelzucht • Ziergeflügel • Zucht
ISBN-10 3-8001-0317-6 / 3800103176
ISBN-13 978-3-8001-0317-1 / 9783800103171
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Geschichte einer außergewöhnlichen Begegnung

von Chloe Dalton

Buch | Hardcover (2025)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 34,90
suchen, finden, sammeln

von Tristan Jurisch; Ariane Grundies

Buch | Softcover (2025)
Gutkind Verlag
CHF 31,90
die Corona-Protokolle des Robert-Koch-Instituts

von Bastian Barucker; Aya Velázquez; Paul Schreyer

Buch | Softcover (2025)
massel Verlag
CHF 31,95