Baulogistik 1
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-8348-1283-4 (ISBN)
Die beiden Bände zur Baulogistik liefern das nötige Fachwissen und die geeigneten Werkzeuge für eine vorausschauende und ganzheitliche Abwicklung der logistischen Baustellenabläufe. In Band 1 werden die Zusammenhänge zwischen Baulogistik und anderen Planungs- und Ausführungsprozessen eines Bauvorhabens dargestellt. Leser erhalten einen Überblick über alle Werkzeuge, die für die Planung und Abwicklung baulogistischer Prozesse zur Verfügung stehen. Praxisbeispiele veranschaulichen die Herangehensweise an unterschiedliche Problemstellungen.
Prof. Dipl.-Ing. Karl Friedrich Bisani ist Professor für Baubetrieb an der Hochschule München und geschäftsführender Gesellschafter der "pwb Ingenieurgesellschaft für Baubetriebsmanagement".
Prof. Dipl.-Ing. Richard Weiß war bis 2007 Professor für Baubetrieb an der Hochschule München und ist Gesellschafter der "pwb Ingenieurgesellschaft für Baubetriebsmanagement".
Instrumente der Terminplanung und Baustelleneirichtungsplanung - Schnittstellen und Randbedingungen der Termin- und Baustelleneinrichtungsplanung zu anderen Prozessen - Der Optimierungsprozess: Varianten der baulogistischen Umsetzung - Praxisbeispiele mit Lösungsvorgaben
Erscheint lt. Verlag | 25.3.2025 |
---|---|
Verlagsort | Wiesbaden |
Sprache | deutsch |
Maße | 168 x 240 mm |
Themenwelt | Technik |
Weitere Fachgebiete ► Handwerk | |
Schlagworte | AHO • Bau • Bauablauf • Bauablaufplan • Baubetriebsplanung • Baulogistiker • Baulogistikmanagement • Bauphasen • Bauprozess • Baustelleneinrichtung • Baustelleneinrichtungsplanung • Baustellenkoordination • Baustellenorganisation • Entsorgungslogistik • Logistik • Logistikhandbuch • Logistikkonzept • Logistikplanung • Materialfluss • Materiallagerung • Materialtransport • Terminplanung |
ISBN-10 | 3-8348-1283-8 / 3834812838 |
ISBN-13 | 978-3-8348-1283-4 / 9783834812834 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich