Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Zum Hauptinhalt springen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Urbanismus und Verkehr - Helmut Holzapfel

Urbanismus und Verkehr

Beitrag zu einem Paradigmenwechsel in der Mobilitätsorganisation
Buch | Softcover
X, 147 Seiten
2025 | 4. Auflage 2025
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-48285-5 (ISBN)
CHF 39,15 inkl. MwSt

Das Sachbuch, jetzt in der vierten überarbeiteten Auflage beinahe schon ein Klassiker der interdisziplinär begriffenen Verkehrs- und Stadtforschung, ist aktueller denn je. Es vermittelt auf kluge Weise Kenntnisse der historischen und sozio-kulturellen Wurzeln einer einseitig vom Automobil dominierten Perspektive der Verkehrsplanung. Es zeigt die Entwicklung einer von fossiler Energie getriebenen Planung, die seit Jahrzehnten die sozialen und ökologischen Systeme überfordert, und vermittelt darüber hinaus Lösungsansätze für eine menschengerechtere Stadt- und Verkehrsorganisation, die Qualität in der Nähe fördert und nicht ihr Heil in der Distanzüberwindung findet. Im völlig neuen Schlusskapitel werden aus einer kritischen Analyse der bisherigen Ansätze einer Mobilitätswende Wege zu erfolgsversprechenden Strategien alternativer Stadt- und Verkehrsplanung erarbeitet.

Prof. Dr.-Ing. Helmut Holzapfel leitet das Zentrum für Mobilitätskultur in Kassel. Er vertrat an der Universität Kassel im Fachbereich Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung das Fachgebiet Integrierte Verkehrsplanung/Mobilitätsentwicklung, unterrichtete in Wien und in London am University College und lehrt aktuell wieder am Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen der Universität Kassel.

Straßen und Verkehr: Trennung oder Verbindung.- Verkehr und Urbanismus in den Köpfen der Menschen.- Haus, Straße, Vernetzung: Die kleinräumige Organisation und der Urbanismus.- Verkehr und Sozialer Raum .- Brücken in die Archipele: Neue Netze schaffen.- Mobilitätszukunft: Bewusstseinswandel oder Technik.- Verkehrswende oder ein Paradigmenwechsel zu einer neuen Mobilitätskultur.- Wie  könnte es klappen ? Strategien hin zu neuer  Mobilität.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo X, 147 S. 15 Abb., 7 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Themenwelt Naturwissenschaften Geowissenschaften Geografie / Kartografie
Technik Architektur
Technik Bauwesen
Schlagworte Architekt • Industrialisierung • Mobilität • Straßennetz • Straßenverkehrsordnung • Verkehrsbelastung • Verkehrsplanung
ISBN-10 3-658-48285-0 / 3658482850
ISBN-13 978-3-658-48285-5 / 9783658482855
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Zahlen, Fakten und Geschichten : in über 1000 Infografiken, Karten …

von Spiegel Stefan; Tobias Weber; Björn Köcher

Buch | Hardcover (2025)
Marmota Maps (Verlag)
CHF 55,90
über eine faszinierende Welt zwischen Wasser und Land und warum sie …

von Franziska Tanneberger

Buch | Hardcover (2023)
dtv (Verlag)
CHF 33,55