Adobe Illustrator (eBook)
488 Seiten
Rheinwerk Design (Verlag)
978-3-367-10605-9 (ISBN)
Erstellen Sie beeindruckende Illustrationen, Diagramme und Logos mit Adobe Illustrator - mit unserem umfassenden Einsteigerbuch gelingt Ihnen der perfekte Start. Durch einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen und wertvolle Tipps erlernen Sie die Grundlagen im Handumdrehen und erhalten auch einen Einblick in fortgeschrittene Techniken. Erfahren Sie, wie Sie Vektorgrafiken erstellen, Farben und Typografie effektiv einsetzen und komplexe Designs realisieren. Und mit den neuen Möglichkeiten durch KI optimieren Sie Ihren Workflow und werden schnell kreativ.
Aus dem Inhalt:
- Die Arbeitsoberfläche, alle Werkzeuge
- Pfade zeichnen leicht gemacht
- Ebenen und Aussehen
- Objekte erstellen, transformieren, ausrichten, verzerren
- Generative KI, Generieren von Vektorgrafiken mit einem Text-Prompt
- Farben und Verläufe
- Neufärben von Grafiken per Prompt, Farberstellung per Text-Prompt
- Retype: Schriften erkennen und bearbeiten
- Muster, Pinsel und Symbole, Transparenzen und Effekte
- Illustrator 3D
- Diagramme erstellen
- Ausgabe für Print, Web, Video
Kai Flemming arbeitet seit 1996 als selbstständiger Grafiker und Illustrator für Agenturen, öffentliche Einrichtungen und Einzelunternehmen. Durch seine langjährige Berufserfahrung kennt er die Tricks und Tücken der Praxis und weiß, worauf es beim Gestalten mit Adobe Illustrator sowie Photoshop und InDesign ankommt. Dieses Wissen gibt er angehenden Mediengestaltern, Grafikern und fortgeschrittenen Illustrator-Nutzern in Schulungen und Seminaren weiter.
Einleitung
Es freut mich, dass Sie sich entschieden haben, mit Adobe Illustrator zu arbeiten – ein für seine Aufgabengebiete fantastisches Programm. Dieses Buch wird Ihnen helfen, all das zu entdecken, was Sie für Ihre Arbeit brauchen. Ich erläutere in dieser Einleitung, für welche Bereiche Illustrator am besten einzusetzen ist, und zeige Ihnen, wie Sie dieses Buch dazu effizient nutzen können.
Abbildung 1 Intro-Bildschirm beim Starten des Programms
Sie sind »Mitglied« der Adobe Cloud und nutzen darüber wahrscheinlich einige der Adobe-Programme. Die Ähnlichkeit der Werkzeuge und auch so manch identischer Workflow machen es leicht, sich auch in den jeweils anderen Adobe-Programmen zurechtzufinden. In Kapitel 13, »Zusammenspiel in der Creative Cloud«, zeige ich Ihnen Möglichkeiten dazu auf. Doch zurück zu Illustrator. Durch die Adobe Cloud wird das Programm kontinuierlich verbessert und erweitert. Sie brauchen in Ihrer Taskleiste nur in das Cloud-Symbol zu klicken und können dann das Programm aktualisieren, um immer mit allen aktuellen Features arbeiten zu können.
Sie halten hier die nunmehr 8. Auflage des Buchs in Händen. Das heißt, dass die wesentlichen neuen Features der Version 2025 hier eingearbeitet wurden. Und tatsächlich hat Adobe im Herbst 2024 ein paar sehr schöne Neuerungen in die aktuelle Programmversion eingebracht. Es heißt aber auch, dass Adobe Illustrator ein »lebendiges« Programm ist, das immer weiterentwickelt wird. Meine Empfehlung schon an dieser Stelle: Beobachten Sie von Zeit zu Zeit, ob sich Adobe wieder einmal etwas Neues ausgedacht hat, und aktualisieren Sie Illustrator regelmäßig über Ihr Cloud-Konto.
Abbildung 2 Aktualisieren des Programms
Anwendungsbereiche von Illustrator
Die Hauptanwendungen von Illustrator sind das Erstellen oder Digitalisieren von Logos, Piktogrammen und Signets. Auch das Vektorisieren von Fotos gehört dazu – aber in grafischer Anmutung, nicht fotorealistisch. Mit Illustrator erstellen Sie Informationsgrafiken, die Sachzusammenhänge visualisieren. Auch Vektorelemente, die als Hinterlegung oder Schmuckelement im Adobe-Layoutprogramm InDesign eingesetzt werden, sind häufig mit Illustrator entworfen. Ebenso können Sie mit Illustrator Diagramme generieren und gestalten. Dazu kommen 3D-Grafiken für Print und Web. Und nicht zuletzt ist das Illustrieren zu nennen, wie der Name des Programms ja schon sagt – ob technisch oder freihändig, alles ist möglich. Und für die Profis: Im Packaging kommen Sie um Illustrator nicht herum.
Abbildung 3 Ob technisch oder frei – alles ist möglich.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Dieses Buch richtet sich an alle Grafiker*innen und Mediengestalter*innen, die Grafiken erstellen und in andere Anwendungen wie InDesign oder Webprogramme einbinden möchten. Es adressiert auch jene, die Logos nur als Pixelbilder bekommen haben und diese nun ordentlich nachzeichnen müssen. Es wendet sich natürlich auch an alle Illustrator*innen, die vektorbasierte Elemente oder ganze Illustrationen erstellen wollen, und an alle diejenigen, die Diagramme zu Präsentationszwecken brauchen. Es richtet sich auch an Web-/Multimedia-Designer*innen, die Vektorelemente wie Buttons oder individuelle Schaltflächen kreieren möchten. Und es ist für Gestalter*innen und Reinzeichner*innen, die im Bereich Packaging arbeiten. Und wie ich erfahren habe, wird es auch in Berufsschulen für Mediendesign und Illustration eingesetzt, was mich besonders freut.
Sie arbeiten hauptsächlich mit InDesign (vielleicht im Editorial Design) und müssen nur manchmal Illustrator verwenden? Sie machen eine Ausbildung zum Mediengestalter bzw. zur Mediengestalterin und lernen Illustrator in der Schule nur rudimentär? Sie kennen Illustrator schon länger, benutzen es aber selten und müssen daher immer wieder neu nach den Funktionen suchen? Dann sind Sie in diesem Buch auch genau richtig.
Übrigens: Wenn Sie, aus welchen Gründen auch immer, nicht mit der aktuellsten Programmversion arbeiten, wird Ihnen das Buch trotzdem eine große Stütze sein. Übersehen Sie einfach, dass einige Dinge etwas anders aussehen, und übertragen Sie die vorgestellten Workflows auf Ihre Version. In den allermeisten Fällen ist das unproblematisch. Doch wie oben schon erwähnt lohnt sich eine regelmäßige Aktualisierung des Programms.
Haben Sie zwar die neueste Programmversion, aber einen älteren Rechner, gehen auch fast alle Dinge – nur manchmal etwas langsamer. So hat Adobe die Anforderungen an eine GPU-Unterstützung schon in der 2017er-Version heraufgesetzt. Arbeiten kann man aber trotz einer Grafikkarte unter 1 GB weiterhin.
Upgrade-Tipp
Bei den jährlichen Adobe-Upgrades im Herbst empfehle ich bei der Installation den Haken zu setzen, der die ältere Version NICHT überschreibt, sodass Sie immer eine bewährte Vorversion zur Verfügung haben, falls doch einmal Bugs einprogrammiert wurden.
Die Workshops
Mit diesem Buch möchte ich Ihnen nicht nur einen Überblick über die vielen Anwendungsmöglichkeiten von Illustrator geben, sondern möchte Sie darüber hinaus befähigen, selbst Grafiken, Illustrationen, Vektorelemente, Muster und Diagramme anzulegen – ganz gleich, ob Sie mit oder ohne Vorkenntnisse einsteigen.
Die Schritt-Anleitungen in den einzelnen Kapiteln zeigen Ihnen dabei einen Weg auf, wie Sie ganz konkret arbeiten können. Es lohnt sich auch dann, diese Anleitungen durchzuarbeiten, wenn Ihnen das Thema schon ein wenig vertraut ist, weil sie Ihnen möglicherweise andere Herangehensweisen näherbringen und Sie sich freuen werden, einen anderen, vielleicht leichteren Weg gehen zu können.
Arbeitsdateien herunterladen
Die Arbeitsdateien für die Schritt-für-Schritt-Workshops haben wir Ihnen auf der Website des Rheinwerk Verlags zum kostenlosen Download bereitgelegt. Sie umfassen 25 MB, können also schnell heruntergeladen werden.
Gehen Sie dazu bitte auf www.rheinwerk-verlag.de/6038 und klicken Sie im oberen Bereich der Seite auf Materialien. Hier können Sie die Beispieldateien herunterladen, nachdem Sie eine Abfrage beantwortet haben. Der Name der verwendeten Datei wird Ihnen in jedem Workshop genannt.
Wie »funktioniert« dieses Buch?
Sie finden am Ende einiger Kapitel auch eine Zusammenfassung der wichtigsten Tastenkürzel, die im jeweiligen Anwendung finden. Denn Tastenkürzel helfen Ihnen, schnell und effektiv zu arbeiten. In Tabelle 1 sehen Sie schon, dass die Tastenkürzel (Strg) auf dem PC und (cmd) auf dem Mac das Gleiche meinen, es also keinen wirklichen Unterschied der Betriebssysteme in dieser Hinsicht gibt.
Eine Übersicht aller Werkzeuge und Unterwerkzeuge aus der Werkzeugleiste finden Sie in Kapitel 1, »Oberfläche, Arbeitsbereiche und Dateien«. Das ist sehr hilfreich, weil im Buch immer die genauen Bezeichnungen des Programms verwendet werden, auch wenn es so manches Mal etwas gestelzt klingt und die deutschen Übersetzungen nicht immer passend erscheinen.
PC | Mac |
---|
(Strg)+(Alt)+(J) | (cmd)+(Alt)+(J) |
(Strg)+(J) | (cmd)+(J) |
(Strg)+(ª)+(A) | (cmd)+(ª)+(A) |
(Strg)+(3) (Strg)+(Alt)+(3) | (cmd)+(3) (cmd)+(Alt)+(3) |
Erscheint lt. Verlag | 6.3.2025 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Mathematik / Informatik ► Informatik |
Technik | |
ISBN-10 | 3-367-10605-4 / 3367106054 |
ISBN-13 | 978-3-367-10605-9 / 9783367106059 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 83,2 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich