DKV Tagungsbericht
Deutsche Kälte- und Klimatagung 2024 Dresden
2025
|
1. Auflage
Deutscher Kälte- u. Klimatechn. Ver. (Hersteller)
978-3-932715-59-4 (ISBN)
Deutscher Kälte- u. Klimatechn. Ver. (Hersteller)
978-3-932715-59-4 (ISBN)
Hauptprogramm der Tagung
Das Vortragsprogramm umfasst in diesem Jahr 123 Beiträge an zwei Tagen in den sechs Arbeitsabteilungen des DKV.
Die einzelnen Abteilungen des Deutschen Kälte- und Klimatechnischen Vereins (DKV) bieten am Donnerstag und Freitag das folgende Programm:
Kryotechnik: Supraleiter und Kältebereitstellung; Kryobiologie, Kryomedizin; (LH2-)Transfer; Flüssigwasserstoff; Flüssighelium, Messtechnik; Kälteprozesse
Grundlagen: Wärme- und Stoffübertragung; Stoffdaten; Sorption; Simulation; Systeme; Speicher
Komponenten: R-744-Anlagen; Verdampfer/Verflüssiger; Verdichter; Elektronik; Komponenten und Anlagen
Kälteanwendung: Kältemittel in der Anwendung; Stationäre Kälteanlagen; Fahrzeugklimatisierung; Kälteanwendungen mit R-744
Klimatechnik: Raumluftkühlung; Regelung und Energieeffizienz
Wärmepumpenanwendung: Großwärmepumpen; Effizienz von Wärmepumpen; Hochtemperaturwärmepumpen; Peripherie von Wärmepumpen
In der Studierendenveranstaltung am Mittwoch stellen zehn Studierende ihre Arbeiten aus allen Teilen der Kälte-, Klima-, Kryo- und Wärmepumpentechnik vor.
Das Vortragsprogramm umfasst in diesem Jahr 123 Beiträge an zwei Tagen in den sechs Arbeitsabteilungen des DKV.
Die einzelnen Abteilungen des Deutschen Kälte- und Klimatechnischen Vereins (DKV) bieten am Donnerstag und Freitag das folgende Programm:
Kryotechnik: Supraleiter und Kältebereitstellung; Kryobiologie, Kryomedizin; (LH2-)Transfer; Flüssigwasserstoff; Flüssighelium, Messtechnik; Kälteprozesse
Grundlagen: Wärme- und Stoffübertragung; Stoffdaten; Sorption; Simulation; Systeme; Speicher
Komponenten: R-744-Anlagen; Verdampfer/Verflüssiger; Verdichter; Elektronik; Komponenten und Anlagen
Kälteanwendung: Kältemittel in der Anwendung; Stationäre Kälteanlagen; Fahrzeugklimatisierung; Kälteanwendungen mit R-744
Klimatechnik: Raumluftkühlung; Regelung und Energieeffizienz
Wärmepumpenanwendung: Großwärmepumpen; Effizienz von Wärmepumpen; Hochtemperaturwärmepumpen; Peripherie von Wärmepumpen
In der Studierendenveranstaltung am Mittwoch stellen zehn Studierende ihre Arbeiten aus allen Teilen der Kälte-, Klima-, Kryo- und Wärmepumpentechnik vor.
Erscheint lt. Verlag | 13.2.2025 |
---|---|
Reihe/Serie | DKV Tagungsbericht ; 51 |
Verlagsort | Hannover |
Sprache | deutsch |
Maße | 140 x 125 mm |
Gewicht | 40 g |
Themenwelt | Technik ► Elektrotechnik / Energietechnik |
Schlagworte | Kälteanwendung • KFZ-Klimatisierung • Kryotechnik • R744-Anlagen • Raumluftkühlung • Verdampfer • Verdichter • Wärmepumpenanwendung • Wärme-und Stoffübertragung |
ISBN-10 | 3-932715-59-4 / 3932715594 |
ISBN-13 | 978-3-932715-59-4 / 9783932715594 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Online Resource (2025)
Pearson Education Limited (Hersteller)
CHF 45,90