Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Crashkurs SolidWorks - Teil 3

Einführung in die Zeichnungsableitung von Bauteilen und Baugruppen inkl. Downloadlink

(Autor)

Buch | Softcover
265 Seiten | Ausstattung: DVD-ROM (Software)
2024 | 3. Auflage
Christiani, Paul (Verlag)
978-3-95863-344-5 (ISBN)
CHF 47,30 inkl. MwSt
  • Versand in 7-10 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Innerhalb einer modernen 3D-Konstruktionssoftware ist es möglich, mit der integrierten 2D-Lösung automatisch 3D-Modelle in eine technische Zeichnung abzuleiten, um so für höchste Genauigkeit bei der fachgerechten und vollständigen Erstellung von Teil- und Gesamtzeichnungen sowie Stücklisten zu sorgen. Mit Hilfe des dritten und letzten Teils unserer "Crashkurs SolidWorks-Reihe" lernt der Leser die schnelle und intuitive Erstellung der 2D-Zeichnungen, die aus dem 3D-Modell abgeleitet werden.

Das vorliegende Fachbuch richtet sich deshalb an alle Leser, die einen grundlegenden Einstieg in die Zeichnungsableitung von Bauteilen und Baugruppen mit SolidWorks finden wollen.
Anhand der abzuleitenden Baugruppe Druckluftantrieb sowie deren Komponenten werden - aufeinander aufbauend - grundlegende Prinzipien zur Zeichnungserstellung von Bauteilen und Baugruppen erläutert.

Zur optimalen Vorbereitung haben Sie im Vorfeld dieses dritten Teils den Crashkurs Teil 2 - Einführung in die Erstellung von Dokumentenvorlagen und Blattformaten durchgearbeitet. Die dort erstellten Vorlagendateien können in diesem Teil verwendet werden.
Um den Einstieg in die Welt von SolidWorks zu vervollständigen, empfiehlt es sich den ebenfalls im Christiani-Verlag erschienenen Crashkurs Teil 1 - Einführung in die Konstruktion von Bauteilen und Baugruppen durchzuarbeiten.

Über einen Download erhalten Sie alle benötigten Informationen und Materialien zur Erstellung des Druckluftantriebs - Zeichnungen, zu verwendende Vorlagen, Normteile, Materialbibliotheken sowie ausführlich begleitende Videos zu allen Kapiteln - enthält. Ebenfalls auf der DVD finden Sie den vollständig erstellten Druckluftantrieb samt seiner Bauteile, Baugruppen und Zeichnungsableitungen.
Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 210 x 148 mm
Gewicht 464 g
Themenwelt Informatik Weitere Themen CAD-Programme
Technik
Schlagworte Ausbildung • Auszubildende • Baugruppen • CAD • CAM • Ingenieurwissenschaft • Konstruktionssoftware • Lernprogramm • Metalltechnik • SolidWorks 2008 • SolidWorks2013 • SolidWorks2014 • SolidWorks2018 • SolidWorks2019 • Technisches Zeichnen
ISBN-10 3-95863-344-7 / 3958633447
ISBN-13 978-3-95863-344-5 / 9783958633445
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Band 1: Produktion

von Thomas Bauernhansl

Buch | Hardcover (2024)
Springer Vieweg (Verlag)
CHF 153,95
Einführung in die Geometrische Produktspezifikation

von Daniel Brabec; Ludwig Reißler; Andreas Stenzel

Buch | Softcover (2023)
Europa-Lehrmittel (Verlag)
CHF 28,90
Bauteile, Baugruppen und Zeichnungen

von Reinhard Hackenschmidt; Stefan Hautsch; Claudia Kleinschrodt

Buch | Hardcover (2024)
Carl Hanser (Verlag)
CHF 55,95