Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Zum Hauptinhalt springen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Gärten des Jahres 2025

Buch | Hardcover
320 Seiten
2025 | 1. Auflage
Callwey (Verlag)
978-3-7667-2756-5 (ISBN)
CHF 81,90 inkl. MwSt
DIE FASZINIERENDE WELT DER PREISGEKRÖNTEN PRIVATGÄRTEN. „Gärten des Jahres“ ist der wichtigste Gartengestaltungs-Award im deutschsprachigen Raum und versammelt die schönsten Privatgärten von Landschaftsarchitekt:innen, Gartengestalter:innen sowie Garten- und Landschaftsbauer:innen. Auch in diesem Jahr präsentiert der begleitende Bildband 50 herausragende Privatgärten – sorgfältig ausgewählt von einer hochkarätigen Jury. Das Buch zeigt eine beeindruckende Vielfalt unterschiedlichster Privatgärten und gibt Einblick in die Hintergründe und Herausforderungen, die hinter deren Gestaltung stecken. Durch stimmungsvolle Fotos und übersichtliche Pläne wird die Einzigartigkeit der Gärten gezeigt. Detaillierte Angaben zu Besonderheiten des Grundstücks, des Konzepts, der verwendeten Materialien und der Auswahl der Pflanzen runden die 50 Gartenporträts ab. „Gärten des Jahres“ ist ein unverzichtbares Buch für alle, die von ihrer eigenen Gartenoase träumen oder sich von der Kreativität der herausragenden Gartenplaner inspirieren lassen wollen.

Stephan Lenzen ist freischaffender Landschaftsarchitekt und Präsident des bdla Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen. Seit 2015 lehrt er an der FH Dortmund, Fachbereich Architektur/ Städtebau und wurde 2021 zum Honorarprofessor berufen. Er ist Mitglied im Sachverständigenausschuss der AKNW sowie im wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft.

Konstanze Neubauer studierte Geografie, Raumordnung und Landesplanung sowie Landschaftsökologie an der LMU und der TU in München. Sie ist freie Journalistin und Autorin für die Themenbereiche Garten, Umwelt und Natur. Im Callwey Verlag sind bisher „Gartenschätze in Bayern“, „100 Traumgärten“, „101 Traumgärten“, „Kleine Gärten“ sowie die Reihe „Gärten des Jahres“ von ihr erschienen.

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 230 x 300 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Garten
Technik Architektur
Schlagworte 2024 • Auszeichnung • Garten • Gärten • Gartenarchitektur • Gartenbau • Garten des Jahres • Gartengestaltung • Gartengestaltungs-Award • Gartenpläne • Gartenplanung • Gartenporträts • Kreativität • Landschaftsarchitektur • Landschaftsbau • Materialien • Natur • Pflanzen • Preisgekrönt • Privatgärten • Traumgarten
ISBN-10 3-7667-2756-7 / 3766727567
ISBN-13 978-3-7667-2756-5 / 9783766727565
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Marie-Luise Kreuter

Buch | Hardcover (2025)
Gräfe und Unzer Verlag GmbH
CHF 51,90