Die Baureihe 58.30
Starke Reko-G12 der Deutschen Reichsbahn
2025
EK-Verlag ein Imprint von EK-Medien GmbH (Hersteller)
401-887608676-5 (EAN)
EK-Verlag ein Imprint von EK-Medien GmbH (Hersteller)
401-887608676-5 (EAN)
Rund 1.500 Lokomotiven der legendären G 12 wurden zwischen 1917 und 1924 für den schweren Güterzugdienst in den Mittelgebirgen gebaut. Im Gegensatz zur Deutschen Bundesbahn, die sich bereits 1953 von den letzten ehemaligen G 12 trennte, werden im Reko-Programm der Reichsbahn 56 Maschinen zur Baureihe 58.30 rekonstruiert. Im Zuge der Rekonstruktion erhielten die Maschinen neue Führerhäuser, den neu entwickelten Rekokessel 58 E mit Verbrennungskammer, Mischvorwärmer und Windleitbleche. Erleben Sie die Geschichte in vielen alten Szenen. Wir haben die Reko-G 12 im Sonderzug-, im Plandienst und vor authentischen Fotozügen in ihren alten Einsatzgebieten im Führerstand und an der Strecke beobachtet. Auch die Museumslok 58 3049 fehlt nicht. In 58 Minuten geben wir Volldampf mit einer starken Baureihe für den Güterverkehr.
Sprache | deutsch |
---|---|
Maße | 140 x 190 mm |
Gewicht | 105 g |
Themenwelt | Natur / Technik ► Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe ► Schienenfahrzeuge |
Technik ► Fahrzeugbau / Schiffbau | |
Schlagworte | Baureihe • Dampflokomotive • DDR • Deutsche Reichsbahn • Eisenbahn • Güterzuglokomotive • Lokomotivbau • Rekolok • Schienenfahrzeuge |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |