Mathematik zu Elektrotechnik für Ingenieure
Springer Vieweg (Verlag)
978-3-658-40836-7 (ISBN)
- Vorbildliche Didaktik zum Studienbeginn
- Systematischer Einstieg mit Aufgaben + Lösungen
- Zahlreiche Übungsaufgaben und Lösungen - ideal zum Selbststudium
Dieses kompakte Mathematikbuch vermittelt den Studierenden Kenntnisse, die notwendig sind, um die Inhalte der Lehrbücher Elektrotechnik für Ingenieure 1 bis 3 zu verstehen. Selbstverständlich kann es auch von Studierenden anderer Fachrichtungen genutzt werden.
Prof. Dr.-Ing. Wilfried Weißgerber lehrte an der Fachhochschule Hannover Grundlagen der Elektrotechnik, Theoretische Elektrotechnik, Höhere Mathematik und Hochspannungstechnik.
Algebraische Grundlagen
Die Funktion
Vektoralgebra
Folgen und Grenzwerte
Differentialrechnung
Grundlagen der Integralrechnung
Anwendungen der Differentialrechnung
Funktionen mit mehreren unabhängigen Veränderlichen
Komplexe Zahlen
Statistik
Fehler- und Ausgleichsrechnung
Unendliche Reihen
Differentialgleichungen.
Erscheinungsdatum | 17.02.2023 |
---|---|
Zusatzinfo | Illustrationen |
Verlagsort | Wiesbaden |
Sprache | deutsch |
Maße | 168 x 240 mm |
Gewicht | 748 g |
Einbandart | kartoniert |
Themenwelt | Technik ► Elektrotechnik / Energietechnik |
Schlagworte | Algebraische Grundlagen • Ausgleichsrechnung • Differentialgleichungen • Differentialrechnung • Elektrotechnik • Fehler • Folgen • Funktion • Integralrechnung • Mathematik • Statistik • unendliche Reihen • Vektoralgebra • Zahlen |
ISBN-10 | 3-658-40836-7 / 3658408367 |
ISBN-13 | 978-3-658-40836-7 / 9783658408367 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich