Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Kleine Baustatik - Horst Herrmann, Wolfgang Krings

Kleine Baustatik

Grundlagen der Statik und Berechnung von Bauteilen
Buch | Softcover
2026 | 20. Auflage 2025
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-36238-6 (ISBN)
CHF 39,15 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen - erscheint am 14.07.2026
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Der Autor bietet konkrete Hilfe und zeigt, dass Statik kein wesensfremdes Gebiet, sondern ein ständiger Begleiter im beruflichen Alltag ist. Das in der 20. Auflage aktualisierte Lehrbuch "Kleine Baustatik" mit bewährtem Inhalt vermittelt wichtige Grundlagenkenntnisse der Baustatik und umfasst alle aktuellen EuroCode-Normen im Holz-, Mauerwerks- und Stahlbetonbau. Dabei wird die oft so gefürchtete Statik einfach und leicht dargestellt.

An über 75 Beispielen werden die einzelnen Berechnungsgänge erläutert, und über 90 Übungen sollen dazu dienen, die erlernten Stoffinhalte zu vertiefen und zum selbstständigen Lösen von Aufgaben anzuhalten. Die hierzu erforderlichen Zahlenwerte und Auszüge aus den aktuellen Eurocodes sind im Anhang, Kapitel 12 in 45 Tabellen enthalten.

Abschließend ist in Kapitel 11 für ein einfach konzipiertes, kleines Wochenendhaus eine statische Berechnung nur der wichtigsten Bauteile angefügt. Hierbei sollen viele Erkenntnisse, die man beim Durcharbeiten des vorliegenden Buches erworben hat, im Rahmen einer praxisnahen Anwendung noch einmal wiederholt und vertieft werden. 

lt;p>Dipl.-Ing. Horst Herrmann, Technische Hochschule Köln, Fakultät für Bauingenieurwesen und Umwelttechnik, Institut für Konstruktiven Ingenieurbau

Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Krings, ehemals Technische Hochschule Köln


Kräfte am Bauwerk.- Sicherheitskonzepte.- Druckkräfte.- Zugkräfte.- Scherkräfte.- Biegung.- Kräftedarstellung.- Knickgefahr und Knicksicherheit.- Fachwerkträger und Stabkräfte.- Stahlbetonbauteile.- Durchbiegungsnachweis.- Statische Berechnung eines einfachen Wochenendhauses.- Tabellen und Ergebnisse der Übungen.

Erscheint lt. Verlag 14.7.2026
Zusatzinfo Etwa 250 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Themenwelt Technik Bauwesen
Schlagworte Baustatik • Baustatik, Tabellen • Baustatik, Übungen • Bauteileberechnung • Sicherheitskonzept
ISBN-10 3-658-36238-3 / 3658362383
ISBN-13 978-3-658-36238-6 / 9783658362386
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen und Vorgehensweisen

von Bernd Kochendörfer; Jens H. Liebchen; Markus G. Viering

Buch | Softcover (2021)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
CHF 53,15
Entwurf, Baudurchführung, Erhaltung

von Christoph Schmitz; Karheinz Haveresch

Buch | Softcover (2025)
Ernst & Sohn (Verlag)
CHF 124,60