Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Stahlbau

Stabilitätslehre. Stahlhochbau und Industriebau

(Autor)

Buch | Softcover
XIV, 392 Seiten
2003 | 3., überarb. Aufl.
Ernst, Wilhelm & Sohn (Verlag)
978-3-433-01640-4 (ISBN)
CHF 79,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Prägnant und übersichtlich wird in die wichtigen Nachweisverfahren eingeführt. Nomogramme und Tabellen werden als Hilfsmittel für Praktiker vorgestellt. Zahlreiche Beispiele aus Lehre und Prüfpraxis werden in Aufgabenform vorgestellt; die Lösungen werden in praxisbezogener Darstellung aufgezeigt.

Autor: Beratender Ingenieur ehemals Professor an der Fachhochschule Karlsruhe

STABILITÄTSLEHREEinleitungStabilität und Traglast am DruckstabElastische Berechnung von DruckstäbenKnicklängen von Stäben und StabwerkenBerechnungen nach Theorie II. OrdnungBiegedrillknickenPlattenbeulenSeileSTAHLHOCHBAU UND INDUSTRIEBAUEinleitungDach - Wand - DeckeDachpfettenDachbinder und VerbändeVerbundträgerVerbundstützenKranbahnenBrandschutzWärmeschutz

Reihe/Serie Stahlbau ; TEIL 2 | 1.60
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 795 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Technik
Schlagworte HC/Technik/Bautechnik, Umwelttechnik • Stahlbau • Stahlbau; Handbuch/Lehrbuch • Stahlbau; Hand-/Lehrbücher
ISBN-10 3-433-01640-2 / 3433016402
ISBN-13 978-3-433-01640-4 / 9783433016404
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Thomas Bornhauser

Buch (2021)
Weber Verlag AG
CHF 29,90

von Dietmar Kahsnitz; Günter Ropohl; Alfons Schmid

Buch | Hardcover (1997)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
CHF 339,95