Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Zum Hauptinhalt springen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Form- und Lagetoleranzen (eBook)

Geometrische Produktspezifikationen (ISO GPS) in Studium und Praxis
eBook Download: PDF
2020 | 10., überarbeitete und erweiterte Auflage
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
978-3-446-46064-5 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
34,99 inkl. MwSt
(CHF 34,15)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Mit Form- und Lagetoleranzen richtig umgehen

Qualitätsmängel, Nacharbeit oder Ausschuss – Werkstücke können mit Maßen und Maßtoleranzen allein nicht hinreichend vollständig und eindeutig in einer technischen Zeichnung beschrieben werden. Auch heute noch sind viele Zeichnungen aufgrund unzureichender Form- und Lagetolerierung unvollständig und somit als Grundlage für Fertigung und Qualitätsprüfung unbrauchbar. Dieses Handbuch für Studium und Praxis schafft Abhilfe und unterstützt bei der vollständigen und eindeutigen Beschreibung eines Werkstücks.

Das vorliegende Buch bietet Ingenieuren, Technikern und Zeichnern, Auszubildenden, Studierenden und Lehrenden eine systematische Einführung und fundierte Hilfen im Bereich der Form, Lage- und Maßtolerierung. Theorie und Formeln wurden dabei auf ein notwendiges Mindestmaß beschränkt, um das Buch anschaulich, verständlich und übersichtlich zu halten.

Kapitel 1 enthält die wesentlichen Grundlagen, in Kapitel 2 werden die verschiedenen Toleranzarten und ihre Anwendung betrachtet einschließlich der Bildung von Bezugssystemen, auf denen die Tolerierung aufbaut. Kapitel 3 beschäftigt sich mit Allgemeintoleranzen, die für alle nicht einzeln tolerierten Elemente gelten, vorwiegend unter dem Gesichtspunkt der Form- und Lagetolerierung. Kapitel 4 beleuchtet die Verknüpfungen zwischen mehreren Toleranzen und Toleranzarten; wesentlich sind hier die Nutzung der Toleranzstatistik ohne großen mathematischen Aufwand und die für die Praxis wichtige Maximum-Material-Bedingung. Zusammenfassend bietet Kapitel 5 Vorgehensweisen, 195 Leitregeln sowie viele Praxisbeispiele für die praktische Anwendung der Form- und Lagetolerierung - dabei werden auch die Kosten und die betriebliche Zusammenarbeit einbezogen.

Univ.-Prof. (em.) Dr.-Ing. Walter Jorden† war jahrzehntelang in der Anwendung von Form- und Lagetoleranzen, in der Ausbildung an der Universität Paderborn sowie in der Weiterbildung von Ingenieuren und Technikern tätig. Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Schütte ist Professor für Produktentwicklung und Konstruktionslehre an der Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn. Er führt seit vielen Jahren Weiterbildungsseminare durch und zählt zu den profiliertesten Persönlichkeiten der Form- und Lagetoleranzen.

Erscheint lt. Verlag 12.10.2020
Zusatzinfo s/w
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Technik Maschinenbau
Schlagworte allgemeine formtoleranz • allgemeine lagetoleranz • formtoleranzen berechnen • formtoleranzen din • formtoleranzen technische zeichnung • formtoleranz messen • formtoleranz norm • form- und lagetoleranzen prüfmaß • form und lagetoleranz messen • form und lagetolerierung • lagetoleranz berechnen • technisch zeichnen bemaßung • technisch zeichnen normen
ISBN-10 3-446-46064-0 / 3446460640
ISBN-13 978-3-446-46064-5 / 9783446460645
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen - Planung - Montage

von Wilfried Franke; Bernd Platzer

eBook Download (2025)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
CHF 38,95
Additive Manufacturing und 3D-Drucken für Prototyping - Tooling - …

von Andreas Gebhardt; Julia Kessler; Alexander Schwarz …

eBook Download (2025)
Hanser (Verlag)
CHF 165,95