Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Wärme aus Beton

Systeme zur Nutzung der Sonnenenergie
Buch | Softcover
104 Seiten
1987
Bau + Technik (Verlag)
978-3-7640-0221-3 (ISBN)
CHF 34,70 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Das Buch schildert die passive und aktive Solarenergieausnutzung über Betonbauteile. Beschrieben werden Wand- und Dachkonstruktionen sowie Betonkollektorwände zur passiven Energieausnutzung. Der aktiven Nutzung dienen Wärmepumpen-Heizanlagen mit Betonabsorbern als Energiesammler und -speicher. Das Werk gibt wertvolle Informationen darüber, daß auch in unseren Breiten die Haushalte ausreichend mit Wärme aus Solarenergienutzung versorgt werden können. Zahlreiche Beispiele bewährter Objekte mit Betonabsorber- und Betonspeicher-Bauteilen sowie Wärmepumpenheizungen machen das Buch zu einem praktischen Ratgeber für energiebewußte Planer und Bauherren.
Zusatzinfo 88 Abb., 12 Taf.
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 262 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Technik Bauwesen
Schlagworte Beton • Betonabsorber • Betonspeicher • Betonspeicher-Bauteile • HC/Technik/Bautechnik, Umwelttechnik • Passive Energienutzung • Solarenergie • Solarenergieausnutzung • Solarenergie / Sonnenenergie • Solartechnik • Sonnenenergie • Sonnenenergienutzung • Wärme aus Beton
ISBN-10 3-7640-0221-2 / 3764002212
ISBN-13 978-3-7640-0221-3 / 9783764002213
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Thomas Bornhauser

Buch (2021)
Weber Verlag AG
CHF 29,90

von Dietmar Kahsnitz; Günter Ropohl; Alfons Schmid

Buch | Hardcover (1997)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
CHF 339,95