Lineare Wälzführungen
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-26876-3 (ISBN)
- Titel erscheint in neuer
- Artikel merken
Prof. Dr.-Ing. Andreas Hirsch war Geschäftsführer am Institut für Werkzeugmaschinen und Produktionsprozesse an der TU Chemnitz und lehrte die Gebiete Aufbau, Anwendung und Konstruktion von Werkzeugmaschinen und Vorrichtungen für Maschinenbau- und Wirtschaftsingenieure. Dipl.-Ing. Hans Georg Hoyer ist freiberuflich tätig als Sachverständiger, Gutachter und Privatdozent mit den Themenschwerpunkten Einsatz von Linearführungen und Schadensanalysen. Prof. Dr.-Ing. Uwe Mahn ist Professor für Konstruktion an der Hochschule Mittweida, Fakultät Ingenieurwissenschaften.
Die Bedeutung von Führungssystemen.- Überblick zu Führungssystemen im Maschinenbau.- Anforderungen an und Auswahlkriterien für lineare Wälzführungen.- Walzkörperverhalten.- Ausgewählte lineare Wälzführungen.- Kompaktführungen.- Auswahl und Berechnung von linearen Wälzführungen.- Einsatzaspekte von linearen Wälzführungen.- Aktuelle Trends bei der Entwicklung linearer Wälzführungen.- Glossar.
| Erscheinungsdatum | 11.08.2019 | 
|---|---|
| Zusatzinfo | XIII, 219 S. 151 Abb., 129 Abb. in Farbe. | 
| Verlagsort | Wiesbaden | 
| Sprache | deutsch | 
| Maße | 168 x 240 mm | 
| Gewicht | 529 g | 
| Themenwelt | Technik ► Maschinenbau | 
| Schlagworte | Führungsgenauigkeit • Kompaktführung • Lebensdauer • lineare Wälzführung • Linearführung • NC-Achse • rollreibung • Schmierung • Tragzahl • Verschleiß • Wälzelement • Wälzführung • Werkzeugmaschine | 
| ISBN-10 | 3-658-26876-X / 365826876X | 
| ISBN-13 | 978-3-658-26876-3 / 9783658268763 | 
| Zustand | Neuware | 
| Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
| Haben Sie eine Frage zum Produkt? | 
aus dem Bereich
 
            
