Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Handbuch Integration

Buch | Hardcover
2026 | 1. Aufl. 2025
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-21552-1 (ISBN)
CHF 125,95 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen - erscheint am 09.11.2026
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Integration und gesellschaftlicher Zusammenhalt sind zentrale Themen in den Sozialwissenschaften, zu welchen eine Vielfalt an Zugängen besteht. Dieses Handbuch präsentiert in umfassender Weise, was Integration in modernen Gesellschaften bedeutet, was Auswirkungen auf sie hat, welche Folgen sie besitzt und wie sie Gesellschaften prägt. Hierfür wird bewusst ein interdisziplinärer Zugang gewählt, der sowohl soziologische, politikwissenschaftliche, aber auch psychologische, historische und erziehungswissenschaftliche Zugänge berücksichtigt.

Dr. Oliver Decker ist Privatdozent an der Universität Leipzig. Dr. Steffen Kailitz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung, Dresden. Dr. Gert Pickel ist Professor für Religions- und Kirchensoziologie an der Universität Leipzig. Dr. Antje Röder ist Professorin für Methoden der empirischen Sozialforschung an der Universität Marburg. Dr. Julia Schulze Wessel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Politische Theorie und Ideengeschichte der TU Dresden.

Erscheint lt. Verlag 9.11.2026
Reihe/Serie Springer Reference Sozialwissenschaften
Zusatzinfo Etwa 800 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Systeme
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Sozialwissenschaften Soziologie Makrosoziologie
Technik Umwelttechnik / Biotechnologie
Schlagworte Demokratie • Gesellschaft • Konflikte • Migration • Ostdeutschland • Ungleichheit • Zusammenhalt
ISBN-10 3-658-21552-6 / 3658215526
ISBN-13 978-3-658-21552-1 / 9783658215521
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Erinnerungen 1954-2021

von Angela Merkel; Beate Baumann

Buch | Hardcover (2024)
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
CHF 54,90
Das politische System der USA und die Zukunft der Demokratie

von Stephan Bierling

Buch | Hardcover (2025)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 39,20