Halbleiter: Transistor, 1 DVD
Deutschland
2017
Filmsortiment.de (Hersteller)
978-3-95657-467-2 (ISBN)
Filmsortiment.de (Hersteller)
978-3-95657-467-2 (ISBN)
- Keine Verlagsinformationen
- Artikel merken
Das Bauteil, das am häufigsten in elektronischen Geräten eingesetzt wird, ist der Transistor. Die Pläne dafür gab es schon 1925, doch es sollte bis in die 40er Jahre dauern, bis der erste Transistor gebaut wurde: Statt einer Halbleiterdiode mit P-N-Grenzschicht wurde nun eine N-P-N-Grenzschicht verwendet. Diese Doppeldioden ließen einen Stromfluss in eine der beiden Sperrrichtungen zu und wurden zur Basis aller heutigen elektronischen Schaltungen.Der Film erläutert, dass Transistoren ohne mechanischen Einfluss zum Schalten und Verstärken von elektronischen Signalen dienen. Es wird gezeigt, wie das funktioniert, und die rasante Entwicklung wird betrachtet, die die Transistoren seit Beginn der Digitaltechnik gemacht haben. Der integrierte Schaltkreis und der Aufbau von Mikrochips werden gezeigt.Diese DVD hat bewusst eine kurze Spielzeit, weil es sich um ein Unterrichtsfilm handelt, der gezielt für den Einsatz im Unterricht hergestellt wurde. Die DVD enthält ein nicht-gewerbliches öffentliches Vorführrecht für Schulen (Schullizenz). Die Filme können auch in der Nachhilfe eingesetzt werden.
Erscheint lt. Verlag | 24.8.2017 |
---|---|
Reihe/Serie | Schulfilme-Im-Netz |
Maße | 140 x 189 mm |
Themenwelt | Technik ► Elektrotechnik / Energietechnik |
Schlagworte | Dokumentation (Film) |
ISBN-10 | 3-95657-467-2 / 3956574672 |
ISBN-13 | 978-3-95657-467-2 / 9783956574672 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |