Automobil-Sensorik
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-48943-7 (ISBN)
In diesem Fachbuch sind Sensorprinzipien und -technologien beschrieben, die den Trend aktueller Sensorentwicklungen für spezielle Fahrzeug-Anwendungsgebiete widerspiegeln. Der Schwerpunkt dieser Ausgabe liegt auf Sensorsystemen, die ihren Einsatzim Bereich der Batterie-Zellüberwachung, Klimatisierung, Bedienfunktionen, Abgasregelungen, Motorsteuerungen und Fahrwerksdynamik im Automobil finden.
Der HerausgeberDr.-Ing. Thomas Tille studierte Elektrotechnik an der Technischen Universität Berlin und promovierte an der Technischen Universität München auf dem Gebiet Integrierter Sensorauswerteschaltungen. Seit mehreren Jahren ist er im Bereich der Elektronik- und Sensorikentwicklung der BMW AG tätig. Dr. Tille ist zudem Dozent für Mikroelektronik an der Technischen Universität München und leitet darüber hinaus Tagungen im Bereich Automobil-Sensorik.
Sensoren für Motorsteuerungen.- Sensoren für Fahrwerksfunktionen.- Sensoren für Assistenzfunktionen.- Sensoren für Klimatisierung.- Sensoren für Eingabesysteme.- Sensoren für aktive/passive Sicherheit.- Sensoren für allgemeine Karosseriefunktionen.
Erscheinungsdatum | 26.05.2016 |
---|---|
Zusatzinfo | XIX, 372 S. 264 Abb. |
Verlagsort | Berlin |
Sprache | deutsch |
Maße | 168 x 240 mm |
Gewicht | 749 g |
Themenwelt | Technik ► Fahrzeugbau / Schiffbau |
Technik ► Maschinenbau | |
Schlagworte | Automobil • automotive engineering • Bendiensensorik • Bordnetzsensorik • Control • Engineering • Fahrerassistenzsensorik • Fahrwerkssensorik/-sensoren • Getriebesensorik • Klimasensorik • Mediensensorik • Mototsensorik • Sensoren • Sensorik • Sensorprinzip • Sensorsystem • Sicherheitssensorik • Signal, Image and Speech Processing |
ISBN-10 | 3-662-48943-0 / 3662489430 |
ISBN-13 | 978-3-662-48943-7 / 9783662489437 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich