Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Elektrische Kontakte, Werkstoffe und Anwendungen -

Elektrische Kontakte, Werkstoffe und Anwendungen

Grundlagen, Technologien, Prüfverfahren

A. Keil, W.A. Merl, Vinaricky (Gegründet von)

Eduard Vinaricky (Herausgeber)

Buch | Hardcover
XX, 684 Seiten
2002 | 2. Aufl. 2002
Springer Berlin (Verlag)
978-3-540-42431-4 (ISBN)
CHF 639,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Steigende Anforderungen an die Kontakte in Schaltgeräten, die Notwendigkeit zuverlässiger Schnittstellen zwischen Elektromechanik und Elektronik, der sparsame Einsatz von Edelmetallen sowie die Forderung nach umweltfreundlichen Werkstoffen prägten in den letzten Jahren maßgebend die Entwicklung von Werkstoffen und Technologien für elektrische Kontakte. Dieses Buch stellt eine in den Grundlagen überarbeitete und in den Abschnitten, die sich mit der Neu- bzw. Weiterentwicklung von Werkstoffen und Technologien befassen, neu erarbeitete Fassung des 1984 erschienenen Buches "Elektrische Kontakte und ihre Werkstoffe", herausgegeben von Keil et al. dar. Stark erweitert wurde das Kapitel Anwendungsbeispiele für elektrische Kontakte und neu aufgenommen das Kapitel Prüfverfahren. Das Buch ermöglicht Herstellern und Anwendern von Kontaktwerkstoffen, Schaltgeräten und elektromechanischen Bauelementen sich in dieses Spezialgebiet einzuarbeiten und praxisbezogene Kenntnisse zu gewinnen.

1 Physikalische und chemische Effekte an elektrischen Kontakten.- 1.1 Ruhender Kontakt (M. Huck u. W. A. Merl, überarbeitet von M. Huck).- 1.1.1 Definitionen.- 1.1.2 Fremdschichtfreier Kontakt.- 1.1.2.1 Einführung.- 1.1.2.2 Kontaktfläche.- 1.1.2.2.1 Qualitative Beschreibung.- 1.1.2.2.2 Modelltheorien und profilometrische Theorien.- 1.1.2.3 Kontaktwiderstand.- 1.1.2.3.1 Engewiderstand einer Mikroflächenverteilung.- 1.1.2.3.2 Engewiderstand in Abhängigkeit von der Kontaktkraft.- 1.1.2.3.3 R-U-Kennlinie eines Kontaktes.- 1.1.2.3.4 Temperaturabhängigkeit der Kontaktspannung und des Engewiderstandes.- 1.1.2.4 Haften und Schweißen (A. Keil, überarbeitet von E. Vinaricky).- 1.1.2.4.1 Haften und Schweißen ohne Strombelastung.- 1.1.2.4.2 Grundbegriffe zum Schweißverhalten elektrischer Kontakte.- 1.1.2.4.3 Schweißverhalten geschlossener Kontaktstücke unter Strombelastung (E. Walczuk, überarbeitet von E.Vinaricky).- 1.1.3 Fremdschichtbehafteter Kontakt (M. Huck u. W. A. Merl, überarbeitet von M. Huck).- 1.1.3.1 Entstehung von Fremdschichten.- 1.1.3.2 Hautwiderstand.- 1.1.3.3 Kontaktwiderstand und Kontaktkraft fremdschichtbehafteter Kontakte.- 1.1.3.4 Fritten von Fremdschichten.- 1.2 Schaltender Kontakt (A. Keil, überarbeitet von E. Vinaricky).- 1.2.1 Einführung.- 1.2.2 Schmelzbrücke und Lichtbogengrenzkurve.- 1.2.3 Vorgänge in Schaltkreisen der Informationstechnik.- 1.2.3.1 Einflüsse auf das Kontaktverhalten bei kleinen und mittleren Lasten.- 1.2.3.2 Schaltvorgänge im Bereich der Telekommunikation (J. Weiser).- 1.2.3.2.1 Einschaltvorgang in Gleichstromkreisen mit induktiver Last.- 1.2.3.2.2 Einschaltvorgang in Gleichstromkreisen bei kapazitiver Last.- 1.2.3.2.3 Ausschaltvorgang in Gleichstromkreisen mit induktiver Last.- 1.2.3.3 Schaltvorgänge bei Relais mit Auftreten von Lichtbögen.- 1.2.3.3.1 Einschaltvorgang.- 1.2.3.3.2 Ausschaltvorgang bei Gleichstrom.- 1.2.3.3.3 Ausschaltvorgang bei Wechselstrom.- 1.2.3.4 Erhöhung der Lebensdauer durch Beschaltung (Kontaktschutz) (L. Borchert, überarbeitet von E. Vinaricky).- 1.2.3.4.1 Kontaktschutz („Funkenlöschung“) bei induktiver Last.- 1.2.3.4.2 Kontaktschutz bei kapazitiver Last.- 1.2.4 Vorgänge in Schaltkreisen der Energietechnik (K.-H. Schröder).- 1.2.4.1 Probleme an Kontaktstücken.- 1.2.4.2 Schaltvorgänge.- 1.2.4.2.1 Einschalten einer Induktivität.- 1.2.4.2.2 Einschalten einer Kapazität.- 1.2.4.2.3 Ausschalten einer Induktivität.- 1.2.4.2.4 Ausschalten einer Kapazität.- 1.2.5 Grundbegriffe über elektrische Entladungen in Gasen (A. Keil u. E. Vinaricky, überarbeitet von E. Vinaricky).- 1.2.5.1 Bildung von Ladungsträgern im Gasraum.- 1.2.5.2 Selbständige Dunkelentladung (Townsend Effekt).- 1.2.5.3 Glimmentladung.- 1.2.5.4 Kennzeichen des Lichtbogens.- 1.2.5.5 Elektronenaustritt aus Metallen.- 1.2.5.5.1 Thermoemission.- 1.2.5.5.2 Feldemission.- 1.2.5.5.3 Thermo-Feld-Emission (T-F).- 1.2.5.5.4 Elektronenemission infolge Stoß.- 1.2.5.5.5 Elektronenemission durch Lichtquanten (Photoeffekt).- 1.2.5.6 Fallgebiete des Lichtbogens.- 1.2.5.6.1 Anodenmechanismus.- 1.2.5.6.2 Kathodenmechanismus.- 1.2.5.7 Lichtbogencharakteristiken.- 1.2.5.8 Nichtstationäre Zustände.- 1.2.5.9 Plasmastrahlen (K.-H.Schröder).- 1.2.5.9.1 Grundlagen zur Entstehung.- 1.2.5.9.2 Einfluß des Kontaktwerkstoffes.- 1.2.5.9.3 Beeinflussung des Schaltvorganges.- 1.2.5.10 Metalldampfbögen „Kurze Bögen“ (F. Llewellyn-Jones u. A. Keil, überarbeitet von E. Vinaricky).- 1.2.6 Beanspruchung der Kontaktoberfläche durch Entladungsvorgänge.- 1.2.6.1 Materialwanderung bei Gleichstrom.- 1.2.6.1.1 Materialwanderung von der Anode zur Kathode.- 1.2.6.1.2 Materialwanderung von der Kathode zur Anode.- 1.2.6.1.3 Materialwanderung im Bereich hoher Ströme (A.Keil, überarbeitet von E. Vinaricky).- 1.2.6.2 Materialwanderung bei Wechselstrom.- 1.2.6.3 Abbrand (E. Vinaricky).- 1.2.6.3.1 Prüfkriterien für den Abbrand.- 1.2.6.3.2 Abbrand von Kontaktwerkstoffen in verschiedenen Anwendungsbereichen.- 1.2.6.3.3 Abbrandmechanismen bei den verschiedenen Kontaktwerkstoffgruppen.- 1.2.6.4 Schweißverhalten bewegter Kontaktstücke „Dynamisches Schweißen“.- 1.2.6.4.1 Prellen.- 1.2.6.4.2 Prellfrei schließende Kontaktstücke.- 1.2.6.4.3 Prellend schließende Kontaktstücke.- 1.2.6. 4.4 Kontaktöffnung aufgrund abstoßender Kräfte.- 1.2.6.4.5 Bewertung der Kontaktwerkstoffe hinsichtlich ihres Schweißverhaltens.- 1.2.6.4.6 Vergleich des Schweißverhaltens bei geschlossenen und einschaltenden Kontaktstücken.- 1.2.6.5 Veränderungen des Kontaktwiderstands bei schaltenden Kontakten.- 1.2.6.5.1 Informationstechnik.- 1.2.6.5.2 Steuer-und Regelungstechnik.- 1.2.6.5.3 Energietechnik.- 1.2.6.6 Lichtbogenwanderung (K.-H. Schröder).- 1.2.6.6.1 Einfluß des Magnetfeldes.- 1.2.6.6.2 Einfluß des Kontaktwerkstoffes.- 1.2.6.6.3 Einfluß der Form der Kontaktstücke und Löschkammern.- 1.2.6.7 Lichtbogenlöschung.- 1.2.6.7.1 Wechselstrom-Löschprinzip.- 1.2.6.7.2 Gleichstrom-Löschprinzip.- 1.3 Gleitender Kontakt (M. Huck).- 1.3.1 Metallische Gleitkontakte.- 1.3.1.1 Trockene Reibung.- 1.3.1.1.1 Amonton-Coulombsches Gesetz für den Fall der Bewegungsreibung.- 1.3.1.1.2 Amonton-Coulombsches Gesetz für den Übergang von der Ruhe- zur Bewegungsreibung.- 1.3.1.1.3 Mechanismen des Reibverschleißes.- 1.3.1.1.4 Eigenschaften galvanisch und schmelzmetallurgisch hergestellter Schichten für Steckverbinder.- 1.3.1.1.5 Reiboxidation („fretting corrosion“).- 1.3.1.2 Schmierung gleitender Kontakte.- 1.3.2 Kohlebürsten und Schleifstücke (W. Bahrs).- 1.3.2.1 Einführung.- 1.3.2.2 Patina.- 1.3.2.3 Stromübertragung.- 1.3.2.4 Reibwert.- 1.3.2.5 Kommutierung.- 1.3.2.6 Elektrische und mechanische Störeinflüsse.- 1.3.2.7 Verschleiß und Lebensdauer.- 1.4 Spezielle Erscheinungen an elektrischen Kontakten (A. Keil u. C.-L. Meyer, überarbeitet von E. Vinaricky).- 1.4.1 Spezielle Umwelt-Einwirkungen.- 1.4.1.1 Silbersulfid-Schichten.- 1.4.1.2 Silber-Migration.- 1.4.1.3 Whisker.- 1.4.1.3.1 Whisker auf Zinnoberflächen.- 1.4.1.3.2 Whisker auf Silberoberflächen.- 1.4.2 Chemische Reaktionen infolge Lichtbogeneinwirkung.- 1.4.2.1 Chemische Reaktionen im Lichtbogenplasma.- 1.4.2.2 Spezielle chemische Reaktionen bei AgW-Kontaktstücken.- 1.4.2.3 Formierung.- 1.4.2.4 Metallisierung von Gehäusewänden.- 1.4.2.5 Einwirkung von Schaltlichtbögen auf Isolierstoffe.- 1.4.2.6 Mechanische Deformation durch Schaltlichtbögen.- 1.4.3 Chemische Reaktionen mit organischen Substanzen.- 1.4.3.1 Organo-Metallverbindungen mit Wolfram.- 1.4.3.2 Einfluß organischer Dämpfe.- 1.4.3.2.1 Reibungspolymerisation („Brown Powder“-Bildung).- 1.4.3.2.2 Statische Polymerbildung.- 1.4.3.2.3 Verkokung organischer Schichten.- 1.4.3.2.4 „Kontaktaktivierung“.- 1.4.4 Einfluß siliziumhaltiger Substanzen.- 1.4.5 Spannungsrißkorrosion.- 1.4.5.1 Trägerwerkstoffe.- 1.4.5.2 Kunststoffteile.- 1.4.6 Korrosion durch Handschweiß.- Literatur.- 2 Werkstoffe.- 2.1 Schmelztechnisch hergestellte Kontaktwerkstoffe (E. Vinaricky).- 2.1.1 Silber (Ag) (A. Keil u. K. E. Saeger, überarbeitet von K. E. Saeger).- 2.1.1.1 Reines Silber.- 2.1.1.1.1 Physikalische und technologische Kennwerte.- 2.1.1.1.2 Chemische Eigenschaften.- 2.1.1.1.3 Technologische Eigenschaften.- 2.1.1.1.4 Anwendungen.- 2.1.1.2 Legierungen des Silbers.- 2.1.1.2.1 Einfluß geringer Zusätze von Gold, Palladium oder Platin.- 2.1.1.2.2 Silber-Legierungen mit Unedelmetallen.- 2.1.1.2.3 Silber-Palladium-Legierungen mit höheren Palladiumgehalten.- 2.1.1.2.4 Sonstige anlaufbeständige Silberlegierungen.- 2.1.1.2.5 Silber-Cadmium-Legierungen.- 2.1.2 Gold (Au).- 2.1.2.1 Reines Gold.- 2.1.2.1.1 Physikalische und technologische Kennwerte.- 2.1.2.1.2 Chemische Eigenschaften.- 2.1.2.1.3 Technologische Eigenschaften und Anwendungen.- 2.1.2.2 Legierungen des Goldes.- 2.1.2.2.1 Zwei- und Mehrstofflegierungen mit den Komponenten Silber und Kupfer.- 2.1.2.2.2 Legierungen mit Nickel und Kobalt.- 2.1.2.2.3 Legierungen auf der Basis von Gold-Palladium.- 2.1.2.2.4 Anlaufbeständige Legierungen mit stark reduziertem Goldgehalt.- 2.1.3 Palladium (Pd).- 2.1.3.1 Reines Palladium.- 2.1.3.1.1 Physikalische und technologische Kennwerte.- 2.1.3.1.2 Chemische Eigenschaften.- 2.1.3.1.3 Technologische Eigenschaften und Anwendungen.- 2.1.3.2 Legierungen des Palladiums.- 2.1.3.2.1 PdAg40 und Palladium-Mehrstofflegierungen.- 2.1.3.2.2 Palladium-Kupfer-Legierungen.- 2.1.3.2.3 Legierungen mit Nickel, Wolfram, Ruthenium und Iridium.- 2.1.4 Platin (Pt).- 2.1.4.1 Reines Platin.- 2.1.4.1.1 Physikalische und technologische Kennwerte.- 2.1.4.1.2 Chemische Eigenschaften.- 2.1.4.1.3 Technologische Eigenschaften und Anwendungen.- 2.1.4.2 Legierungen des Platins.- 2.1.5 Sonstige Platinmetalle.- 2.2 Pulvermetallurgisch hergestellte Kontaktwerkstoffe (R. Imm).- 2.2.1 Allgemeine Bemerkungen.- 2.2.2 Pulvermetallurgisch hergestellte reine Metalle.- 2.2.2.1 Wolfram (W).- 2.2.2.2 Molybdän (Mo).- 2.2.2.3 Rhenium (Re).- 2.2.3 Verbundwerkstoffe.- 2.2.3.1 Sinterverfahren.- 2.2.3.2 Verbundwerkstoffe aus Metall-Metall.- 2.2.3.2.1 Silber-Nickel.- 2.2.3.2.2 Ersatzwerkstoffe für Silber-Nickel (V. Behrens).- 2.2.3.2.3 Silber-Wolfram, Silber-Molybdän (R. Imm).- 2.2.3.2.4 Kupfer-Wolfram.- 2.2.3.3 Verbundwerkstoffe aus Metall-Metalloxid (V. Behrens).- 2.2.3.3.1 Einleitung.- 2.2.3.3.2 Herstellungsverfahren.- 2.2.3.3.3 Silber-Metalloxid-Kontaktwerkstoffe.- 2.2.3.3.4 Materialdaten von Silber-Metalloxid-Werkstoffen.- 2.2.3.3.5 Anmerkungen zum Einsatz cadmiumhaltiger Werkstoffe.- 2.2.3.4 Verbundwerkstoffe aus Metall-Metalloid.- 2.2.3.4.1 Silber-Graphit (R. Imm u. E. Vinaricky).- 2.2.3.4.2 Silber-Graphit mit Graphit-Fasern.- 2.2.3.4.3 Kupfer-Graphit.- 2.2.3.5 Verbundwerkstoffe aus Metall-Metallcarbid.- 2.2.3.5.1 Silber-Wolframcarbid.- 2.2.3.6 Verbundwerkstoffe aus drei und mehr Komponenten.- 2.2.3.6.1 Silber-Nickel-Graphit.- 2.2.3.6.2 Silber-Wolframcarbid-Graphit.- 2.3 Spezielle Kontaktwerkstoffe für Vakuumschalter (K. E. Saeger u. E.Vinaricky).- 2.3.1 Kupferlegierungen.- 2.3.2 Verbundwerkstoffe auf der Basis von Refraktärmetallen.- 2.3.3 Verbundwerkstoffe auf der Basis von CuCr.- 2.4 Galvanisch hergestellte Kontaktwerkstoffe (H. Großmann u. A. Keil, überarbeitet von H. Großmann).- 2.4.1 Einleitung.- 2.4.2 Verfahren der galvanischen Metallabscheidung.- 2.4.2.1 Galvanische Abscheidung von Silber.- 2.4.2.2 Galvanische Abscheidungen von Gold.- 2.4.2.3 Galvanische Abscheidung der Platinmetalle.- 2.4.2.4 Galvanische Abscheidung von Kupfer.- 2.4.2.5 Galvanische Abscheidung von Nickel.- 2.4.2.6 Galvanische Abscheidung von Zinn.- 2.4.3 Stromlose Verfahren der Metallabscheidung.- 2.4.3.1 Ionenaustauschverfahren.- 2.4.3.2 Reduktionsverfahren.- 2.4.3.2.1 Stromlose Abscheidung von Kupfer.- 2.4.3.2.2 Stromlose Abscheidung von Nickel.- 2.4.3.2.3 Stromlose Abscheidung von Nickel/Gold.- 2.5 Kohle und Graphit (C) (W. Bahrs).- 2.5.1 Einleitung.- 2.5.2 Kristallgitter und Gleiteigenschaften.- 2.5.3 Herstellungsverfahren und Werkstoffgruppen.- 2.5.3.1 Hartkohle, Naturgraphit und Kohlegraphit.- 2.5.3.2 Elektrographit.- 2.5.3.3 Spezialgraphit.- 2.5.3.4 Metallgraphit.- 2.5.3.5 Variationsbreite bei der Herstellung.- 2.6 Elektrisch leitende Polymere (M. Streuli, überarbeitet von E. Vinaricky).- 2.6.1 Einführung.- 2.6.2 Elastomere (Kautschuke).- 2.6.3 Silikonkautschuke als Trägermaterial für elastische Kontaktwerkstoffe.- 2.6.4 Anwendungsformen.- 2.6.4.1 Folien mit isotroper Leitfähigkeit.- 2.6.4.2 Folien mit anisotroper Leitfähigkeit.- 2.7 Kontaktträger-und Leiterwerkstoffe (P. Schuler u. E. Vinaricky).- 2.7.1 Aluminium und Aluminiumlegierungen.- 2.7.1.1 Reinaluminium (Al).- 2.7.1.2 Aluminiumlegierungen.- 2.7.2 Kupfer und Kupferlegierungen.- 2.7.2.1 Technisch reines Kupfer (Cu).- 2.7.2.1.1 Herstellung und Eigenschaften.- 2.7.2.1.2 Anwendungen.- 2.7.2.2 Naturharte Kupferlegierungen.- 2.7.2.2.1 Niedriglegierte Kupferlegierungen.- 2.7.2.2.2 Kupfer-Zink-Legierungen (Messing).- 2.7.2.2.3 Kupfer-Zinn-Legierungen (Zinnbronze).- 2.7.2.2.4 Kupfer-Nickel-Zink-Legierungen (Neusilber).- 2.7.2.2.5 Kupfer-Silber-(Cadmium)-Legierungen (Silberbronze).- 2.7.2.2.6 Sonstige naturharte Kupferlegierungen.- 2.7.2.3 Aushärtbare Kupferlegierungen.- 2.7.2.3.1 Kupfer-Beryllium-Legierungen (Berylliumbronze).- 2.7.2.3.2 Sonstige aushärtbare Kupferlegierungen.- 2.7.2.4 Neuere Kupferlegierungen.- 2.7.2.5 Weitere Eigenschaften von Kupferlegierungen.- 2.7.2.5.1 Mechanische Eigenschaften.- 2.7.2.5.2 Verhalten unter thermischer Beanspruchung.- 2.7.2.5.3 Technologische Eigenschaften.- 2.7.2.5.4 Chemische Eigenschaften.- 2.7.2.5.5 Vergleichende Bewertung der Kupferwerkstoffe.- 2.7.3 Nickel und Nickellegierungen.- 2.7.3.1 Technisch reines Nickel (Ni).- 2.7.3.2 Nickellegierungen.- 2.7.3.2.1 Nickel-Kupfer-Legierungen.- 2.7.3.2.2 Nickel-Beryllium.- 2.7.4 Trägerwerkstoffe auf Eisenbasis.- 2.7.4.1 Stahl.- 2.7.4.2 Chrom-Nickel-Stahl.- Literatur.- 3 Technologien für die Herstellung von Kontaktteilen.- 3.1 Herstellung von Einzelkontakten (A. Keil u. E. Vinaricky, überarbeitet von E. Vinaricky).- 3.1.1 Massive Kontaktniete.- 3.1.2 Plattierte Kontaktniete.- 3.1.3 Niete mit gelöteten Kontaktauflagen.- 3.1.4 Kontaktkugeln.- 3.1.5 Kontaktplättchen.- 3.1.5.1 Massive Kontaktplättchen.- 3.1.5.2 Aufschweißkontakte.- 3.2 Herstellung von Halbzeugen (U. Harmsen u. A. Keil, überarbeitet von E. Vinaricky).- 3.2.1 Massive Halbzeuge.- 3.2.2 Edelmetallplattierte Halbzeuge.- 3.2.2.1 Warmpreßschweißen.- 3.2.2.2 Walzplattieren.- 3.2.2.3 Bandlöten („Toplay“-Verfahren).- 3.2.2.4 Rollennahtschweißen.- 3.2.3 Galvanisieren (H. Großmann u. A. Keil, überarbeitet von H. Großmann).- 3.2.3.1 Galvanisieren von Massenteilen.- 3.2.3.2 Galvanisieren von Bändern und Drähten.- 3.2.3.3 Selektivgalvanisieren.- 3.2.3.4 Gold-Einsparung durch Selektivgalvanisieren.- 3.2.3.5 Hochleistungselektrolyte.- 3.2.3.6 Puls-Plating.- 3.2.3.7 Bemerkungen zum Einsatz dünner Goldschichten.- 3.2.4 Beschichten über die Gasphase (I. Györy, überarbeitet von E. Vinaricky).- 3.2.4.1 Hochvakuumbedampfen.- 3.2.4.2 Kathodenzerstäuben („Sputtern“).- 3.2.4.3 Ionenplattieren.- 3.2.4.4 Chemisches Dampfplattieren („CVD“-Verfahren).- 3.2.5 Sonderverfahren zum Edelmetallplattieren ( H. Heinzel u. E. Vinaricky).- 3.2.6 Kontaktprofile.- 3.2.7 Thermisch verzinnte („feuerverzinnte“) Bänder.- 3.2.8 Stufengefräste Bänder.- 3.2.9 Vergleich der verschiedenen Beschichtungsverfahren.- 3.3 Bestückungsverfahren für Einzelkontakte (H. Heinzel u.A. Keil, überarbeitet von H. Heinzel u. E. Vinaricky).- 3.3.1 Mechanische Verbindungsverfahren (Nietverfahren).- 3.3.2 Löten.- 3.3.2.1 Flammlöten.- 3.3.2.2 Ofenlöten.- 3.3.2.3 Widerstandslöten.- 3.3.2.4 Induktionslöten.- 3.3.2.5 Prüfung von Lötverbindungen.- 3.3.2.5.1 Zerstörende Prüfung.- 3.3.2.5.2 Zerstörungsfreie Prüfung.- 3.3.3 Schweißen.- 3.3.3.1 Widerstandsschweißen.- 3.3.3.1.1 Vertikal-Drahtaufschweißen.- 3.3.3.1.2 Horizontal-Profilabschnittschweißen.- 3.3.3.1.3 Plättchenschweißen.- 3.3.3.1.4 Kugelschweißen.- 3.3.3.2 Abbrennstumpfschweißen.- 3.3.3.3 Ultraschallschweißen.- 3.3.3.4 Laserschweißen.- 3.3.3.5 Spezielle Verbindungsverfahren.- 3.3.3.6 Prüfung von Schweißverbindungen.- 3.3.3.7 Beanspruchung der Verbindungszone im Schaltbetrieb (E. Vinaricky).- 3.3.4 Anmerkungen zur Wahl der Verbindungsverfahren.- 3.4 Kohlebürsten (W. Bahrs).- 3.4.1 Stromübertragung auf Kommutatoren und Schleifringe.- 3.4.2 Stromabnehmer für elektrische Bahnen.- Literatur.- 4 Anwendungsbeispiele für elektrische Kontakte.- 4.1 Einführung (A. Keil u. E. Vinaricky, überarbeitet von E. Vinaricky).- 4.2 Geschlossene Verbindungen für dauerhafte Stromführung.- 4.2.1 Feste Verbindungsstellen.- 4.2.1.1 Feste Verbindungen in der Nachrichtentechnik.- 4.2.1.1.1 Lösbare Schraubverbindungen.- 4.2.1.1.2 Nichtlösbare Löt- und Schweißverbindungen.- 4.2.1.1.3 Nichtlösbare Bondverbindungen (F. Kaspar).- 4.2.1.1.4 Nichtlösbare mechanisch erzeugte Preßverbindungen (A. Keil u. E. Vinaricky, überarbeitet von E. Vinaricky).- 4.2.1.2 Feste Verbindungen in der Energietechnik.- 4.2.1.2.1 Nichtlösbare Löt- und Schweißverbindungen.- 4.2.1.2.2 Lösbare Schraubverbindungen.- 4.2.1.2.3 Nichtlösbare Preßverbindungen.- 4.2.2 Steckverbinder (J. Horn).- 4.2.2.1 Anwendungsgebiete von Steckverbindern.- 4.2.2.2 Ausführungsformen von Steckverbindern.- 4.2.2.3 Funktionelle Anforderungen an Steckverbinder.- 4.2.2.4 Aufbau und Funktionselemente von Steckverbinderkontakten.- 4.2.2.4.1 Prinzipieller Aufbau eines Einzelkontaktes.- 4.2.2.4.2 Einflußgrößen und Federverhalten des Kontaktfederelementes.- 4.2.2.5 Werkstoffe und Beschichtungen für Steckverbinderkontakte.- 4.2.2.5.1 Kontaktträgerwerkstoffe.- 4.2.2.5.2 Anforderungen an die Beschichtung.- 4.2.2.5.3 Beschichtungsverfahren.- 4.2.2.5.4 Edelmetallbeschichtungen.- 4.2.2.5.5 Unedelmetallbeschichtungen.- 4.2.2.6 Funktionelle Eigenschaften von Steckverbinderkontakten.- 4.2.2.6.1 Gesamtdurchgangswiderstand.- 4.2.2.6.2 Strombelastbarkeit von Kontakten.- 4.2.2.6.3 Steck- und Ziehkräfte und Verschleißverhalten.- 4.2.2.7 Steckverbinder für die Energietechnik (E. Vinaricky).- 4.2.3 Metallische Gleitkontakte.- 4.2.3.1 Einleitung.- 4.2.3.2 Schleifringübertrager.- 4.2.3.3 Gleitkontakte in Potentiometern.- 4.2.3.4 Gleitkontakte in Dreh-, Schiebe- und Codierschaltern.- 4.2.3.5 Gleitkontakte in Kleinstmotoren.- 4.3 Schaltgeräte.- 4.3.1 Schalter.- 4.3.1.1 Hoch- und Mittelspannungs-, Netz- und Verbraucherschalter (W. Rieder).- 4.3.1.1.1 Funktionsarten der Schalter.- 4.3.1.1.2 Löschverfahren und Schaltmedien.- 4.3.1.1.3 Bemerkungen zum Lichtbogenverhalten in Düsenkontaktanordnungen mit strömendem Schaltmedium (J. Kaminski, überarbeitet von E. Vinaricky).- 4.3.1.1.4 Vakuumschalter (M. Lindmayer).- 4.3.1.2 Niederspannungs-Schutzschalter.- 4.3.1.2.1 Motorschutzschalter (R. Baumeister u. F. Berger).- 4.3.1.2.2 Leistungsschalter (F. Berger u.R. Kriechl).- 4.3.1.2.3 Leitungsschutzschalter (J.Wolf).- 4.3.1.2.4 Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (E. Popa).- 4.3.1.3 Niederspannungs-Verbraucherschalter.- 4.3.1.3.1 Leer- und Lastschalter (H. Meyer u. H. Müller, überarbeitet von E. Vinaricky).- 4.3.1.3.2 Schütze (G. Schröther).- 4.3.1.3.3 Nockenschalter (K.-H. Schneider).- 4.3.1.3.4 Installationsschalter (Lichtschalter) (A. Keil; überarbeitet von E. Vinaricky).- 4.3.1.3.5 Schalter für Hausgeräte (H. Linnemann).- 4.3.1.4 Steuer- und Hilfsstromschalter.- 4.3.1.4.1 Hilfsschütze (J. Bolz).- 4.3.1.4.2 Relais (J.Weiser).- 4.3.1.4.3 Mikroschalter (Schnappschalter) (A. Keil, überarbeitet von W. Möller u. E.Vinaricky).- 4.3.1.4.4 Induktive Näherungsschalter (E. Vinaricky).- 4.3.1.4.5 Tasten und Automobilbedienschalter.- 4.3.2 Schmelzsicherungen (L. Vermij, überarbeitet von K.-H. Schröder).- 4.3.2.1 Einleitung.- 4.3.2.2 Bauweise von Sicherungen.- 4.3.2.2.1 Hochspannungssicherungen.- 4.3.2.2.2 Niederspannungssicherungen.- 4.3.2.3 Kenngrößen einer Sicherung.- 4.3.2.3.1 Strombegrenzung einer Sicherung.- 4.3.2.3.2 Zeit-Strom-Charakteristik und Nennstromstärke.- 4.3.2.3.3 Ausschaltcharakteristik und Meyersche Konstante.- 4.3.2.3.4 Lichtbogenzeit und Lichtbogenarbeit.- 4.3.2.4 Schmelzleiterwerkstoffe.- 4.3.2.4.1 Werkstoffe und Verwendungsformen.- 4.3.2.4.2 Anwendungsgebiete.- Literatur.- 5 Prüfverfahren.- 5.1 Verschiedene Begriffe (E.Vinaricky).- 5.2 Korrosionsprüfungen (U. Mayer, überarbeitet von E. Vinaricky).- 5.3 Methoden der Oberflächenanalyse.- 5.4 Prüfung von Kontaktschichten (H. Großmann u. A. Keil, überarbeitet von H. Großmann u. E. Vinaricky).- 5.4.1 Schichteigenschaften.- 5.4.1.1 Schichtdicke.- 5.4.1.2 Porosität.- 5.4.1.3 Korrosionsverhalten.- 5.4.1.4 Temperaturverhalten.- 5.4.1.5 Härte.- 5.4.1.6 Duktilität.- 5.4.1.7 Elektrische Leitfähigkeit.- 5.4.2 Funktionseigenschaften.- 5.4.2.1 Reibverschleiß.- 5.4.2.2 Kontaktwiderstand.- 5.4.2.3 Schaltverhalten.- 5.4.3 Technologische Eigenschaften.- 5.4.3.1 Haftfestigkeit.- 5.4.3.2 Lötbarkeit.- 5.4.3.3 Bondbarkeit (F. Kaspar).- 5.4.3.3.1 Prüfverfahren.- 5.4.3.3.2 Schichtsysteme.- 5.4.3.4 Diffusionsverhalten (E. Vinaricky).- 5.5 Prüfverfahren in der Informationstechnik (J.Weiser).- 5.5.1 Messung des Kontaktwiderstandes.- 5.5.2 Lebensdauer.- 5.5.3 Lebensdauerkriterien.- 5.5.4 Ermittlung der Lebensdauer.- 5.5.5 Prüftechnik.- 5.5.6 Aufklärung von Schadensfällen.- 5.6 Prüfverfahren in der Energietechnik (K.-H. Schröder).- 5.6.1 Einführung.- 5.6.2 Werkstoffkundliche Untersuchungen.- 5.6.2.1 Mikroskopische Verfahren.- 5.6.2.2 Räumliche Meßverfahren.- 5.6.3 Schnellprüfstände.- 5.6.3.1 Einschaltvorgang.- 5.6.3.2 Ausschaltvorgang.- 5.6.4 Prüfung im Schaltgerät.- 5.6.4.1 Prüfbestimmungen nach DIN-VDE.- 5.6.4.1.1 Elektrische Lebensdauer.- 5.6.4.1.2 Übertemperatur.- 5.6.4.2 Analyse der Schaltvorgänge.- 5.6.4.2.1 Einschaltvorgang.- 5.6.4.2.2 Ausschaltvorgang.- 5.6.5 Vergleich der Prüfverfahren.- Literatur.- 6 Einsatzbereiche elektrischer Schaltkontakte und ihre Zukunftsperspektiven.- 6.1 Anwendungsbereiche der Kontaktwerkstoffe (E. Vinaricky).- 6.2 Technologische Gestaltung der Kontaktstellen.- 6.3 Werkstoffbestückung von Kontaktstellen.- 6.4 Tabellen.- 6.4.1 Technologische Gestaltung von Kontaktstellen.- 6.4.2 Bestückung von Kontaktstellen.- 6.5 Die Zukunft elektrischer Schaltkontakte unter dem Einfluß elektronischer Bauelemente (K.-H. Schröder).- 6.5.1 Schaltprinzipien im Überblick.- 6.5.2 Gegenüberstellung von elektronischen und elektromechanischen Schaltern in der Nachrichten-und Informationstechnik.- 6.5.2.1 Typische Merkmale beider Schalter-Arten.- 6.5.2.2 Anwendungsbereiche.- 6.5.2.2.1 Fernmeldetechnik.- 6.5.2.2.2 Datentechnik.- 6.5.2.2.3 Automatisierungstechnik.- 6.5.2.2.4 Unterhaltungselektronik.- 6.5.2.2.5 Konsumelektronik.- 6.5.2.3 Zukunftsperspektiven.- 6.5.3 Gegenüberstellung von elektronischen und elektromechanischen Schaltern in der Energietechnik.- 6.5.3.1 Typische Merkmale beider Schalter-Arten.- 6.5.3.2 Anwendungsbereiche.- 6.5.3.2.1 Hochspannungs-Energieverteilung.- 6.5.3.2.2 Industrie-Schaltgeräte.- 6.5.3.2.3 Installations-Schaltgeräte.- 6.5.3.2.4 Schalter für Hausgeräte.- 6.5.3.2.5 Schalter für Bahnen und Elektrofahrzeuge.- 6.5.3.2.6 Schalter in Kraftfahrzeugen.- 6.5.4 Zukunftsperspektiven.- 6.5.5 Zusammenfassende Schlußfolgerungen.- Literatur.- 7 Anhang.- 7.1 Berechnung von Biegefedern (J.Horn).- 7.2 Strombelastbarkeit von Steckverbinderkontakten.- 7.3 Kontaktpflege- und Reinigungsmittel (A. Keil, überarbeitet von E. Vinaricky).- 7.3.1 Reinigung stark verschmutzter Kontakte.- 7.3.2 Sprays für den Korrosionsschutz.- 7.3.3 Kältespray.- 7.4 Tabellen.

Erscheint lt. Verlag 12.3.2002
Mitarbeit Assistent: K.-H. Schröder, J. Weiser
Zusatzinfo XX, 684 S.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 1174 g
Themenwelt Technik Maschinenbau
Schlagworte Bauelement • Elektrischer Kontakt • Elektronik • Elektrotechik • Elektrowerkstoffe • Halbzeug • Kontakte • Kontakt (elektr.) • Kontaktwerkstoff • Oberflächenanalyse • Polymer • Prüfverfahren • Schalter • Schaltgerät • Stecker • Werkstoff • Werkstoffe
ISBN-10 3-540-42431-8 / 3540424318
ISBN-13 978-3-540-42431-4 / 9783540424314
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Normung, Berechnung, Gestaltung

von Christian Spura; Herbert Wittel; Dieter Jannasch

Buch | Softcover (2023)
Springer Vieweg (Verlag)
CHF 55,95